Eulerpool Premium

SEC Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SEC für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

SEC

Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist eine unabhängige US-amerikanische Behörde, die für die Aufsicht und Regulierung der Wertpapiermärkte zuständig ist.

Sie wurde 1934 als Antwort auf die schwerwiegenden Folgen der Wall-Street-Krise von 1929 gegründet und hat seitdem die Verantwortung für die Durchsetzung der Bundeswertpapiergesetze übernommen. Die SEC hat eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung fairer, transparenter und effizienter Märkte sowie beim Schutz der Anlegerinteressen. Sie fördert Vertrauen und Integrität in den Kapitalmarkt, indem sie klare Regeln und Vorschriften für Emittenten, Makler, Investmentgesellschaften und andere Marktteilnehmer festlegt. Darüber hinaus überwacht die SEC die Einhaltung dieser Vorschriften und verfolgt Verstöße gegen das Bundeswertpapiergesetz. Die Hauptaufgaben der SEC umfassen die Registrierung und Überwachung von Wertpapieremittenten und -maklern, die Durchsetzung von Insiderhandelsregeln, die Überwachung von Anlageberatern und Investmentgesellschaften sowie die Überprüfung der Offenlegung von Informationen durch börsennotierte Unternehmen. Die SEC spielt auch eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Finanzberichterstattung und der Unternehmensgovernance durch die Festlegung von Standards für Transparenz und Genauigkeit. Die SEC arbeitet eng mit anderen staatlichen Behörden wie der Federal Reserve, der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) zusammen, um die Integration der einzelnen Märkte und die Zusammenarbeit zwischen den Aufsichtsbehörden zu fördern. Dies gewährleistet eine kohärente Regulierung und besseren Schutz für Anlegerinnen und Anleger. Darüber hinaus pflegt die SEC auch internationale Beziehungen zu anderen Aufsichtsbehörden, um Regulierungsstandards abzustimmen und grenzüberschreitende Aktivitäten zu überwachen. Insgesamt spielt die SEC eine entscheidende Rolle bei der Schaffung und Aufrechterhaltung eines stabilen und vertrauenswürdigen Kapitalmarkts in den USA. Die Behörde stellt sicher, dass Kapitalmärkte ihre Rolle als Finanzier für Unternehmen und Anlagemöglichkeiten für Investoren erfüllen können. Durch die Schaffung von Rechtsrahmen und die Durchsetzung von Vorschriften trägt die SEC dazu bei, das Vertrauen der Marktteilnehmer zu fördern und das Anlageumfeld für den langfristigen wirtschaftlichen Wohlstand zu stärken. Eulerpool.com ist Ihre Quelle für umfassende Informationen und Analysen zu den Kapitalmärkten. Besuchen Sie uns, um Zugriff auf unser umfangreiches Glossar für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Unsere Plattform bietet erstklassige Inhalte für Anlegerinnen und Anleger, Finanzprofis und alle, die an den Kapitalmärkten interessiert sind. Mit unserem hochwertigen Glossar können Sie Ihre Fachkenntnisse erweitern und Ihre Investitionsentscheidungen auf fundierten, verständlichen Informationen aufbauen. Erfahren Sie mehr über die SEC und andere wichtige Begriffe in unserem optimierten, umfangreichen Glossar.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Notfallausweis

Der Notfallausweis ist ein wichtiges Dokument für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieses Dokument enthält alle wesentlichen Informationen über den Investor...

Ordnungstheorie

Ordnungstheorie bezeichnet ein Forschungsfeld der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Analyse und Gestaltung der institutionellen Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Aktivitäten befasst. Diese Theorie zielt darauf ab, die Rolle von Institutionen wie...

Boni

"Boni" ist ein Fachbegriff, der sich auf die Bonifikationen oder Bonuszahlungen in der Finanzwelt bezieht. Es handelt sich um eine Vergütung, die in der Regel an Mitarbeiter oder Führungskräfte ausgezahlt...

Werkshandel

Werkshandel bezieht sich auf den Handel mit Wertpapieren zwischen Unternehmen oder institutionellen Anlegern, der üblicherweise außerhalb der regulären Börsen stattfindet. Dieser Handel ist in der Regel privater und diskreter Natur...

Rezept

Rezept (Plural: Rezepte) bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das von Unternehmen, Regierungen oder anderen Einrichtungen ausgegeben wird, um Kapital zu beschaffen. Im Bereich der Kapitalmärkte kann ein Rezept verschiedene Formen...

Binomialkoeffizient

Der Binomialkoeffizient ist ein mathematischer Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Er spielt eine zentrale Rolle in der Theorie der Wahrscheinlichkeit und findet Anwendung in verschiedenen Finanzinstrumenten, wie...

Katallaxie

Katallaxie ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf den Marktmechanismus bezieht, bei dem das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage den Preis bestimmt. Dieses Phänomen tritt auf, wenn es...

Staffelung von Plänen

Staffelung von Plänen ist eine wichtige strategische Methode, die von Kapitalmarktinvestoren verwendet wird, um ihre Anlageentscheidungen zu planen und ihr Risiko zu steuern. Diese Planungsstrategie umfasst die schrittweise Verteilung von...

NBER

NBER – Definition, Erklärung und Bedeutung in der Kapitalmarktanalyse Die National Bureau of Economic Research (NBER) ist eine renommierte, unabhängige Forschungsorganisation, deren Hauptziel es ist, objektive Analysen und Daten zur Wirtschaft...

Oberverwaltungsgericht (OVG)

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) ist ein höchstes Gericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland. Es ist spezialisiert auf Rechtsstreitigkeiten, die die öffentliche Verwaltung betreffen. Als übergeordnete Instanz entscheidet das OVG über Rechtsmittel gegen...