Eulerpool Premium

SCM Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SCM für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

SCM

SCM – Statische Kurs-Momentum-Methode Die statische Kurs-Momentum-Methode (SCM) ist eine quantitative Finanzanalysetechnik, die dazu dient, die Wertentwicklung von Wertpapieren anhand von statistischen Indikatoren zu bewerten.

Die SCM-Methode basiert auf der Annahme, dass vergangene Kursentwicklungen auf zukünftige Kursbewegungen hinweisen können. Sie stellt somit ein wichtiges Instrument zur Entscheidungsfindung für Investoren im Kapitalmarkt dar. Die SCM-Methode verwendet verschiedene technische Analysen, um den Momentum-Indikator zu berechnen. Hierbei werden in der Regel Kursdaten der Vergangenheit herangezogen, um zukünftige Kursentwicklungen zu prognostizieren. Ein wichtiger Aspekt der SCM-Methode ist die Betrachtung von Schlüsselindikatoren wie dem Relative-Stärke-Index (RSI) und dem gleitenden Durchschnittskurs. Die SCM-Methode wird von vielen professionellen Anlegern und Finanzexperten verwendet, um den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu bestimmen. Durch die Verwendung mathematischer Modelle können sie potenzielle Renditen und Risiken abschätzen. Dabei beruht die SCM-Methode auf der Annahme, dass vergangene Kursmuster sich wiederholen und somit die zukünftige Wertentwicklung eines Wertpapiers vorhersagbar ist. Ein weiterer Vorteil der SCM-Methode ist ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Durch die Analyse von quantitativen Daten können Investoren fundierte Anlageentscheidungen treffen und ihr Portfolio diversifizieren. Eulerpool.com bietet Ihnen eine umfangreiche Glossar-/Lexikon-Plattform, auf der Sie eine detaillierte Erklärung von SCM und anderen wichtigen Begriffen im Kapitalmarkt finden. Unsere Plattform basiert auf den Prinzipien der Suchmaschinenoptimierung (SEO), sodass Sie schnell und effizient relevante Informationen erhalten. Entdecken Sie die Welt des Kapitalmarkts mit unserer umfassenden Lexikon-Plattform und nutzen Sie das Wissen, um besser informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Hinweis: Dieser Artikel ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und stellt keine Anlageberatung dar. Es wird empfohlen, sich bei spezifischen Investitionsentscheidungen an einen Finanzexperten zu wenden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

SA 8000

SA 8000 - Definition, Bedeutung und Implikationen in den Kapitalmärkten SA 8000, auch bekannt als Social Accountability 8000, ist ein international anerkannter freiwilliger Standard für soziale Verantwortung in der Arbeitswelt. Entwickelt...

Isolinie

Isolinie bezeichnet in der Finanzwelt eine Linie, die auf einem Diagramm oder einer Karte gezeichnet ist, um Kursbewegungen oder andere finanzielle Messgrößen zu visualisieren. Diese Linien dienen dazu, Bereiche mit...

Bestandsmiete

Bestandsmiete ist ein Begriff, der sich auf die Miete für Immobilien bezieht, die bereits vermietet sind. Es handelt sich dabei um die laufende Miete, die der Mieter an den Vermieter...

Steuerfahndung

Die Steuerfahndung ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezeichnet eine spezialisierte Einheit der Finanzbehörden, die für die Ermittlung und Verfolgung von Steuerstraftaten zuständig ist. Ziel der Steuerfahndung ist...

wirtschaftliche Verprobung

Die wirtschaftliche Verprobung ist ein wesentlicher Schritt bei der Analyse von Unternehmensfinanzierungen und -projekten. Sie bezieht sich auf die Methodik zur Überprüfung der finanziellen Tragfähigkeit und Rentabilität eines Vorhabens, indem...

Mischsystem

Ein Mischsystem bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der verschiedene Anlageklassen und Finanzinstrumente kombiniert werden, um das Risiko zu diversifizieren und potenziell höhere Renditen zu erzielen. Im Rahmen eines Mischsystems...

Computer Aided Design

Computer Aided Design (CAD), auf Deutsch computergestütztes Design, bezeichnet die Nutzung von Computerprogrammen zur Erstellung, Modifikation, Analyse und Optimierung von Designs in verschiedenen Branchen, einschließlich der Architektur, des Maschinenbaus und...

Long-Short-Fonds

Ein Long-Short-Fonds kombiniert Long- und Short-Positionen in verschiedenen Wertpapieren, um unabhängig von der allgemeinen Marktrichtung Renditen zu erzielen. Ein Long-Short-Fond verwendet eine diskretionäre oder systematische Technik, um in Aktien, Anleihen,...

Verwertungsrechte

Verwertungsrechte sind ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Sie beziehen sich auf die Rechte, die Investoren im Zusammenhang mit dem Verkauf oder der Verwertung von...

kritischer Anschlusszins

Definition des Begriffs "kritischer Anschlusszins": Der Begriff "kritischer Anschlusszins" bezieht sich auf eine Bewertungsmethode für Anleihen, die von Investoren verwendet wird, um die Rentabilität einer Anlage zu beurteilen. Insbesondere wird der...