Eulerpool Premium

SAPARD Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SAPARD für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

SAPARD

SAPARD: Definition und Erklärung SAPARD steht für "Special Accession Programme for Agriculture and Rural Development" und ist ein EU-Förderprogramm, das ursprünglich zur Vorbereitung der Länder Mittel- und Osteuropas auf ihre bevorstehende Integration in die EU eingeführt wurde.

Es wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und gilt für Länder wie Polen, Ungarn, Tschechien, Rumänien, Bulgarien und die baltischen Staaten. Das Hauptziel von SAPARD ist es, die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern und ländliche Gebiete zu entwickeln, um die wirtschaftliche Stabilität und Konvergenz mit den EU-Standards zu fördern. Das Programm dient als Finanzierungsinstrument für Investitionen im Agrarsektor sowie für die Entwicklung von Land- und Forstwirtschaft, ländlicher Infrastruktur und der Lebensmittelverarbeitungsindustrie. SAPARD-Mittel werden durch nationale Agenturen verwaltet, die speziell dafür eingerichtet wurden und die Umsetzung des Programms in den Mitgliedstaaten überwachen. Die EU vergibt finanzielle Beihilfen in Form von Zuschüssen an Privatpersonen, landwirtschaftliche Betriebe, Unternehmen und Organisationen, die in den agrarischen und ländlichen Sektoren tätig sind. Die Aktivitäten, die durch SAPARD finanziert werden können, umfassen den Kauf von moderner Ausrüstung und Technologie für die landwirtschaftliche Produktion, die Verbesserung der Infrastruktur, einschließlich Bewässerungs- und Entwässerungssystemen, die Errichtung von landwirtschaftlichen Gebäuden, die Förderung erneuerbarer Energien in ländlichen Gebieten sowie die Entwicklung von Gewerbegebieten. SAPARD bietet auch Unterstützung für die Verarbeitung, Vermarktung und Vertrieb von landwirtschaftlichen Produkten, indem es beispielsweise die Modernisierung von Lebensmittelverarbeitungsanlagen fördert und Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Kontrolle unterstützt. Das SAPARD-Programm war ein bedeutendes Instrument für die Förderung des wirtschaftlichen Wachstums und der Modernisierung der Agrarsektoren in den beteiligten Ländern. Es hat dazu beigetragen, den technologischen Fortschritt in der Landwirtschaft zu fördern, die Arbeitsbedingungen in ländlichen Gebieten zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Landwirtschaft zu stärken. Eulerpool.com ist stolz darauf, Ihnen eine umfassende Definition von SAPARD, dem EU-Förderprogramm für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, präsentieren zu können. Als eine führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienmarktanalysen bieten wir Ihnen einen Zugang zu qualitativ hochwertigen Informationen über verschiedene Finanzthemen, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Einkaufskontor

Einkaufskontor ist ein Begriff aus dem Bereich des Handels und bezieht sich auf eine Organisation oder Institution, die sich auf den Einkauf und Handel von verschiedenen Waren spezialisiert hat. Diese...

internationale Normen

Internationale Normen sind allgemein anerkannte Regelungen und Standards, die in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt gelten und befolgt werden. Diese Normen werden entwickelt, um eine einheitliche und kohärente Herangehensweise...

Netzwerk-Ansatz

Netzwerk-Ansatz ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktanalyse und im Investmentbereich verwendet wird und eine bestimmte Analysemethode bezeichnet. Diese Analysemethode basiert auf dem Konzept, dass die Rendite und das Risiko...

Responsible AI

Verantwortliche KI (Responsible AI) umfasst den verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in den Kapitalmärkten. Mit dem Aufkommen von fortschrittlichen Algorithmen und der zunehmenden Automatisierung von Anlagestrategien haben Investoren Zugang...

Konzentrationstheorie

Konzentrationstheorie ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Theorie der Konzentration von Kapital und Vermögen in den Kapitalmärkten bezieht. Diese Theorie analysiert und bewertet die Verteilung und...

AOK

AOK ist eine Abkürzung für "All Or Keine" und wird häufig im Zusammenhang mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten verwendet. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf eine erweiterte Art von Handelsauftrag, bei...

ökonomische Theorie der Umwelt

Die ökonomische Theorie der Umwelt ist ein Zweig der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Analyse der Beziehung zwischen wirtschaftlicher Aktivität und Umweltqualität befasst. Diese Theorie basiert auf dem Konzept, dass...

Konsumtechnik

Konsumtechnik ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Konsumgüterunternehmen. Als Teil des umfangreichen Glossars für Investoren in den Kapitalmärkten auf...

Marxismus-Leninismus

Marxismus-Leninismus ist eine politische Ideologie, die auf den Grundlagen des Marxismus und des Leninismus basiert. Ursprünglich entwickelt von Karl Marx und Friedrich Engels, wurde der Marxismus-Leninismus von Wladimir Iljitsch Lenin...

Spätindikatoren

Spätindikatoren, auch als Lagging Indicators im Englischen bezeichnet, sind Wirtschaftsdaten, die Veränderungen in der Wirtschaft erst nachträglich widerspiegeln. Im Gegensatz zu Frühindikatoren, die auf bevorstehende Veränderungen der Wirtschaft hinweisen, geben...