Eulerpool Premium

Rückversicherungsprovision Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rückversicherungsprovision für Deutschland.

Rückversicherungsprovision Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Rückversicherungsprovision

Rückversicherungsprovision beschreibt eine finanzielle Vereinbarung zwischen einer Rückversicherungsgesellschaft und einem Rückversicherungsmakler oder Vermittler.

Diese Provision repräsentiert die Vergütung, die der Makler für seine Dienstleistungen bei der Vermittlung von Rückversicherungsgeschäften erhält. In der Regel wird die Rückversicherungsprovision als Prozentsatz des Prämienvolumens festgelegt und vom Rückversicherungsunternehmen an den Makler gezahlt. Rückversicherungsmakler spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbindung von Rückversicherungsunternehmen mit Versicherungsgesellschaften, die sich gegen potenzielle hohe Verluste durch unvorhergesehene Ereignisse absichern möchten. Diese Makler haben ein umfassendes Wissen über die Rückversicherungsmärkte und helfen Versicherungsunternehmen dabei, die passende Rückversicherungspolice für ihre spezifischen Risikoanforderungen zu finden. Die Rückversicherungsprovision ist ein wichtiger Aspekt der Vergütung eines Maklers und beeinflusst seine Motivation, bestimmte Rückversicherungsprodukte gegenüber anderen zu bevorzugen. Rückversicherungsunternehmen zahlen diese Provision als Ausgleich für die Dienstleistungen des Maklers, einschließlich der Bereitstellung von Marktinformationen, Verhandlungen von Verträgen und der Verwaltung von Versicherungsansprüchen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Rückversicherungsprovision keinen Einfluss auf die Prämienhöhe hat, die ein Versicherungsunternehmen für seine Rückversicherungspolicen zahlt. Die Provision wird vielmehr aus den bereits festgelegten Prämienzahlungen gezahlt. Es handelt sich also um eine separate Vergütung für den Makler, die keinen direkten Einfluss auf den Versicherungsnehmer hat. Die Rückversicherungsprovision ist ein branchenüblicher Begriff in der Versicherungs- und Rückversicherungsbranche und wird von Profis im Bereich des Kapitalmarktes und der Finanzmärkte verwendet. Daher ist es für Investoren, insbesondere solche, die in Unternehmen aus der Versicherungsbranche investieren möchten, wichtig, die Bedeutung dieses Begriffs zu verstehen. Bei Eulerpool.com bieten wir ein umfangreiches Glossar an, das eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen abdeckt. Unsere hochwertigen Inhalte werden von Experten erstellt und sind sowohl für erfahrene Investoren als auch für Anfänger leicht verständlich. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über Finanzbegriffe zu erfahren und Ihr Wissen über die Kapitalmärkte zu erweitern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Finanzreform

Finanzreform ist ein Terminus, der sich auf umfassende strukturelle Änderungen und Reformen im Finanzsektor bezieht. Diese Reformen werden normalerweise von Regierungen, Aufsichtsbehörden oder internationalen Organisationen durchgeführt, um die Stabilität, Transparenz...

Arbeitsplatzanalyse

Die Arbeitsplatzanalyse ist ein essentieller Untersuchungsprozess, der sowohl von Unternehmen als auch von Investoren im Bereich des Kapitalmarkts angewandt wird, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf Arbeitsplatz- und Beschäftigungsfaktoren zu...

Schiffszertifikat

Ein Schiffszertifikat ist ein Finanzinstrument, das Anlegern die Möglichkeit gibt, in den Schifffahrtssektor zu investieren. Es repräsentiert den Anteil des Anlegers an einem Schiffsfonds und ermöglicht somit eine indirekte Beteiligung...

Medium

"Mittel" – Defintion Das Wort "Mittel" wird im Finanzkontext häufig verwendet, um eine Kategorie von Vermögenswerten zu beschreiben. In der Kapitalmarktwelt bezieht es sich in erster Linie auf Investitionen, die Risiko...

Bankaktie

Die Bankaktie ist ein Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, Eigenkapitalanteile an Banken zu erwerben. Dieses Instrument wird in der Regel über Aktienmärkte gehandelt, wobei der Preis von Angebot und Nachfrage...

frei Frachtführer

"frei Frachtführer" ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels, insbesondere im Zusammenhang mit Lieferverträgen und der Logistik. Es bezieht sich auf eine spezifische Klausel in einem Kontrakt, die...

Währungssystem

Währungssystem bezeichnet das umfassende Regelwerk und die Struktur einer Währung innerhalb eines Landes oder einer Gruppe von Ländern. Es umfasst die Festlegung der Wechselkurse, das Ausgabe- und Rücknahmeverfahren von Banknoten...

Straßengüterverkehrsteuer

Die Straßengüterverkehrsteuer ist eine spezifische Abgabe, die auf den Gütertransport auf deutschen Straßen erhoben wird. Sie gehört zur Gruppe der Verkehrssteuern und hat das Ziel, die Infrastrukturkosten für Straßen auf...

Standardtarif

Standardtarif ist ein Begriff, der im Versicherungswesen verwendet wird und sich auf die Standardprämie oder den Basistarif bezieht, der für eine bestimmte Versicherungsdeckung angesetzt wird. Dieser Tarif dient als Maßstab...

Zurechnungszeit

Zurechnungszeit wird verwendet, um den Zeitpunkt zu bezeichnen, ab dem ein bestimmter Erfolg oder Verlust dem Anleger zuzurechnen ist. In den Kapitalmärkten spielt die Zurechnungszeit eine wichtige Rolle, da sie...