Eulerpool Premium

Regression, nicht lineare Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Regression, nicht lineare für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Regression, nicht lineare

Die nichtlineare Regression ist ein statistisches Analyseverfahren, das verwendet wird, um die Beziehung zwischen einer abhängigen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen zu modellieren, wenn diese Beziehung nicht durch eine einfache lineare Funktion beschrieben werden kann.

Im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzanalyse ist die nichtlineare Regression ein äußerst leistungsfähiges Werkzeug, um komplexe Beziehungen und Muster in Finanzdaten zu identifizieren und zu analysieren. Im Gegensatz zur linearen Regression ermöglicht die nichtlineare Regression die Modellierung von nichtlinearen Beziehungen und kann bei der Vorhersage von Finanzmarktphänomenen wie Aktienkursen, Anleiherenditen und Kryptowährungstrends äußerst nützlich sein. Das Verfahren basiert auf der Annahme, dass die Beziehung zwischen den Variablen durch eine bestimmte nichtlineare Funktion beschrieben werden kann, wie beispielsweise quadratische, exponentielle oder logarithmische Funktionen. Die nichtlineare Regression verfolgt das Ziel, den besten Anpassungskoeffizienten für die ausgewählte nichtlineare Funktion zu bestimmen. Dabei wird ein Optimierungsverfahren verwendet, das die Differenz zwischen den beobachteten Werten und den vorhergesagten Werten minimiert. Dieser Prozess wird als "Minimierung des Residuums" bezeichnet und ermöglicht es, die Effektivität des Modells zu bewerten. Die nichtlineare Regression kann auch in der Risikoanalyse eingesetzt werden, um die Einflussfaktoren auf das Risikoprofil von Investitionen zu identifizieren und zu quantifizieren. Durch die Modellierung nichtlinearer Zusammenhänge können Anleger ein tieferes Verständnis für potenzielle Risiken und Ertragschancen gewinnen. Insgesamt stellt die nichtlineare Regression ein unverzichtbares Instrument für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte dar, um Finanzdaten zu analysieren, Prognosen zu erstellen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit ihrer Fähigkeit, komplexe Beziehungen zu modellieren, bietet die nichtlineare Regression einen wertvollen Einblick in die Dynamik der Finanzmärkte und hilft Anlegern, erfolgreich zu sein. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über nichtlineare Regression und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erhalten. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen ein umfassendes Verständnis der Finanzwelt und unterstützt Sie bei Ihren Investitionsentscheidungen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Retractible Bond

Retractable Bond - Definition und Erklärung Eine Rückzahlbare Anleihe, auch als Rückführbare Anleihe bekannt, ist eine Art von Schuldinstrument, das Anlegern die Möglichkeit bietet, ihre Anleihe vor dem ursprünglich festgelegten Fälligkeitsdatum...

innerer Lag

Innerer Lag wird in der Finanzanalyse verwendet, um die Verzögerung zwischen der Änderung eines Wertes und der Reaktion des Indikators oder der Technik zu beschreiben, die diesen Wert messen oder...

Perpetual Bonds

Perpetual Bonds, auch bekannt als Ewige Anleihen, sind spezielle Anleihen, die keine Fälligkeit haben. Das bedeutet, dass der Herausgeber der Anleihe keine vertragliche Verpflichtung hat, das Kapital zurückzuzahlen oder die...

Zusatzversicherung

Zusatzversicherung, im deutschen Sprachraum auch bekannt als Ergänzungsversicherung, ist eine Form der Versicherung, die zusätzliche und erweiterte Leistungen über die Grundversicherung hinaus bietet. Sie stellt somit eine Ergänzung zu bestehenden...

Stone

Stein: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Stein im Finanzwesen bezieht sich in der Regel auf eine bestimmte Art von Investitionsstrategie oder Handelsmethode. Es wird oft von Hedgefonds und anderen institutionellen...

Bourgeoisie

Die Bourgeoisie ist ein Begriff aus der politischen Ökonomie, der sich auf die gehobene, wohlhabende Klasse in kapitalistischen Gesellschaften bezieht. In erster Linie besteht die Bourgeoisie aus Unternehmern, Investoren und...

Gewinnmaximierung

Gewinnmaximierung bezeichnet ein grundlegendes Konzept, das von Unternehmen angewendet wird, um den maximalen Gewinn aus ihren Geschäftsaktivitäten zu erzielen. Es ist eine strategische Zielsetzung, die darauf abzielt, die Einnahmen zu...

Monopolgradtheorie der Verteilung

Die Monopolgradtheorie der Verteilung ist ein Ansatz in der Volkswirtschaftslehre, der sich mit der Analyse der Einkommensverteilung in monopolistischen Märkten befasst. Sie untersucht, wie sich die Marktmacht von Monopolen und...

goldene Aktie

Die goldene Aktie ist ein Konzept, das in bestimmten Unternehmen angewendet wird, um ein hohes Maß an Kontrolle und Einfluss aufrechtzuerhalten. Diese Aktienklasse gewährt einem Aktionär besondere Stimmrechte, die über...

Realteilung

Realteilung ist ein Begriff aus dem Bereich der Vermögensaufteilung und bezieht sich auf die Aufteilung von realen Vermögenswerten wie Immobilien, Grundstücken oder Unternehmen unter den Gesellschaftern oder Erben. Diese Aufteilung...