Eulerpool Premium

Point of Information (POI) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Point of Information (POI) für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Point of Information (POI)

Punkt der Information (POI) – Definition und Bedeutung für Investoren Der Punkt der Information (POI) ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und Kryptowährungsbereich.

Als einer der führenden Anbieter von Finanzinformationen und equity research, ähnlich der Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfangreiches und exzellentes Glossar/Lexikon, das für Investoren weltweit unverzichtbar ist. Der Punkt der Information (POI) bezieht sich auf eine spezifische Stelle innerhalb eines Finanzmarktdatensatzes oder Berichts, an der wichtige Informationen verfügbar sind. Investoren verwenden den POI, um gezielt nach bestimmten Daten oder Details zu suchen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Dieser Punkt kann das Datum einer Unternehmensankündigung, eine geplante Aktienemission, wirtschaftliche Indikatoren oder Ereignisse wie Zinssatzentscheidungen der Zentralbanken oder politische Umwälzungen umfassen. Für Aktieninvestoren kann der POI beispielsweise auf wichtige Quartalsergebnisse oder anstehende Hauptversammlungen hinweisen, während Kreditinvestoren den POI nutzen können, um auf veröffentlichte Kreditausfallraten oder Aktualisierungen der Bonitätsbewertungen zuzugreifen. Im Anleihenmarkt könnte der POI auf bevorstehende Zinssatzänderungen oder die Veröffentlichung von Inflationsdaten hinweisen. Im Bereich der Kryptowährungen kann der POI mit der Ankündigung neuer Regulierungen, Software-Upgrades oder einem bedeutenden Hack in Verbindung stehen. Der POI ist ein grundlegendes Werkzeug für Investoren, da er es ihnen ermöglicht, schnell und effizient auf relevante Informationen zuzugreifen und ihre Investitionsstrategien anzupassen. Das Glossar von Eulerpool.com ist darauf ausgerichtet, Investoren dabei zu unterstützen, gängige Abkürzungen und Fachbegriffe zu verstehen, um eine fundierte Analyse durchzuführen und Chancen am Markt zu erkennen. Mit seinem umfassenden Inhalt und seiner hochwertigen Darstellung auf Eulerpool.com ist das Glossar ein bei Finanzprofis beliebtes Nachschlagewerk. Das Eulerpool-Team arbeitet kontinuierlich daran, das Glossar zu erweitern, um den Anforderungen der globalen Finanzgemeinschaft gerecht zu werden. Somit trägt Eulerpool.com dazu bei, Investoren dabei zu unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und erfolgreich in den Kapitalmärkten zu operieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Schreibtischtest

Der Schreibtischtest, auch bekannt als Schreibtischanalyse, bezeichnet eine Methode, mit der Investoren und Finanzexperten potenzielle Anlagechancen in den Kapitalmärkten untersuchen und bewerten können, ohne physisch vor Ort zu sein. Die...

Überbewertung

Die Überbewertung ist ein Begriff, der häufig in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der aktuelle Marktpreis eines Vermögenswerts über seinem eigentlichen Wert liegt. Es...

Besitzkonstitut

Besitzkonstitut ist ein Rechtsbegriff im deutschen Kapitalmarkt, der den Besitz an Wertpapieren bezeichnet. Es handelt sich um ein rechtliches Instrument, das den Eigentümer eines Wertpapiers identifiziert und den Besitz des...

Sicherheitenverwertung

"Sicherheitenverwertung" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzwelt, der sich auf den Prozess der Realisierung von Sicherheiten bezieht. In der Kapitalmarktindustrie, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren, Krediten und Finanzderivaten,...

Standarddatentyp

Ein Standarddatentyp bezieht sich auf den vordefinierten Datentyp, der in einer bestimmten Programmiersprache oder Datenbank verwendet wird. Er bietet eine Grundlage für die Speicherung und Manipulation von Daten und erleichtert...

Klassendurchschnitt

Der Begriff "Klassendurchschnitt" bezieht sich auf eine statistische Maßzahl, um die Performance einer bestimmten Klasse von Investitionen in einem Portfolio oder auf dem Kapitalmarkt zu berechnen. Es wird verwendet, um...

Madrider Markenabkommen (MMA)

Das Madrider Markenabkommen (MMA) ist ein internationales Abkommen, das den Schutz von Markenrechten zwischen verschiedenen Ländern regelt. Es wird durch die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) verwaltet und trat erstmals...

Bergbaubeschäftigte

"Bergbaubeschäftigte" ist ein deutscher Begriff, der sich auf Personen bezieht, die in der Bergbauindustrie beschäftigt sind. Der Bergbau ist eine bedeutende Branche, die die Gewinnung von Mineralien, Metallen, Steinkohle und...

Investmentclub

Ein Investmentclub, auch als Investmentgesellschaft oder Börsenclub bekannt, ist eine Gruppe von Privatpersonen, die sich zusammenschließt, um gemeinsam in Kapitalmärkte wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu investieren. Diese...

Electronic Retailing

Elektronischer Einzelhandel (Electronic Retailing) bezieht sich auf den Geschäftsprozess des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen über das Internet oder andere elektronische Kanäle. Dieser Vertriebsmodus hat in den letzten Jahren erheblich...