Eulerpool Premium

Pfandbriefanstalt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pfandbriefanstalt für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Pfandbriefanstalt

Die "Pfandbriefanstalt" ist eine spezialisierte Kreditanstalt, die in Deutschland tätig ist und Pfandbriefe ausgibt.

Pfandbriefe sind festverzinsliche Wertpapiere, die durch eine Grundschuld auf eine Immobilie oder eine Schiffshypothek gesichert sind. Diese Instrumente dienen als Finanzierungsinstrumente für die Immobilien- und Schifffahrtsindustrie und bieten gleichzeitig den Anlegern eine sichere Anlageklasse. Die Pfandbriefanstalt ist dazu berechtigt, Pfandbriefe auszugeben, da sie über eine besondere Erlaubnis der zuständigen Finanzbehörde verfügt. Diese Erlaubnis wird nach sorgfältiger Prüfung der Bonität und der Finanzlage der Pfandbriefanstalt erteilt. Die Pfandbriefe, die von der Pfandbriefanstalt ausgegeben werden, erfüllen strenge Qualitätsstandards und werden von den Anlegern als äußerst sicher angesehen. In der Regel erfolgt die Ausgabe von Pfandbriefen durch öffentlich-rechtliche oder privatwirtschaftliche Pfandbriefanstalten. Während öffentlich-rechtliche Pfandbriefanstalten in der Regel dem deutschen Pfandbriefgesetz unterliegen, sind privatwirtschaftliche Pfandbriefanstalten nicht gesetzlich verpflichtet, dieses Regelwerk anzuwenden. Dennoch entsprechen die Pfandbriefe, die von beiden Arten von Pfandbriefanstalten ausgegeben werden, hohen Standards und genießen das Vertrauen der Investoren. Pfandbriefe sind bei Anlegern aufgrund ihrer attraktiven Konditionen und des hohen Sicherheitsniveaus beliebt. Sie bieten eine feste Verzinsung und haben in der Regel längere Laufzeiten. Darüber hinaus profitieren die Emittenten von Pfandbriefen von niedrigen Zinsen, da diese Instrumente aufgrund ihrer Sicherheitsmerkmale für Anleger oft als risikofreie Anlageklasse gelten. Im Vergleich zu anderen Anlageformen wie Aktien oder Unternehmensanleihen gelten Pfandbriefe als eine risikoärmere Investitionsmöglichkeit. Sie bieten den Anlegern die Möglichkeit, an den Gewinnen der Immobilien- und Schifffahrtsindustrie teilzuhaben, ohne dabei große Risiken eingehen zu müssen. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, sich über die verschiedenen Anlageinstrumente und deren Risiken und Vorteile zu informieren. Pfandbriefe bieten eine attraktive Möglichkeit, in den deutschen Immobilien- und Schifffahrtsmarkt zu investieren und gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

externe Qualitätskontrolle

Externe Qualitätskontrolle bezeichnet den Prozess, bei dem eine unabhängige Prüfinstanz die Qualität und Eignung der Finanzberichterstattung einer Unternehmung überprüft. Diese Kontrolle ist von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Investoren...

Reproduktionswert

Reproduktionswert ist ein zentraler Begriff in der Kapitalmarktanalyse, der insbesondere bei der Bewertung von Unternehmen und deren Vermögenswerten Anwendung findet. Dieser Begriff beschreibt den Wert, der entsteht, wenn ein Unternehmen...

Produktbilanz

Definition: "Produktbilanz" (also known as product balance in English) is a vital financial indicator that assesses the profitability and performance of a particular product or group of products in a...

Pigou-Steuer

Pigou-Steuer ist ein wirtschaftlicher Begriff, der auf den britischen Ökonomen Arthur C. Pigou zurückgeht und sich auf eine Form der externen Besteuerung bezieht, auch bekannt als Pigou-Abgabe oder Pigouvianische Steuer....

Kirchenfiskus

Kirchenfiskus bezeichnet eine Institution in Deutschland, die sich mit der Verwaltung und dem Finanzmanagement der kirchlichen Vermögenswerte befasst. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Kirche" und "Fiskus" zusammen, wobei...

Bilanzsteuerrecht

Das Bilanzsteuerrecht ist ein Bereich des deutschen Steuerrechts, der sich mit der steuerlichen Behandlung von Bilanzen und Jahresabschlüssen befasst. Es regelt die Vorschriften zur Gewinnermittlung, Gewinnverteilung und Besteuerung von Unternehmen...

Bundesentschädigungsgesetz

Das "Bundesentschädigungsgesetz" ist ein deutsches Gesetz, das das Recht auf Entschädigung für Personen regelt, die während der nationalsozialistischen Ära Verfolgung, Diskriminierung oder sonstige Nachteile erfahren haben. Das Gesetz wurde 1953...

Prozesssteuerung

Prozesssteuerung bezeichnet einen entscheidenden Aspekt der Kapitalmarktinvestitionen, der von erfahrenen Finanzexperten angewendet wird, um eine effektive Kontrolle über komplexe Abläufe und strategische Entscheidungen zu gewährleisten. Diese Technik wird in verschiedenen...

Zollbehandlung

Zollbehandlung ist ein Begriff, der sich auf das Verfahren bezieht, das von den Zollbehörden durchgeführt wird, um den Import und Export von Waren zu regeln. Es handelt sich um ein...

Convergent Validity

Convergent Validity (Konvergente Validität) Die konvergente Validität ist ein Konzept der empirischen Forschung, das sich darauf konzentriert, das Ausmaß zu messen, in dem verschiedene Messinstrumente ähnliche Ergebnisse liefern. In der Kapitalmarktforschung...