NBER Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NBER für Deutschland.
NBER – Definition, Erklärung und Bedeutung in der Kapitalmarktanalyse Die National Bureau of Economic Research (NBER) ist eine renommierte, unabhängige Forschungsorganisation, deren Hauptziel es ist, objektive Analysen und Daten zur Wirtschaft in den Vereinigten Staaten zu liefern.
Gegründet im Jahr 1920, hat das NBER einen herausragenden Ruf für seine qualitativ hochwertigen Forschungsergebnisse und seine bedeutenden Beiträge zur makroökonomischen Analyse und Politikgestaltung erworben. Das NBER führt umfangreiche und gründliche Untersuchungen durch und veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche Papiere zu verschiedenen wirtschaftlichen Themen wie Wachstum, Konjunkturzyklen, Arbeitsmarkt, Investitionen und Produktivität. Die Organisation hat eine exzellente Datenbank aufgebaut, die mehrere Jahrzehnte umfasst und eine Vielzahl von ökonomischen Indikatoren und Statistiken enthält. Die Veröffentlichung von Forschungspapieren durch das NBER ist von großer Bedeutung für Investoren, Analysten und Wirtschaftsexperten, da sie wertvolle Erkenntnisse und empirische Daten liefert, die bei der Entscheidungsfindung und der Entwicklung strategischer Investitionspläne unterstützen. Die Analysen des NBER ermöglichen es Anlegern, die wirtschaftliche Entwicklung zu verstehen, makroökonomische Trends zu identifizieren und ihre Portfolioallokation entsprechend anzupassen. Die Arbeit des NBER hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung von Wirtschaftspolitik. Regierungen, Zentralbanken und internationale Organisationen nutzen die Forschungsergebnisse des NBER, um fundierte wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen und politische Maßnahmen zur Stabilisierung oder Förderung des Wirtschaftswachstums zu ergreifen. In der Finanzwelt wird das NBER als verlässliche Quelle für wirtschaftliche Daten und Analysen angesehen. Seine Veröffentlichungen werden oft von Investoren und Fondsmanagern als Grundlage für Anlagestrategien und Risikobewertungen herangezogen. Darüber hinaus ist das NBER bekannt für seine Konjunkturzyklusdaten, die Marktteilnehmern helfen, den aktuellen Zustand der Wirtschaft zu identifizieren, und wichtige Signale für den Aktien- und Anleihenmarkt liefern können. Im Zeitalter der digitalen Kommunikation und des Informationsaustauschs spielt das NBER eine herausragende Rolle als Lieferant von qualitativ hochwertigen und präzisen Daten zur Bewertung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den Vereinigten Staaten. Die Arbeit des NBER ist daher unverzichtbar, um die Vorteile des Kapitalmarktes zu nutzen und optimale Anlagestrategien in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu entwickeln. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf das umfangreiche Glossar zuzugreifen und immer auf dem neuesten Stand der Kapitalmarktterminologie zu bleiben.STP
STP steht für "Straight Through Processing" und bezeichnet einen automatisierten Ablauf zur effizienten Abwicklung von Finanztransaktionen. Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, ist STP...
aktive Tätigkeit
"Die aktive Tätigkeit, auch bekannt als operativer Geschäftsbetrieb oder operative Aktivität, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Unternehmen und ist ein wesentlicher Bestandteil der Fundamentalanalyse. Diese Begrifflichkeit bezieht...
Pflichteinlage
Die "Pflichteinlage" bezieht sich auf den Mindestbetrag an Eigenmitteln, den ein Anleger bei einer Kapitalanlage leisten muss. Diese Verpflichtung entsteht in der Regel bei bestimmten Arten von Investitionen wie beispielsweise...
sekundärer Finanzausgleich
Definition: Sekundärer Finanzausgleich Der sekundäre Finanzausgleich ist ein Begriff, der in den Regelungen des deutschen Finanzsystems im Zusammenhang mit der Solidaritätsfinanzierung verwendet wird. Der Begriff bezieht sich auf die Umverteilung der...
Shopping Mall
Einkaufszentren sind komplexe Handelsimmobilien, die als zentrale Knotenpunkte dienen und eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungen unter einem Dach vereinen. Diese umfangreichen Geschäftskomplexe sind äußerst beliebt bei Investoren im Immobilien-...
Convergent Validity
Convergent Validity (Konvergente Validität) Die konvergente Validität ist ein Konzept der empirischen Forschung, das sich darauf konzentriert, das Ausmaß zu messen, in dem verschiedene Messinstrumente ähnliche Ergebnisse liefern. In der Kapitalmarktforschung...
Wohnsitz
Der Begriff "Wohnsitz" bezieht sich auf den rechtlichen und steuerlichen Wohnsitz einer Person oder eines Unternehmens. Der Wohnsitz ist der Ort, an dem eine Person ihren ständigen Wohnsitz hat und...
Wanderungsvolumen
Das Wanderungsvolumen bezieht sich auf das Gesamtvolumen der Kapitalbewegungen, die von einem bestimmten Anlageprodukt zu einem anderen fließen. In einfacheren Worten ausgedrückt, spiegelt es das Ausmaß wider, in dem Investoren...
Fälschung
Definition: Fälschung (Forgery) Eine Fälschung bezieht sich auf eine betrügerische Handlung, bei der absichtlich eine unechte Kopie oder ein gefälschtes Dokument erstellt wird, mit dem Ziel, Informationen zu manipulieren oder den...
Working Capital
Working Capital, or Arbeitskapital in German, is a fundamental term in financial management that reflects a company's short-term liquidity and operational efficiency. It represents the excess of current assets over...

