Eulerpool Premium

Mobbing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mobbing für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Mobbing

Mobbing ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt zur Beschreibung von systematischem, wiederholtem und schädlichem Verhalten gegenüber einem einzelnen Mitarbeiter verwendet wird.

Dieses Verhalten wird von Kollegen, Vorgesetzten oder sogar Kunden ausgeführt, mit dem Ziel, die Zielperson emotional oder psychisch zu belasten, zu erniedrigen oder auszuschließen. Mobbing kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich verbaler Attacken, persönlicher Angriffe, Verbreitung von Gerüchten oder falschen Informationen, Einschüchterung, Diskriminierung und sozialer Isolation. Es ist wichtig zu beachten, dass Mobbing nicht einfach ein einmaliges Konfliktereignis ist, sondern eine systematische und kontinuierliche Schikane. Die Auswirkungen von Mobbing auf die Zielperson können erheblich sein. Es kann zu erheblichem Stress, Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen und psychosomatischen Beschwerden führen. Langfristige Mobbingopfer können auch ernsthafte Auswirkungen auf ihre Arbeitseffizienz, Produktivität und allgemeine Lebensqualität erfahren. Um Mobbing zu bekämpfen und zu verhindern, ist die Schaffung einer positiven Arbeitsumgebung von entscheidender Bedeutung. Arbeitgeber sollten klare Richtlinien und Verfahren gegen Mobbing haben und sicherstellen, dass alle Mitarbeiter über diese Richtlinien informiert sind. Darüber hinaus sollten Mitarbeiter geschult werden, um Anzeichen von Mobbing zu erkennen und möglicherweise einzuschreiten. Für Opfer von Mobbing ist es wichtig, Unterstützung zu finden und das Problem nicht zu ignorieren. Dies kann durch das Aufsuchen von Beratern, Fachleuten für Arbeitsplatzkonflikte oder Unternehmensressourcen erfolgen. Es ist auch ratsam, Beweise zu sammeln, um den Mobbing-Fall zu unterstützen. Insgesamt ist Mobbing ein ernstes Problem, das nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden der Betroffenen beeinträchtigt, sondern auch die Effizienz und Produktivität am Arbeitsplatz negativ beeinflusst. Durch die Sensibilisierung für das Thema und die Schaffung einer Kultur der Toleranz und des Respekts können wir gemeinsam Mobbing bekämpfen und eine gesunde Arbeitsumgebung fördern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Halbgrossist

Der Begriff "Halbgrossist" bezieht sich auf einen Zwischenhändler oder eine Handelsorganisation, die eine mittlere Stufe in der Vertriebskette zwischen dem Hersteller und dem Einzelhändler einnimmt. Als Bindeglied zwischen diesen beiden...

assoziatives Netz

Assoziatives Netz, auch als Assoziationsnetzwerk bezeichnet, ist ein Konzept der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens, das auf dem Prinzip der Verbindung von Informationen basiert. Es stellt eine Methode...

ERP-Regionalprogramm

ERP-Regionalprogramm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union (EU), das darauf abzielt, die Entwicklung in bestimmten Regionen und Ländern zu unterstützen und wirtschaftliche Disparitäten durch finanzielle Hilfen auszugleichen. Das Programm wurde...

Roboterphilosophie

Roboterphilosophie ist ein Konzept, das die Schnittstelle zwischen Robotik und Philosophie erforscht. Es befasst sich mit der Frage, wie Roboter zur Entwicklung einer kritischen und reflektierten Künstlichen Intelligenz (KI) beitragen...

Wissensdomäne

In der Welt der Finanzmärkte und insbesondere im Bereich des Investierens ist die Wissensdomäne von herausragender Bedeutung. Dieser Begriff bezieht sich auf die umfassende Kenntnis und das Fachwissen, das ein...

Erfolgshaftung

Erfolgshaftung ist ein juristisches Konzept, das die Verantwortung eines Unternehmens für den Erfolg einer bestimmten Anlagestrategie oder eines bestimmten Finanzprodukts beschreibt. Im Allgemeinen bezieht es sich auf die Haftung eines...

Social-Media-Strategie

Soziale Netzwerke sind in unserer heutigen digitalen Welt zu einer wichtigen Plattform für Marketing und Kommunikation geworden. Eine Social-Media-Strategie bezieht sich auf die geplante und strategische Nutzung sozialer Medien, um...

Ordre Public

Definition of "Ordre Public" ("Öffentliche Ordnung"): Der Begriff "Ordre Public" beschreibt ein grundlegendes Konzept im Rechtssystem, das sich auf die öffentliche Ordnung und die Rechtspflege bezieht. Insbesondere bei Investitionen in Kapitalmärkte,...

Sozialbilanz

Sozialbilanz: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Sozialbilanz ist ein konzeptionelles Instrument zur Messung und Bewertung der sozialen Auswirkungen einer Organisation oder eines Unternehmens auf die Gesellschaft und ihre...

Kreditvertrag

Ein Kreditvertrag ist ein rechtlich bindendes Abkommen zwischen einer kreditgebenden Institution und einem Kreditnehmer, welches die Bedingungen und Konditionen festlegt, unter denen der Kreditnehmer den Zugang zu Finanzmitteln erhält. Dieses...