Eulerpool Premium

Linder-These Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Linder-These für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Linder-These

Linder-These ist ein Begriff der technischen Analyse, der auf den renommierten Wirtschaftsanalysten und Begründer der Dow-Theorie, Charles B.

Linder, zurückgeht. Die Linder-These beschreibt eine bestimmte Chartformation, die auf ein mögliches Ende einer Aufwärtsbewegung in einem Wertpapier hinweist und eine potenzielle Trendumkehr signalisiert. Diese Formation tritt auf, wenn der Preis eines Wertpapiers eine deutliche Aufwärtsbewegung verzeichnet und dann plötzlich eine Umkehr nach unten erfolgt. In solchen Fällen deutet die Linder-These darauf hin, dass die Käufererschöpfung abnimmt und die Verkäufer die Oberhand gewinnen. Die Kursbewegung zeigt, dass das Angebot an Verkaufen größer ist als die Nachfrage zum Kaufen, was auf einen bevorstehenden Rückgang des Aktienkurses hinweisen kann. Um die Linder-These zu bestätigen, müssen bestimmte technische Indikatoren berücksichtigt werden. Dazu gehören das Handelsvolumen und andere Trendindikatoren wie beispielsweise gleitende Durchschnitte oder relative Stärkeindikatoren. Wenn diese Indikatoren den Abwärtstrend der Linder-These unterstützen, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Trendumkehr. Es ist wichtig zu beachten, dass die Linder-These zwar ein leistungsfähiges Werkzeug ist, aber keine vollständige Garantie für einen Kursrückgang bietet. Wie bei anderen technischen Analysemethoden sollte die Linder-These als Teil eines umfassenderen Analyseansatzes betrachtet werden. Es ist ratsam, zusätzliche Informationen und Fundamentaldaten zu berücksichtigen, um eine gut informierte Anlageentscheidung zu treffen. Als führende Finanzwebsite für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com eine umfassende Glossar-Datenbank, die Fachbegriffe wie die Linder-These beinhaltet. Unsere hochqualitativen und SEO-optimierten Definitionen helfen Investoren und Finanzanalysten, das umfangreiche Vokabular der Kapitalmärkte in Bereichen wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen besser zu verstehen. Mit einem breiten Spektrum an finanziellen Informationen und Analysemöglichkeiten unterstützen wir unsere Benutzer dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien zu optimieren. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, um Ihnen das Wissen und die Ressourcen zu bieten, die Sie benötigen, um erfolgreich an den Kapitalmärkten zu agieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Erlass

Erlass ist ein Begriff, der im Finanzwesen häufig Verwendung findet und bezieht sich in der Regel auf die vorzeitige und vollständige Rückzahlung einer Schuld oder einer Verbindlichkeit. Dieser Terminus ist...

oberste Bundesbehörden

Title: Oberste Bundesbehörden - Definition in the German Capital Markets Glossary Introduction: Willkommen im Eulerpool Capital Markets Glossar - dem umfangreichsten Lexikon für Investoren an den Kapitalmärkten. In dieser Definition werden...

Versicherungsbetrug

Der Begriff "Versicherungsbetrug" bezeichnet eine strafbare Handlung, bei der eine Person vorsätzlich falsche Angaben macht oder manipulative Methoden anwendet, um sich unrechtmäßige Versicherungsleistungen oder finanzielle Vorteile zu erschleichen. Dies kann...

Grundsatzrevision

Grundsatzrevision bezieht sich auf die grundlegende Überprüfung und Neubewertung der Geschäftsgrundsätze und -richtlinien eines Unternehmens. Dieser Prozess findet in der Regel statt, wenn ein Unternehmen strukturelle Änderungen, Fusionen oder Übernahmen...

Prozessdatenverarbeitung

Prozessdatenverarbeitung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Investoren, die in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen tätig sind. Diese Definition bietet einen umfassenden Einblick in die...

Abmusterung

Abmusterung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und insbesondere in Bezug auf den Aktienmarkt von Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess der Streichung...

Lohnillusion

Lohnillusion ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der sich auf das Phänomen bezieht, bei dem Arbeitnehmer eine trügerische Wahrnehmung über die Entwicklung ihrer Löhne haben. Dieser Irrtum basiert oft auf...

Doha-Runde

Die Doha-Runde bezeichnet eine Reihe von internationalen Verhandlungen, die von der Welthandelsorganisation (WTO) initiiert wurden, um Fortschritte bei der Liberalisierung des globalen Handels zu erzielen. Diese Runde begann im Jahr...

Zeichnungsschein

Zeichnungsschein - Definition und Erklärung im Bereich Kapitalmärkte Ein Zeichnungsschein ist ein rechtliches Dokument, das Anlegern die Möglichkeit bietet, Wertpapiere zu zeichnen oder zu erwerben. Diese Wertpapiere können verschiedene Formen annehmen,...

Großmarkt

Der Großmarkt ist ein zentraler Ort, an dem Großhändler und Produzenten ihre Waren in großen Mengen an Einzelhändler, Restaurants und andere Großabnehmer verkaufen. Dieser Begriff findet insbesondere Anwendung im Bereich...