Eulerpool Premium

Leitzins Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leitzins für Deutschland.

Leitzins Definition
Terminal Access

Unlimited access to the most powerful analytical tools in finance.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Subscribe for $2

Leitzins

Der Leitzins, auch bekannt unter dem Begriff "Hauptrefinanzierungssatz" oder "Repo-Satz", ist der Zinssatz, zu dem Privatbanken Geld von der Zentralbank leihen können, um ihre Finanzanlagen zu refinanzieren.

Der Leitzins ist ein wichtiges Instrument der Geldpolitik und wird von Zentralbanken eingesetzt, um die Inflationsrate eines Landes zu steuern und makroökonomische Ziele zu erreichen. In der Regel wird der Leitzins vom Zentralbankrat festgelegt, der die Geldpolitik der Zentralbank bestimmt. Dieser Rat besteht normalerweise aus Zentralbankern und Ökonomen, die sich regelmäßig treffen, um den Leitzins anhand der aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage zu bewerten und anzupassen. Ein niedriger Leitzins trägt dazu bei, dass Banken günstig Geld leihen können, was wiederum zu einer höheren Kreditvergabe und damit zu einem Anstieg der Wirtschaftstätigkeit führen kann. Ein hoher Leitzins hingegen reduziert die Kreditvergabe und verlangsamt die Wirtschaft. Leitzinsen haben auch Auswirkungen auf Finanzmärkte und Wechselkurse. Ein höherer Leitzins in einem Land führt oft zu einer Aufwertung der Währung, da Investoren aufgrund der höheren Renditeanreize ihr Kapital in dieses Land verlagern. Umgekehrt führt ein niedriger Leitzins zu einer Abwertung der Währung. In der heutigen globalisierten Welt sind Leitzinsentscheidungen von Zentralbanken von großer Bedeutung für Unternehmen, Banken und Investoren auf der ganzen Welt. Es ist daher wichtig, die Auswirkungen der Leitzinspolitik auf die Wirtschaft und Finanzmärkte zu verstehen und bei Investitionsentscheidungen zu berücksichtigen. Insgesamt ist der Leitzins ein unverzichtbares Instrument der Geldpolitik, das von Zentralbanken genutzt wird, um ihre makroökonomischen Ziele zu erreichen und die Finanzmärkte zu steuern. Angesichts der Bedeutung der Leitzinspolitik ist es sinnvoll, sie bei der Analyse von Anlagechancen zu berücksichtigen und ihre Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte im Auge zu behalten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

UNCITRAL

UNCITRAL steht für die United Nations Commission on International Trade Law (Kommission der Vereinten Nationen für Internationales Handelsrecht). Diese Kommission wurde 1966 gegründet und spielte eine entscheidende Rolle bei der...

schwaches Pareto-Prinzip

Das "schwache Pareto-Prinzip" ist ein ökonomisches Konzept, das auf dem grundlegenden Prinzip des Pareto-Effizienzwertes basiert. Das Pareto-Prinzip, das auch als 80/20-Regel bekannt ist, besagt, dass in vielen Situationen etwa 20%...

Gentechnikgesetz (GenTG)

Gentechnikgesetz (GenTG) ist ein essenzielles Gesetz zur Regulierung der Anwendung von Gentechnik in Deutschland. Es wurde erlassen, um den sicheren Umgang mit genetisch veränderten Organismen (GVOs) zu gewährleisten und die...

Forderungsübergang

Der Begriff "Forderungsübergang" bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Forderung oder ein Anspruch von einem Gläubiger auf einen anderen übertragen wird. In diesem Kontext bezieht sich der Ausdruck...

oligopolistische Preisbildung

Definition: Oligopolistische Preisbildung Die oligopolistische Preisbildung ist ein Konzept, das sich auf den Prozess der Festlegung von Preisen in einem Markt bezieht, der von einer kleinen Anzahl dominanter Unternehmen beherrscht wird....

Disposition

Disposition (Disposition) Die Disposition bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf den Prozess der Anpassung des Eigentums an Wertpapieren oder der Auflösung von Positionen durch den Verkauf oder Kauf von Finanzinstrumenten....

Europäische Aktiengesellschaft

Europäische Aktiengesellschaft – Definition und Erklärung Die Europäische Aktiengesellschaft, auch bekannt als Societas Europaea (SE), ist eine Rechtsform, die von Unternehmen verwendet wird, um grenzüberschreitende Aktivitäten innerhalb der Europäischen Union (EU)...

Cargo

Cargo (deutsch: Fracht) bezeichnet alle Güter, Waren oder Ladungen, die transportiert werden. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Cargo häufig auf den internationalen Handel und die Beförderung von...

Solid POD

Definition: Solid POD (Festzins-POD) Der Begriff "Solid POD" bezieht sich auf eine spezifische Anlagestrategie im Bereich der Kapitalmärkte. Ein Solid POD ist eine festverzinsliche Anlageoption, die Renditen durch die Investition in...

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Definition: Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) ist ein wesentliches Gesetz in Deutschland, das die Vergütung für die anwaltliche Tätigkeit regelt. Es ist maßgeblich für Anwaltskosten, Honorare und Gebühren und dient dem...