Leibesvisitation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leibesvisitation für Deutschland.
Definition von Leibesvisitation: Die Leibesvisitation ist ein rechtlicher Begriff, der hauptsächlich im Bereich der Strafverfolgung Verwendung findet.
Es handelt sich dabei um eine Durchsuchung des menschlichen Körpers mit dem Ziel, verbotene Gegenstände oder Beweismittel aufzufinden. Diese Gegenstände können beispielsweise Waffen, Drogen oder gestohlene Waren sein, die von einer Person illegal mitgeführt werden. In der Regel wird die Leibesvisitation von autorisierten Strafverfolgungsbeamten oder Sicherheitspersonal durchgeführt. Sie ist rechtlich geregelt und darf nur unter bestimmten Voraussetzungen und mit entsprechender Begründung durchgeführt werden. Hierzu zählen beispielsweise der Verdacht einer Straftat, die Festnahme eines Verdächtigen oder eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit. Der Ablauf einer Leibesvisitation kann je nach Kontext und Land variieren, doch in den meisten Fällen wird sie unter strengen Vorgaben und unter Wahrung der grundlegenden Menschenrechte durchgeführt. Während einer Leibesvisitation können Kleidung und persönliche Gegenstände durchsucht, Taschen und Tascheninhalte überprüft sowie der Körper visuell abgesucht und in manchen Fällen auch berührt werden. Es ist wichtig anzumerken, dass die Leibesvisitation eine empfindliche Angelegenheit ist und das Recht auf Würde und Privatsphäre eines Individuums beeinträchtigen kann. Aus diesem Grund müssen die durchführenden Personen angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Unversehrtheit und Wahrung der Menschenrechte der betroffenen Person zu gewährleisten. In gewissen Fällen kann eine Leibesvisitation zur Sicherheit und Ordnung von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere in Situationen, in denen eine Gefahr für die Allgemeinheit besteht oder der Verdacht einer Straftat besteht. Allerdings muss sie dabei immer im Einklang mit den rechtlichen Vorgaben und Grundrechten stehen. Um weitere Informationen zu Leibesvisitationen und verwandten Themen zu erhalten, stehen Ihnen auf Eulerpool.com umfangreiche Ressourcen und Fachartikel zur Verfügung. Nutzen Sie unsere leistungsstarke Suchfunktion, um gezielt nach Glossareinträgen und anderen relevanten Inhalten zu suchen. Als führende Plattform für Aktienrecherche und Finanznachrichten bieten wir Ihnen stets die aktuellsten Informationen aus der Welt der Kapitalmärkte, einschließlich des umfangreichsten Glossars/ Lexikons für Investoren. Erforschen Sie die faszinierende Welt der Begriffe und erweitern Sie Ihr Wissen! Please note that "Leibesvisitation" is a specific legal term, the above definition is provided for general information purposes only, and should not be considered as legal advice. For a comprehensive understanding of the term and its implications, we recommend consulting appropriate legal resources or seeking professional advice.Diffusionsbarriere
Diffusionsbarriere ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Art von Finanzinstrument bezieht, das entwickelt wurde, um die Verbreitung von Kapitalflüssen zwischen bestimmten Marktsegmenten oder Vermögenswerten zu begrenzen....
Risikogewicht
Titel: Was ist ein Risikogewicht? Definition, Bedeutung und Verwendung des Begriffs in der Kapitalmarktanlage Ein Risikogewicht, auch als risikogewichteter Aktiva (RWA) bezeichnet, ist eine wichtige Kennzahl in der Kapitalmarktanlage, insbesondere im...
Prozessführungsrecht
Prozessführungsrecht ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der das Recht einer Partei beschreibt, den Verlauf eines Prozesses zu steuern und zu leiten. Es bezeichnet die Befugnis einer Partei, bestimmte...
Value Chain
Wir erstellen das weltbeste und größte Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website für...
Ausschließungsfrist
Ausschließungsfrist bezieht sich auf eine wichtige Frist, die in den Kapitalmärkten angewendet wird. Diese Frist dient dazu, den Zeitraum festzulegen, in dem Investoren oder Anleger keine weiteren Anträge für bestimmte...
Vollstreckungsabwehrklage
Vollstreckungsabwehrklage (Execution Defense Lawsuit) ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Klage bezieht, die von einer Partei in einem Rechtsstreit vor deutschen Gerichten eingereicht wird, um...
Disziplinargericht
Das Disziplinargericht ist ein wichtiger Begriff im Rahmen der Finanzmärkte und bezieht sich auf ein Gerichtsverfahren, das speziell zur Beurteilung und möglichen Sanktionierung von Fehlverhalten von Finanzmarktakteuren eingerichtet wurde. Es...
Cournot
Cournot ist ein ökonomisches Modell, das nach dem französischen Mathematiker und Ökonomen Antoine-Augustin Cournot benannt ist. Dieses Modell wird häufig in der Spieltheorie und der Industrieökonomik verwendet, um das Verhalten...
Lohnzuschlagskalkulation
Die Lohnzuschlagskalkulation ist ein wichtiges Instrument in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese komplexe Methode ermöglicht es Unternehmen, die Lohnkosten für...
Agrarverfassung
Agrarverfassung ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaftssektor und bezieht sich auf die rechtlichen, politischen und sozialen Strukturen, die die Organisation und Regulierung von landwirtschaftlichen Betrieben in einem bestimmten Land...

