Eulerpool Premium

Legitimität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Legitimität für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Legitimität

Legitimität bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die rechtliche und akzeptierte Autorität oder Richtigkeit bestimmter finanzieller Transaktionen, Produkte oder Geschäftspraktiken.

Als grundlegender Aspekt der Kapitalmärkte spielt die Legitimität eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines stabilen und vertrauenswürdigen Umfelds für Investoren. In Bezug auf Finanzinstrumente bezeichnet die Legitimität die Übereinstimmung mit den rechtlichen Normen und Vorschriften, die ihre Ausgabe, den Handel und die Berichterstattung regeln. Dazu gehören beispielsweise Aktien, Anleihen, Kredite und Kryptowährungen. Durch die Einhaltung dieser Regeln wird eine korrekte und transparente Verwendung dieser Instrumente sichergestellt, was das Vertrauen der Anleger stärkt. Die Legitimität in den Kapitalmärkten wird von verschiedenen rechtlichen und institutionellen Akteuren überwacht und durchgesetzt, wie beispielsweise Aufsichtsbehörden und Börsenaufsichtsämter. Diese Akteure stellen sicher, dass Emittenten von Finanzinstrumenten bestimmte Anforderungen erfüllen, wie beispielsweise die Offenlegung von Informationen, die Einhaltung von Berichtspflichten und die Angemessenheit ihrer Geschäftspraktiken. Die Legitimität eines Finanzinstruments kann sich auch auf seine öffentliche Wahrnehmung beziehen. Dies beinhaltet die Zuverlässigkeit und den Ruf des Emittenten sowie die Marktakzeptanz des Instruments. Beispielsweise wird eine lange Geschichte seriöser und vertrauenswürdiger Geschäftspraktiken den Aktien oder Anleihen eines Unternehmens möglicherweise eine höhere Legitimität verleihen, während ein neu eingeführtes Krypto-Token möglicherweise noch um seine Legitimität kämpfen muss. Legitimität kann auch als Governance-Aspekt betrachtet werden, der auf die Art und Weise hinweist, wie ein Unternehmen geführt wird und wie seine Entscheidungen getroffen werden. Dies umfasst die Einhaltung von Corporate-Governance-Richtlinien und ethischen Standards. In einer Welt, die von technologischen Fortschritten und sich ändernden regulatorischen Rahmenbedingungen geprägt ist, ist die Legitimität von entscheidender Bedeutung, um den Investoren das Vertrauen zu geben, dass ihre finanziellen Ressourcen gut geschützt sind und dass sie in eine transparente und faire Umgebung investieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

außersprachliche Kommunikation

Die außersprachliche Kommunikation bezieht sich auf alle nonverbalen und impliziten Kommunikationsmittel, die in der Finanzbranche eingesetzt werden, um Informationen und Botschaften zu übermitteln. Diese Kommunikationsart umfasst Gestik, Körperhaltung, Mimik, Tonfall,...

Nachholfaktor

Nachholfaktor ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um den Grad zu beschreiben, in dem ein Vermögenswert, insbesondere eine Aktie oder Anleihe, eine Unterbewertung aufweist und daher einen...

Alte Institutionenökonomik

Die Alte Institutionenökonomik ist ein Ansatz in der Wirtschaftswissenschaft, der sich mit der Analyse und Erklärung der Rolle von Institutionen in wirtschaftlichen Systemen befasst. Sie untersucht, wie Institutionen das Verhalten...

Betriebsunterbrechungskosten

Betriebsunterbrechungskosten sind ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements für Unternehmen in verschiedenen Branchen. Sie beziehen sich auf die finanziellen Verluste, die ein Unternehmen erleiden kann, wenn der normale Geschäftsbetrieb aufgrund von...

EU-GVV

EU-GVV steht für "Europäische Grund- und Vermögensverwahrung" und bezieht sich auf eine maßgebliche Verordnung, die von der Europäischen Union entwickelt wurde, um Sicherheit und Transparenz in der Wertpapierverwahrung und -abwicklung...

regenerative Energieträger

Regenerative Energieträger (auch bekannt als erneuerbare Energieträger oder erneuerbare Energien) sind natürliche Ressourcen, die auf nachhaltige Weise Energie erzeugen können. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, die begrenzt und nicht erneuerbar...

Third Person Technique

Dritte-Person-Technik Die Dritte-Person-Technik bezieht sich auf eine Analysemethode im Bereich der Kapitalmärkte, bei der ein Investor oder Analyst versucht, objektive und unvoreingenommene Entscheidungen zu treffen, indem er sich in die Lage...

Bankgeheimnis

Bankgeheimnis ist ein rechtlicher Begriff, der vor allem im deutschen und schweizerischen Recht Anwendung findet. Es bezieht sich auf das Prinzip der Vertraulichkeit von Bankkundeninformationen. Das Bankgeheimnis schützt die Identität...

Energetische Maßnahmen

"Energetische Maßnahmen" beschreibt eine Reihe von Aktivitäten, die darauf abzielen, die Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit von Gebäuden und Infrastrukturen zu verbessern. Im Kontext von Investitionen in Kapitalmärkte bezieht sich der...

Zustellgroßhandel

"Einführung in den Zustellgroßhandel: Definition, Funktionsweise und Bedeutung für Investoren auf den Kapitalmärkten" Der Zustellgroßhandel, auch als Großhandelszustellung bezeichnet, beinhaltet eine spezialisierte Distributionsmethode, bei der Produkte direkt an Unternehmen oder Einzelhändler...