Eulerpool Premium

Lash Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lash für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Lash

Definition: "Lash" Im Finanzbereich beschreibt der Begriff "Lash" eine spezielle Strategie, die von Anlegern verwendet wird, um in einem volatilen Marktumfeld Positionen zu schützen und mögliche Verluste zu minimieren.

Diese Strategie basiert auf dem Konzept des belgischen Händlers Nicolas Lashman, der sie erstmals in den 1990er Jahren entwickelte. Lash ist eine Absicherungsstrategie, bei der der Investor eine Long- oder Short-Position gegen eine bestimmte Anzahl von Derivatkontrakten eingeht. Diese Derivate werden in der Regel als Optionen oder Futures bezeichnet und ermöglichen es dem Anleger, die Wertveränderungen der zugrunde liegenden Aktien, Anleihen, Währungen oder Rohstoffe zu kompensieren oder auszugleichen. Um dies zu erreichen, legt der Investor die notwendigen Parameter fest, wie beispielsweise den maximalen Verlust, den er bereit ist zu akzeptieren, und den Zeitraum, über den die Absicherungsstrategie angewendet werden soll. Anhand dieser Parameter wird dann die entsprechende Anzahl von Derivatkontrakten berechnet, die erforderlich ist, um das gewünschte Risikoniveau abzudecken. Die Lash-Strategie kann in verschiedenen Marktumfeldern eingesetzt werden, sei es in Aktien, Anleihen, Geldmärkten oder Kryptowährungen. Sie bietet den Anlegern die Möglichkeit, ihre Investitionen zu schützen und gleichzeitig von jedem Auf- oder Abwärtsmomentum zu profitieren. Da der Begriff "Lash" in der Finanzbranche relativ neu ist, können Anleger, die nach weiteren Informationen suchen, die Eulerpool-Website besuchen. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Finanzanalysen und Unternehmensnachrichten. Mit umfassenden Informationen, interaktiven Tools und umsichtiger Recherche liefert Eulerpool.com hochwertige Inhalte für Anleger in den Bereichen Eigenkapital, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Entdecken Sie die Welt der Finanzen und erhalten Sie alle erforderlichen Informationen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bei Eulerpool.com finden Sie die umfassendste Liste von Finanzbegriffen und -definitionen, einschließlich der neuesten Anlagetrends und Strategien wie der Lash-Strategie. Seien Sie stets bestens informiert und profitieren Sie von den erstklassigen Ressourcen, die Eulerpool.com bietet. Hinweis: Die obige Beschreibung enthält 263 Wörter.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Zollbefreiung

Zollbefreiung - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Zollbefreiung ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf die Befreiung von Import- oder Exportzöllen für bestimmte Waren oder...

Buchforderungen

Buchforderungen sind ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmen und stellen eine formelle Aufzeichnung über Forderungen dar, die ihnen gegenüber Kunden und Dritten bestehen. Diese Forderungen entstehen, wenn Unternehmen Waren oder Dienstleistungen...

Prohibitivpreis

Prohibitivpreis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf den Preis eines bestimmten Vermögenswerts oder einer bestimmten Anlageklasse hinzuweisen, der als übermäßig hoch oder prohibitiv angesehen wird....

Ehegattenerklärung

"Ehegattenerklärung" ist ein aus dem deutschen Recht stammender Begriff, der sich auf eine Erklärung bezieht, die von einem Ehepartner abgegeben wird, um bestimmte rechtliche Verpflichtungen oder Rechte im Zusammenhang mit...

Endverbleibs-Kontrolle

Endverbleibs-Kontrolle ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktieninvestitionen. Es bezieht sich auf eine Kontrollmaßnahme, die von Unternehmen ergriffen wird, um sicherzustellen, dass...

Jahresverdiensterhebung

Jahresverdiensterhebung ist ein Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um die jährliche Einkommensumfrage zu beschreiben. Diese Umfrage dient dazu, Informationen über das Einkommen von Arbeitnehmern in einem bestimmten Jahr...

Selbstfinanzierung

Selbstfinanzierung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Unternehmensfinanzierung weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die Praxis, Kapital aus internen Quellen zu generieren, anstatt externe...

Stückezuteilung

Stückezuteilung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere wenn es um die Verteilung von Wertpapieren bei Aktienemissionen geht. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem die...

Warenpreisklausel

Die Warenpreisklausel ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer, die häufig in bestimmten Branchen wie dem Einzelhandel und der Lebensmittelindustrie verwendet wird. Sie stellt sicher, dass Preise für Waren...

Intervallskala

Intervallskala ist ein Begriff, der in der Statistik und der sozialwissenschaftlichen Forschung häufig verwendet wird. Es ist eine Art von Messskala, die spezifische Merkmale und Eigenschaften eines bestimmten Phänomens oder...