Eulerpool Premium

Langsamdreher Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Langsamdreher für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Langsamdreher

Ein Langsamdreher bezieht sich auf eine Aktie oder ein Wertpapier, das ein vergleichsweise niedriges Handelsvolumen aufweist und daher als weniger liquide angesehen wird.

Diese Art von Wertpapier zeichnet sich durch ein langsames Tempo des Aktienkurses oder des Handelsvolumens aus. Der Begriff "Langsamdreher" wird oft verwendet, um Aktien zu beschreiben, die weniger gehandelt werden und daher ein geringeres Interesse der Anlegergemeinschaft aufweisen. Langsamdreher-Aktien haben normalerweise eine geringere Marktkapitalisierung und sind häufig in kleineren Unternehmen zu finden. Diese Wertpapiere weisen oft eine niedrigere Liquidität auf, da es weniger Käufer und Verkäufer gibt, die bereit sind, diese Aktien zu handeln. Im Vergleich zu liquideren Aktien kann der Handel mit Langsamdrehern zu längeren Abwicklungszeiten führen und es kann schwieriger sein, einen Käufer oder Verkäufer zu finden. Es ist wichtig anzumerken, dass Langsamdreher-Investitionen sowohl Chancen als auch Risiken bieten. Einerseits können Investoren in der Lage sein, diese Aktien zu einem niedrigen Preis zu erwerben und von einer möglichen Wertsteigerung zu profitieren, wenn das Handelsvolumen steigt und das Interesse der Anleger zunimmt. Andererseits kann der geringe Handelsumsatz zu einer größeren Volatilität führen, da selbst kleine Volumina große Auswirkungen auf den Aktienkurs haben können. Als Investor in Langsamdreher-Wertpapiere ist es wichtig, eine gründliche Recherche und Due Diligence durchzuführen, um das Potenzial und die Liquidität des ausgewählten Wertpapiers zu bewerten. Darüber hinaus können Anleger von der Unterstützung eines erfahrenen Finanzberaters profitieren, um eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen. Langsamdreher sind ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarkts, da sie sowohl für Investoren als auch für das Marktverhalten relevant sind. Durch ihre Einbeziehung in den Glossar bietet Eulerpool.com Anlegern eine umfassende Wissensressource, um die verschiedenen Aspekte der Kapitalmärkte besser zu verstehen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Persönliche Identifikationsnummer

Die Persönliche Identifikationsnummer, auch bekannt als PIN, ist eine eindeutige Zahlenkombination, die einer einzelnen Person zugeordnet ist. Sie dient zur Identifizierung und Bestätigung der Identität einer Person bei unterschiedlichen Transaktionen...

Indemnität

Indemnität ist ein Begriff im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten und Verträgen, der sich auf eine rechtliche Absicherung für bestimmte Risiken bezieht. In der Welt der Kapitalmärkte und speziell bei Investitionen in...

Belegschaft

Belegschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das gesamte Personal einer Organisation oder eines Unternehmens zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Gruppe von Mitarbeitern, die...

Handlungsreisender

Title: Handlungsreisender (Sales Representative) - A Comprehensive Definition for Capital Market Investors Introduction: Als Handlungsreisender bezeichnet man im Bereich der Kapitalmärkte einen Fachmann, der verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen...

finanzielles Gleichgewicht

Finanzielles Gleichgewicht ist ein grundlegender Begriff in der Finanzwelt, der das Ziel jedes Unternehmens oder einer Volkswirtschaft beschreibt, in dem Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen sind. Es repräsentiert den Punkt, an...

Gruppenpräferenz

Gruppenpräferenz ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine spezielle Art von Anlagestrategie zu beschreiben. In der Regel bezieht sich dieser Begriff auf eine Präferenz für bestimmte...

Geschmacksmuster

Das Wort "Geschmacksmuster" bezieht sich auf ein gesetzlich geschütztes Muster, das vor unerlaubter Verwendung oder Nachahmung geschützt ist. Es handelt sich um einen Begriff, der im Bereich des geistigen Eigentums...

Tariföffnungsklausel

Die Tariföffnungsklausel ist eine Vereinbarung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern, die es beiden Parteien ermöglicht, von den bestehenden Tarifverträgen abzuweichen und spezifische Vereinbarungen zu treffen. Diese Klausel wird normalerweise in Tarifverhandlungen...

Overruling

Überstimmen In Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "Überstimmen" auf eine Situation, in der eine höhere Instanz eine vorherige Entscheidung oder Meinung außer Kraft setzt oder widerruft. Dies kann in verschiedenen Kontexten...

Eigentumsrecht

Das Eigentumsrecht bezieht sich auf das Recht eines Individuums oder einer Organisation, bestimmte materielle oder immaterielle Vermögenswerte zu besitzen, zu kontrollieren und darüber zu verfügen. Es ist ein grundlegendes Prinzip...