Eulerpool Premium

Nominalgut Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nominalgut für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Nominalgut

Nominalgut beschreibt in der Finanzwelt ein finanzielles Instrument, das einen festgelegten Nennwert oder Nominalwert besitzt.

Es handelt sich dabei um eine feste Geldsumme, die einem Wertpapier zugeordnet ist. Der Nominalgutwert wird oft als Grundlage für die Bestimmung von Zahlungen wie Zinsen oder Dividenden verwendet und dient auch zur Berechnung von Renditen. Nominalgüter finden sich in verschiedenen Anlageklassen, wie zum Beispiel Aktien, Anleihen, Kreditprodukten, Geldmarktinstrumenten und sogar in der Kryptowährung. In Bezug auf Aktien wird der Nominalgutwert manchmal als "par value" bezeichnet und repräsentiert den Wert, den der Emittent der Aktie initial festgelegt hat. Dieser Wert kann jedoch im Laufe der Zeit aufgrund von Dividenden, Kapitalrückzahlungen oder Aktiensplits variieren. Bei Anleihen ist der Nominalgutwert der Betrag, den der Emittent am Ende der Laufzeit zurückzahlen muss. Er bildet die Grundlage für die Berechnung der Zinszahlungen während der Laufzeit des Wertpapiers. Bei Kreditprodukten wie zum Beispiel Darlehen oder Hypotheken bezieht sich der Nominalgutwert auf den ursprünglichen geliehenen Betrag, den der Kreditnehmer zurückzahlen muss. Auch im Geldmarkt spielt der Nominalgutwert eine wichtige Rolle. Geldmarktinstrumente wie beispielsweise Treasury Bills oder Commercial Papers haben einen festgelegten Nominalgutwert, der den Wert des Instruments darstellt. Dieser Wert dient als Basis für den Handel und die Bewertung dieser Instrumente. Selbst in der aufstrebenden Welt der Kryptowährungen hat der Begriff Nominalgut Einzug gehalten. Hier bezieht sich der Nominalgutwert auf den angegebenen Wert der Kryptowährungseinheit, der oft in einer bestimmten Fiat-Währung, wie zum Beispiel dem US-Dollar, angegeben wird. Der Nominalgutwert von Kryptowährungen kann aufgrund der Volatilität der Märkte stark schwanken. Zusammenfassend kann man sagen, dass Nominalgüter einen fixierten Nennwert oder Nominalwert besitzen und als Grundlage für Zahlungen und Bewertungen in den verschiedenen Anlageklassen verwendet werden. Ob in Aktien, Anleihen, Kreditprodukten, Geldmarktinstrumenten oder Kryptowährungen - der Nominalgutwert spielt eine entscheidende Rolle bei Investitionsentscheidungen und der Bewertung von Finanzinstrumenten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Hermes-Garantie

Die Hermes-Garantie ist ein Instrument, das im Bereich des internationalen Handels zur Absicherung von Exportfinanzierungen eingesetzt wird. Benannt nach dem griechischen Gott Hermes, der als Schutzpatron des Handels und der...

Konsumentenverhalten

Title: Konsumentenverhalten: Definition, Analyse und Einflussfaktoren im Kapitalmarkt Introduction: Konsumentenverhalten, übersetzt als "consumer behavior" in Englisch, beschreibt die Aktivitäten, Entscheidungen und Handlungen, die Konsumenten beim Erwerb und Konsum von Waren und Dienstleistungen...

Bestätigung

In der Finanzwelt spielt die Bestätigung (Bestätigungsschreiben) eine entscheidende Rolle, um Transaktionen zu überprüfen und den reibungslosen Ablauf im Bereich der Kapitalmärkte sicherzustellen. Eine Bestätigung ist ein offizielles Schreiben, das...

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHoGA)

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA) ist ein bedeutender, bundesweiter Verband, der die Interessen der Hotel- und Gaststättenbranche in Deutschland vertritt. Als Dachverband setzt sich DEHOGA für die Förderung, Weiterentwicklung...

Arbeitsstoffe

Arbeitsstoffe ist ein Begriff, der sich auf die Materialien, Ressourcen oder Werkzeuge bezieht, die zur Herstellung von Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen verwendet werden. In der Finanzbranche wird der...

Videokonferenz

Die Videokonferenz ist eine innovative Kommunikationsmethode in der heutigen Geschäftswelt, die es Benutzern ermöglicht, visuelle und auditive Verbindungen in Echtzeit herzustellen, unabhängig von ihrer physischen Lage. Durch die Kombination der...

Gebührenüberhebung

Gebührenüberhebung ist ein Begriff im Finanzwesen, der sich auf eine unangemessene oder übermäßige Erhebung von Gebühren oder Kosten bezieht. In Kapitalmärkten, wie etwa für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen,...

Vermögensbeteiligungen von Arbeitnehmern

Die Vermögensbeteiligungen von Arbeitnehmern beziehen sich auf die Anlageformen, bei denen Arbeitnehmer die Möglichkeit haben, direkt oder indirekt an den Vermögenswerten eines Unternehmens teilzuhaben. Diese Form der Kapitalbeteiligung bietet den...

Aktivwechsel

Der Begriff "Aktivwechsel" ist im Finanzbereich von großer Bedeutung und beschreibt eine spezifische Art von Finanzinstrument, das von Unternehmen genutzt wird, um kurzfristige finanzielle Bedürfnisse zu decken. Aktivwechsel, auch bekannt...

Bilanztabelle

Die Bilanztabelle ist ein grundlegendes Instrument für die Finanzanalyse, das Einblicke in die finanzielle Situation eines Unternehmens bieten kann. Sie ist eine tabellarische Darstellung der Bilanz eines Unternehmens zu einem...