Eulerpool Premium

Kurzarbeitergeld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kurzarbeitergeld für Deutschland.

Kurzarbeitergeld Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kurzarbeitergeld

Kurzarbeitergeld ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht und bezieht sich auf ein wichtiges Instrument zur Arbeitsmarktflexibilisierung.

Es bezeichnet eine Lohnersatzleistung, die Arbeitgebern gewährt wird, um in Zeiten vorübergehender Arbeitsausfälle die Beschäftigung ihrer Mitarbeiter aufrechtzuerhalten. Diese temporäre Leistungsform ermöglicht es Unternehmen, vorübergehend die Arbeitszeit zu reduzieren, um betrieblichen Herausforderungen wie Konjunkturabschwüngen oder Naturkatastrophen entgegenzuwirken. Die Kurzarbeit als solche wurde erstmals während der großen Rezession in den 2000er Jahren in Deutschland eingeführt und hat sich seitdem als effektives Instrument bewährt. Sie dient der Vermeidung von Entlassungen und der Sicherung von Fachkräften in den Unternehmen. Indem Arbeitgeber Kurzarbeitergeld beantragen, können sie ihre Mitarbeiter weiter beschäftigen, während die entstandenen Produktionslücken auszugleichen versucht werden können. Das Kurzarbeitergeld wird als prozentualer Anteil des ausgefallenen Arbeitsentgelts berechnet. In der Regel beträgt die Höhe des Kurzarbeitergeldes 60 Prozent des Nettolohns für kinderlose Arbeitnehmer und 67 Prozent für Arbeitnehmer mit Kindern. Ab dem vierten Monat des Bezugs erhöht sich der Prozentsatz auf 70 bzw. 77 Prozent. Es ist wichtig anzumerken, dass Kurzarbeit nicht bedeuten muss, dass alle Mitarbeiter eines Betriebs direkt betroffen sind. Es kann auch nur bestimmte Abteilungen oder Arbeitnehmer betreffen, je nach Bedarf und Situation des Unternehmens. Zudem müssen bestimmte Voraussetzungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld erfüllt sein, wie beispielsweise erheblicher Arbeitsausfall und die Anzeige bei der zuständigen Arbeitsagentur. Kurzarbeitergeld ist ein Instrument, das sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern zugutekommt. Es hilft dabei, die Beschäftigung während vorübergehender Arbeitsausfälle aufrechtzuerhalten und den Unternehmen die Möglichkeit zu geben, schnell auf Veränderungen in der Marktlage zu reagieren. Diese Flexibilität ist insbesondere in den volatilen Bereichen der Kapitalmärkte von großer Bedeutung, und Unternehmen können auf diese Weise ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihre langfristige Stabilität stärken.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Zinskosten

Zinskosten sind ein bedeutender Aspekt der Finanzwelt und spielen insbesondere in den Kapitalmärkten eine zentrale Rolle. Diese Begriffsdefinition ist Teil eines umfassenden Glossars für Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite,...

Bretton-Woods-Abkommen

Das Bretton-Woods-Abkommen war ein bahnbrechendes internationales Abkommen, das im Jahr 1944 auf der Konferenz von Bretton Woods in den Vereinigten Staaten unterzeichnet wurde. Das Abkommen wurde mit dem Ziel geschaffen,...

Telefonverkehr

Telefonverkehr ist ein Begriff, der den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Parteien über das Telefon oder andere telekommunikative Kanäle beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Telefonverkehr auf den sprachlichen...

Kaufhaus

Kaufhaus (engl. department store) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der ein einzelner Investor oder eine Investmentgesellschaft verschiedene Finanzinstrumente in einem...

Einzelausgaben

"Einzelausgaben" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf einzelne Ausgaben oder Einzelposten bezieht, die innerhalb eines bestimmten Bereichs oder einer bestimmten Investition angefallen sind. Dieser...

Rembourskredit

Rembourskredit ist eine spezielle Form des Kredits, die es einem Kreditnehmer ermöglicht, eine bestimmte Menge an Geld zu leihen, um ein bestimmtes Projekt oder einen bestimmten Zweck zu finanzieren. Im...

Zusammenlegung von Aktien

Die Zusammenlegung von Aktien bezieht sich auf eine Corporate Action, bei der zwei oder mehr ausgegebene Aktien zu einer einzigen Aktie mit höherem Nennwert zusammengeführt werden. Dieser Prozess wird oft...

Dienstanweisung

Die Dienstanweisung bezeichnet ein wichtiges Instrument zur Festlegung von Verfahrensweisen und Verantwortlichkeiten in Unternehmen und Organisationen. Sie dient dazu, klare Richtlinien für interne Abläufe bereitzustellen und sicherzustellen, dass diese in...

Devisenkurs

Devisenkurs bezieht sich auf den Wechselkurs zwischen zwei Währungen. Es ist der Preis, zu dem eine Währung in eine andere umgewandelt werden kann. Dieser Kurs wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst,...

Gefahrgutbeauftragter

Gefahrgutbeauftragter: Definition und Bedeutung Der Begriff "Gefahrgutbeauftragter" bezieht sich auf eine Person, die in Unternehmen und Organisationen, die mit dem Transport, der Lagerung oder dem Umgang mit gefährlichen Gütern zu...