Eulerpool Premium

Kreditvermittler Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditvermittler für Deutschland.

Kreditvermittler Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kreditvermittler

Ein Kreditvermittler ist ein Unternehmen oder eine Person, die Kredite vermittelt, indem sie Kreditgeber und Kreditnehmer miteinander verbindet.

Im Wesentlichen handelt es sich um eine Vermittlungsstelle zwischen den Parteien. Kreditvermittler sind in der Regel spezialisiert auf bestimmte Arten von Krediten, wie beispielsweise Verbraucherkredite oder Unternehmensfinanzierungen. Sie bieten ihren Kunden an, die besten Angebote auf dem Markt zu finden und sie durch den gesamten Prozess des Kreditantrags zu begleiten. Ein Kreditvermittler beurteilt die Bonität des Kreditnehmers und sucht dann nach geeigneten Kreditgebern, die bereit sind, Kredite zu vergeben. Sie verhandeln die Konditionen des Kredits im Namen des Kunden und kümmern sich um alle notwendigen Formalitäten, einschließlich der Vorbereitung von Dokumenten und der Durchführung von Prüfungen. Kreditvermittler arbeiten in der Regel auf Provisionsbasis und erhalten eine Gebühr für ihre Dienstleistungen. Sie haben jedoch auch eine Verantwortung gegenüber ihren Kunden und müssen sicherstellen, dass sie ihnen die bestmöglichen Angebote bieten, die ihren Anforderungen entsprechen. In Deutschland unterliegen Kreditvermittler bestimmten gesetzlichen Vorschriften und sind verpflichtet, eine Lizenz zu erwerben, bevor sie ihre Dienstleistungen anbieten können. Sie müssen auch eine Versicherung gegen Vermögensschäden abschließen, um ihre Kunden zu schützen. Im Zeitalter der Digitalisierung haben sich auch Kreditvermittlungsplattformen etabliert. Diese ermöglichen es Kunden, Kredite online zu beantragen und sich mit Kreditgebern in Kontakt zu setzen, ohne dass ein Kreditvermittler als Vermittler tätig ist. Insgesamt bieten Kreditvermittler eine Möglichkeit, den Vermittlungsprozess für Kreditnehmer und Kreditgeber zu erleichtern und zu beschleunigen. Durch ihre Fachkenntnisse und ihre breite Palette von Kreditgebern können sie ihren Kunden oft Kredite zu günstigeren Konditionen anbieten als wenn Kreditnehmer den gesamten Prozess selbst durchlaufen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Differenzenprobe

Differenzenprobe ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Methode zur Überprüfung von Wertpapierpreisen oder Finanzinstrumenten zu beschreiben. Diese Prüfung zielt darauf ab, mögliche Abweichungen in...

Multiprogramming (Mode)

Die Begriffsdefinition für "Multiprogramming (Modus)" im Bereich der Kapitalmärkte: Multiprogramming (Modus) bezeichnet eine Betriebsart eines Computersystems, bei der mehrere Programme gleichzeitig im Hauptspeicher des Systems ablaufen können. Dieser effiziente Modus ermöglicht...

Materialgemeinkostenzuschlag

Der Materialgemeinkostenzuschlag ist eine wichtige Kennzahl in der Finanz- und Kostenaufstellung von Unternehmen, insbesondere in der Fertigungsindustrie. Er bezieht sich auf die indirekten Kosten, die bei der Herstellung von Produkten...

Zinsarbitrage

Zinsarbitrage – Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Zinsarbitrage ist eine Anlagestrategie, die es Investoren ermöglicht, von Zinsunterschieden zwischen verschiedenen Märkten oder Instrumenten zu profitieren. Diese Technik wird häufig von Finanzexperten...

Rechenfehler in behördlichen Verfügungen

Rechenfehler in behördlichen Verfügungen bezieht sich auf Fehler in den Berechnungen oder Abrechnungen, die von Regierungsbehörden oder Aufsichtsorganen im Rahmen der Ausstellung von rechtlichen Verfügungen im Zusammenhang mit Finanzmärkten und...

Geldüberhang

Der Begriff "Geldüberhang" bezieht sich auf eine Situation, in der mehr Geldmittel vorhanden sind als auf dem Kapitalmarkt nachgefragt werden. Dieser Zustand entsteht, wenn das Angebot an Geld größer ist...

Fachteil in der Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung (VSF)

Der Begriff "Fachteil in der Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung (VSF)" bezieht sich auf eine spezifische Zusammenstellung von Richtlinien, Vorschriften und Fachinformationen, die von der Bundesfinanzverwaltung in Deutschland erstellt und herausgegeben werden. Diese...

Projektstrukturplan

Projektstrukturplan (PSP) ist ein essentielles Instrument für das Projektmanagement, das den Aufbau, die Organisation und die Strukturierung eines Projekts grafisch darstellt. Ein qualitativ hochwertiger PSP bildet das Fundament für den...

Interactive Shopping

Interaktiver Einkauf bezieht sich auf eine Form des modernen Handels, bei der Kunden mithilfe digitaler Technologien ein interaktives Einkaufserlebnis genießen können. Dieses revolutionäre Konzept ermöglicht es Verbrauchern, online einkaufen zu...

Schuldrechtsreform

Schuldrechtsreform - Definition Die Schuldrechtsreform ist eine bedeutende rechtliche Entwicklung in Deutschland, die im Jahr 2002 in Kraft getreten ist. Diese Reform hat grundlegende Änderungen im deutschen Schuldrecht eingeführt und das...