Kombinierte Nomenklatur Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kombinierte Nomenklatur für Deutschland.

Kombinierte Nomenklatur Definition

Own the gold standard ✨ in financial data & analytics
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Subscribe for $2

Kombinierte Nomenklatur

Die Kombinierte Nomenklatur ist ein harmonisiertes System zur Klassifizierung von Waren, das von der Europäischen Union verwendet wird.

Es handelt sich um eine detaillierte Kodierung von Produkten, die verwendet wird, um den internationalen Handel zu erleichtern und statistische Daten zu sammeln. Die Kombinierte Nomenklatur basiert auf dem internationalen Harmonisierten System (HS) zur Codierung von Waren. Sie dient als Grundlage für die Zolltarifnummer, das heißt, der Kombinierten Nomenklatur wird eine spezifische Nummer zugeordnet, die von den Zollbehörden zur Klassifizierung von importierten und exportierten Produkten verwendet wird. Diese Klassifizierung ist von entscheidender Bedeutung, da sie bei der Festlegung von Zollsätzen und -abgaben sowie von Handelsbeschränkungen und -kontrollen eine wesentliche Rolle spielt. Die Kombinierte Nomenklatur ermöglicht es den Zollbehörden, die Waren eindeutig zu identifizieren und den entsprechenden Verfahren zuzuweisen. Das System der Kombinierten Nomenklatur besteht aus einem achtstelligen Code, der eine breite Palette von Waren abdeckt. Die ersten sechs Stellen des Codes sind im HS festgelegt und werden weltweit verwendet. Die letzten zwei Stellen sind spezifisch für die Europäische Union und dienen der zusätzlichen Unterteilung von Waren. Durch die genaue Klassifizierung von Waren ermöglicht die Kombinierte Nomenklatur eine präzise Erfassung und Analyse des Außenhandels. Sie ermöglicht es Regierungen, Handelsstatistiken zu erstellen, um Trends im internationalen Handel zu erkennen und politische Entscheidungen zu treffen. Die Nutzung der Kombinierten Nomenklatur ist für Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind, von großer Bedeutung. Sie müssen die richtige HS-Code für ihre Produkte ermitteln, um Zollformalitäten korrekt abwickeln zu können und problemlose Handelstransaktionen zu gewährleisten. Auf Eulerpool.com finden Sie detaillierte Informationen zur Kombinierten Nomenklatur und anderen wichtigen Begriffen im Bereich des internationalen Handels. Als führende Website für Aktienmarktanalyse und Finanznachrichten bieten wir eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen in unserem Glossar. Besuchen Sie uns, um jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen und Ressourcen für Investoren in Kapitalmärkten zu erhalten.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Warengeld

Warengeld (auch bekannt als Warenwährung, Warengutschein oder Warenzeichen) bezieht sich auf eine nicht monetäre Form des Austauschs von Waren und Dienstleistungen. Es handelt sich im Wesentlichen um ein Tauschmittel, das...

regulatorisches Umfeld

Das regulatorische Umfeld umfasst alle rechtlichen und behördlichen Rahmenbedingungen, die die Kapitalmärkte und deren Teilnehmer betreffen. Es ist von entscheidender Bedeutung für Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...

Lagerhaltungskosten

Definition: Lagerhaltungskosten (Inventory Holding Costs) Lagerhaltungskosten, also known as Inventory Holding Costs, refer to the expenses incurred by companies for storing and managing their inventory. These costs include various factors related...

Steuerberater

Steuerberater ist ein wichtiges Wort in der Welt der Finanzen und Buchhaltung. Es handelt sich dabei um einen Berater, der Unternehmen und Einzelpersonen bei der Einhaltung der Steuergesetze und -vorschriften...

Flächentarifvertrag

Ein Flächentarifvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen und Gehaltstarife für Arbeitnehmer in bestimmten Branchen oder Regionen festlegt. Dieser Tarifvertrag gilt für alle Arbeitnehmer, unabhängig von...

Image Placement

Bildplatzierung Die Bildplatzierung bezieht sich auf die strategische Platzierung von Bildern in verschiedenen Arten von Finanzpublikationen, wie beispielsweise Börsenberichte, Prospekte oder Finanznachrichten. Ziel der Bildplatzierung ist es, dem Leser visuelle Repräsentationen...

Bruttoaufschlag

Bruttoaufschlag ist ein Begriff aus den Finanzmärkten, der den prozentualen Unterschied zwischen dem Verkaufspreis eines Wertpapiers und dem Nettoinventarwert oder dem inneren Wert eines Fonds oder einer Anlage darstellt. Dieser...

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)

Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) ist eine verbindliche Gesetzesverordnung, die von der deutschen Regierung ins Leben gerufen wurde, um den Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Infektionen am Arbeitsplatz während der SARS-CoV-2-Pandemie...

Mobbing

Mobbing ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt zur Beschreibung von systematischem, wiederholtem und schädlichem Verhalten gegenüber einem einzelnen Mitarbeiter verwendet wird. Dieses Verhalten wird von Kollegen, Vorgesetzten oder sogar...

Überwachungskosten

"Überwachungskosten" ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um die Kosten zu beschreiben, die mit der Überwachung und Kontrolle von Investitionen verbunden sind. In einem Kapitalmarktumfeld spielen Überwachungskosten eine...