KfW-Effizienzhaus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff KfW-Effizienzhaus für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Das KfW-Effizienzhaus ist ein Konzept und ein Label, das von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) entwickelt wurde, um energieeffiziente Wohngebäude in Deutschland zu kennzeichnen.
Es zielt darauf ab, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen von Gebäuden zu verringern und gleichzeitig den Wohnkomfort zu maximieren. Ein KfW-Effizienzhaus erfüllt strenge energetische Anforderungen, die über die gesetzlichen Mindeststandards hinausgehen. Es wird in verschiedene Effizienzhäuser-Klassen eingeteilt, die von KfW 40 bis KfW 55 reichen, wobei KfW 40 den höchsten energetischen Standard repräsentiert. Je niedriger der KfW-Effizienzhaus-Standard, desto effizienter und umweltfreundlicher ist das Gebäude. Um als KfW-Effizienzhaus anerkannt zu werden, müssen Bauherren bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu gehören unter anderem die Wärmedämmung, der Einsatz erneuerbarer Energien, die Dichtheit der Gebäudehülle und der Einsatz effizienter Heizungs- und Lüftungssysteme. Zusätzlich fördert die KfW den Einsatz von moderner Gebäudetechnik und erneuerbaren Energien durch zinsgünstige Kredite und Zuschüsse. Der Vorteil eines KfW-Effizienzhauses liegt nicht nur in der Reduzierung der Energiekosten für den Eigentümer, sondern auch in der positiven Auswirkung auf die Umwelt. Durch den geringeren CO2-Ausstoß tragen KfW-Effizienzhäuser zur Erreichung der Klimaschutzziele bei und unterstützen den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Für Investoren bieten KfW-Effizienzhäuser attraktive Chancen. Die KfW bietet spezielle Finanzierungsprogramme und Förderungen für den Umbau oder Neubau von KfW-Effizienzhäusern an. Dies kann sowohl für Privatinvestoren als auch für Unternehmen interessant sein, die in energieeffiziente Immobilien investieren möchten. Zusammenfassend ist das KfW-Effizienzhaus ein energieeffizientes Wohngebäude, das strenge energetische Anforderungen erfüllt und von der KfW gefördert wird. Es trägt zur Reduzierung des Energieverbrauchs, der CO2-Emissionen und der Energiekosten bei und hat positive Auswirkungen auf die Umwelt. Für Investoren bietet das KfW-Effizienzhaus attraktive Chancen, da es finanzielle Unterstützung und Förderungen durch die KfW ermöglicht.MiFID
MiFID - Die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente Die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (Markets in Financial Instruments Directive - MiFID) ist eine EU-Rechtsvorschrift, die im Januar 2007 in Kraft getreten...
zweitbeste Maßnahme
"Zweitbeste Maßnahme" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf eine strategische Handlungsweise bezieht, die als zweitbeste Option betrachtet wird. Bei der Anwendung von finanzpolitischen...
Kreditrationierungsthese
Kreditrationierungsthese ist eine ökonomische Theorie, die besagt, dass in Zeiten finanzieller Instabilität und Unsicherheit Banken und Finanzinstitute Schwierigkeiten haben könnten, ausreichende Kredite an Unternehmen und Individuen zu vergeben. Die Kreditrationierungsthese...
Eigenleistung am Bau
Eigenleistung am Bau ist ein Begriff aus der Baubranche, der sich auf die Eigenleistung bezieht, die von Bauherren oder Eigentümern eines Grundstücks erbracht wird, um den Bau- oder Renovierungsprozess zu...
Slogan
Definition Slogan: Ein Slogan ist eine einprägsame und prägnante Aussage, die häufig in Form eines Schlagworts, Satzes oder einer kurzen Phrase präsentiert wird. In der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens...
Lokale Suche
Die lokale Suche ist ein wichtiger Begriff im Bereich des digitalen Marketings und bezieht sich auf die Suche nach Informationen, Produkten oder Dienstleistungen in einem bestimmten geografischen Gebiet. Sie wird...
SSL-Zertifikat
Titel: SSL-Zertifikat – Ein sicherheitsrelevanter Bestandteil der digitalen Kommunikation Ein SSL-Zertifikat, auch bekannt als Secure Sockets Layer-Zertifikat, ist ein digitaler Ausweis, der die Authentifizierung und Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung...
Influencer
Ein Influencer ist eine Person, die aufgrund ihrer Fachkenntnisse, ihres Fachwissens oder ihrer hervorragenden Leistung in einem bestimmten Bereich, wie beispielsweise in den Kapitalmärkten, eine beträchtliche Anhängerschaft und ein beträchtliches...
Steuerrevolte
Steuerrevolte ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine weit verbreitete Ablehnung oder den Widerstand gegen Steuererhöhungen oder andere steuerliche Maßnahmen zu beschreiben. Diese Form der Revolte...
endfälliges Darlehen
Endfälliges Darlehen oder auch Fälligkeitsdarlehen ist eine Form von Kredit oder Darlehen, bei der der gesamte Hauptbetrag oder die Kapitalzahlung am Ende der Laufzeit fällig wird. Anders als bei herkömmlichen...