Eulerpool Premium

Jugendstrafrecht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Jugendstrafrecht für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Jugendstrafrecht

Definition of "Jugendstrafrecht": Das Jugendstrafrecht bezieht sich auf das Rechtssystem, das für jugendliche Straftäter in Deutschland gilt.

Es ist ein spezieller Zweig des Strafrechts, der darauf abzielt, das Rechtssystem auf die Besonderheiten und Bedürfnisse junger Menschen anzupassen, die strafbare Handlungen begangen haben. Gemäß dem Jugendstrafrecht gelten Personen zwischen 14 und 17 Jahren als Jugendliche. Merkmale wie noch nicht vollständig entwickelte moralische Urteilsfähigkeit, mangelnde Lebenserfahrung und eine größere Beeinflussbarkeit durch Gleichaltrige werden berücksichtigt. Ziel des Jugendstrafrechts ist es, junge Straftäter zu erziehen, zu resozialisieren und auf ein straffreies Leben vorzubereiten. Das Jugendstrafrecht beruht auf den Grundprinzipien der Verhältnismäßigkeit und Erziehungsorientierung. Es legt großen Wert auf individuelle Maßnahmen statt schwerer Sanktionen, um den spezifischen Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden. Die Idee dahinter ist, dass junge Menschen durch angemessene pädagogische Interventionen lernen können, Verantwortung für ihr Fehlverhalten zu übernehmen und sich zukünftig positiv zu entwickeln. Das Jugendstrafrecht bietet verschiedene Sanktionen wie erzieherische Maßnahmen, soziale Trainingskurse, Arbeitsstunden oder auch die Unterbringung in Jugendstrafanstalten, wobei diese Option nur als letztes Mittel gewählt wird. Das Ziel ist stets, den Jugendlichen auf den richtigen Pfad zurückzuführen und seine kriminelle Karriere zu beenden. Im deutschen Rechtssystem gibt es auch gewisse Regelungen zum Jugendstrafverfahren. Dieses Verfahren beruht auf dem Gedanken eines beschleunigten Verfahrens für Jugendliche, um den spezifischen Anforderungen und der Entwicklung dieser Altersgruppe gerecht zu werden. Insgesamt gesehen ist das Jugendstrafrecht ein wichtiger Bestandteil des deutschen Justizsystems, der es ermöglicht, straffällige Jugendliche angemessen zu bestrafen und gleichzeitig ihre Entwicklung und Resozialisierung zu fördern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Zeitungsartikel

Zeitungsartikel Definition: Ein Zeitungsartikel bezieht sich auf einen schriftlichen Bericht oder eine Nachricht, die in gedruckter Form in einer Zeitung veröffentlicht wird. Dieses Medium dient als wichtige Informationsquelle für Investoren...

Auskunftsaustausch

Auskunftsaustausch ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem Informationen und Auskünfte zwischen verschiedenen Parteien ausgetauscht...

Blockchain

Blockchain ist eine dezentrale und verteilte Datenbank-Software, die mithilfe von Verschlüsselungstechnologien und mathematischen Algorithmen eine Integrität und Vertrauenswürdigkeit von digitalen Transaktionen gewährleistet. Diese Technologie wurde erstmals von Satoshi Nakamoto im...

elektronisches Lohnsteuerverfahren

Elektronisches Lohnsteuerverfahren ist ein Begriff, der sich auf ein elektronisches Verfahren zur Abwicklung der Lohnsteuer in Deutschland bezieht. Es wurde entwickelt, um den Lohnsteuerabzug für Arbeitgeber zu vereinfachen und die...

Wechselbürgschaft

Eine Wechselbürgschaft ist eine Art der Bürgschaft, die im Hinblick auf Zahlungsversprechen im Rahmen von Wechselgeschäften fungiert. Wechselgeschäfte werden häufig im Bereich des internationalen Handels und der Unternehmensfinanzierung eingesetzt, um...

dingliches Recht

"Dingliches Recht" ist ein Rechtsbegriff aus dem deutschen Zivilrecht, der sich auf eine spezifische Art von Rechten an Sachen oder Vermögenswerten bezieht. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezeichnet "dingliches Recht" das...

Vorgangskette

Die Vorgangskette bezieht sich in der Kapitalmarktindustrie auf den systematischen Ablauf von aufeinanderfolgenden Vorgängen oder Prozessen, die zur Erfüllung eines bestimmten Ziels oder Ergebnisses führen. Sie ist ein grundlegender Aspekt...

Mitchell

Mitchell ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und verschiedene Bedeutungen haben kann, je nach dem spezifischen Kontext. In der Regel bezieht sich "Mitchell" auf eine...

Betrieb gewerblicher Art

Definition: Betrieb gewerblicher Art (BgA) ist ein rechtlicher Begriff in Deutschland, der sich auf eine Art von Geschäftsbetrieb bezieht, der kommerzielle Aktivitäten ausübt, aber nicht als Teil der öffentlichen Verwaltung...

Transfermoratorium

Ein Transfermoratorium bezeichnet in den Kapitalmärkten einen vorübergehenden Zeitraum, in dem bestimmte Arten von Vermögenswerten oder Wertpapieren nicht übertragen werden dürfen. Dies kann sowohl auf freiwilliger als auch auf behördlicher...