Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung für Deutschland.
![Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Access the world's leading financial data and tools
Subscribe for $2 Der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich der Förderung des ländlichen Sektors in Entwicklungsländern widmet.
Als Finanzinstitution spielt der IFAD eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Armut und Hunger, indem er den Zugang zu Kapital und Finanzdienstleistungen für ländliche Gemeinden verbessert. Der IFAD wurde 1977 gegründet und hat seinen Sitz in Rom, Italien. Er ist das einzige multilaterale Finanzinstitut, das ausschließlich auf die Entwicklung des ländlichen Raums fokussiert ist. Der Fonds arbeitet eng mit nationalen Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und anderen UN-Agenturen zusammen, um innovative Finanzinstrumente und Programme zu entwickeln, die die ländliche Wirtschaft stärken. Der IFAD finanziert Projekte und Programme, die darauf abzielen, die Produktivität, Einkommensmöglichkeiten und Resilienz ländlicher Gemeinschaften zu verbessern. Hierzu gehören Investitionen in Landwirtschaft, ländliche Infrastruktur, nachhaltige Ressourcennutzung, ländliche Finanzdienstleistungen und Kapazitätsaufbau. Die finanzielle Unterstützung des IFAD erfolgt über Zuschüsse und Kredite, wobei der Schwerpunkt auf den ärmsten und am stärksten benachteiligten ländlichen Regionen liegt. Der IFAD ist nicht gewinnorientiert und hat eine langfristige Verpflichtung zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung. Durch den Aufbau partnerschaftlicher Beziehungen und den Austausch bewährter Verfahren trägt der IFAD zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität und zur Förderung von Chancengleichheit bei. Der Fonds spielt eine beispielhafte Rolle bei der Stärkung der politischen und institutionellen Rahmenbedingungen, um den ländlichen Sektor nachhaltig zu entwickeln. Insgesamt fördert der IFAD eine gerechtere, produktivere und nachhaltigere Landwirtschaft, um den ländlichen Raum zu stärken und die Lebensbedingungen der Menschen in Entwicklungsländern zu verbessern. Seine Bemühungen tragen zur Erreichung mehrerer Ziele für nachhaltige Entwicklung bei, insbesondere zur Beseitigung von Hunger und zur Förderung von Geschlechtergleichstellung.Mehrplatzrechner
Mehrplatzrechner – Definition eines bedeutenden Finanzbegriffs im Kapitalmarkt Ein Mehrplatzrechner ist ein leistungsstarkes und vielseitiges computergestütztes System, das speziell für den Einsatz in komplexen und hochvolumigen Finanzmärkten entwickelt wurde. Dieser Begriff...
Zufallsgenerator
Der Zufallsgenerator ist ein technisches Instrument, das in verschiedensten Bereichen des Finanzmarktes Anwendung findet. Er ist ein essentielles Instrument für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Ein Zufallsgenerator...
Personalkosten
Personalkosten, auch als Personalentgelt bezeichnet, sind die Ausgaben, die ein Unternehmen für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufbringt. Sie stellen eine bedeutende Komponente der Gesamtkostenstruktur eines Unternehmens dar und umfassen sowohl...
Handelssteuern
Handelssteuern sind Gebühren oder Abgaben, die beim Handel mit verschiedenen Arten von Wertpapieren und Finanzinstrumenten erhoben werden. Diese Steuern werden von staatlichen Behörden oder Regierungen in verschiedenen Ländern erhoben, um...
Finanzberichterstattung
Finanzberichterstattung ist ein wesentlicher Bestandteil der Transparenz und Rechenschaftspflicht von Unternehmen gegenüber ihren Stakeholdern, einschließlich Aktionären, Kreditgebern und anderen Investoren. In der Regel bezieht sich Finanzberichterstattung auf die Veröffentlichung von...
Lkw
Definition: Lkw (Lastkraftwagen) Ein Lkw (Lastkraftwagen) bezeichnet ein motorisiertes Nutzfahrzeug, das speziell für den Transport von Gütern konzipiert ist. In der Welt der Kapitalmärkte und des Börsenhandels bezieht sich der...
Bundesrat
Bundesrat beschreibt die oberste gesetzgebende Körperschaft in Deutschland, die als eine der zwei parlamentarischen Kammern fungiert. Der Bundesrat besteht aus Vertretern der deutschen Bundesländer, die von den jeweiligen Landesregierungen entsendet...
Prognose
Prognose in der Kapitalmärkte: Eine umfassende Erklärung für Anleger Eine "Prognose" ist eine wichtige Methode der Finanzanalyse und spielt eine entscheidende Rolle für Investoren in den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es Anlegern,...
Umweltprogramm der Vereinten Nationen
Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) ist eine Organisation innerhalb der Vereinten Nationen (UN), die sich mit der Förderung und Koordinierung globaler Umweltaktivitäten befasst. Das UNEP wurde 1972 gegründet und hat...
Funktionenübersicht
Funktionenübersicht ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine umfassende Zusammenstellung der verschiedenen Funktionen und Dienstleistungen bezieht, die in einem bestimmten Kapitalmarkt-Tool oder einer...