Eulerpool Premium

International Telecommunication Union Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Telecommunication Union für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

International Telecommunication Union

Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (UN), die hauptsächlich für die Koordination und Standardisierung des internationalen Telekommunikationsnetzes verantwortlich ist.

Gegründet im Jahr 1865, spielt sie eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung und Erhaltung effizienter und nahtloser Kommunikationssysteme auf globaler Ebene. Als eine unabhängige Organisation mit einer breiten Mitgliederbasis, darunter Regierungen und private Unternehmen, arbeitet die ITU daran, die Interoperabilität von Telekommunikationssystemen sicherzustellen. Sie koordiniert die Nutzung des Funkfrequenzspektrums, fördert den Ausbau leistungsfähiger Netzwerkinfrastrukturen und erleichtert den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern. Die ITU spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung von Standards für Telekommunikationsdienste und -technologien. Durch die Entwicklung technischer Empfehlungen und Normen trägt die ITU dazu bei, die Kompatibilität und Interoperabilität von Telekommunikationsnetzen und -geräten sicherzustellen. Dies gewährleistet eine reibungslose Kommunikation und erleichtert die weltweite Interaktion und den Handel zwischen verschiedenen Ländern und Regionen. Darüber hinaus ist die ITU für die Regulierung des internationalen Ferngesprächsverkehrs und der Telekommunikationskosten zuständig. Sie fördert faire Wettbewerbsbedingungen und stellt sicher, dass Nutzer angemessenen Zugang zu erschwinglichen Telekommunikationsdiensten haben. Als global ausgerichtete Organisation spielt die ITU auch eine wichtige Rolle bei der Förderung der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) in Entwicklungsländern. Sie hilft bei der Schaffung eines günstigen Umfelds für den Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur und fördert den Zugang zu ICT-Diensten und -Technologien in benachteiligten Gemeinschaften. Durch ihre Programme unterstützt die ITU die Entwicklung der globalen digitalen Wirtschaft und trägt zur Beseitigung der digitalen Kluft bei. Insgesamt fungiert die ITU als wichtige Plattform für den Informationsaustausch, die Zusammenarbeit und die Entwicklung gemeinsamer Standards in der globalen Telekommunikationsbranche. Ihre Arbeit trägt wesentlich zur Förderung der effizienten Kommunikation und zum Aufbau einer vernetzten Welt bei, in der Länder und Unternehmen erfolgreich in den Kapitalmärkten agieren können.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Betriebskapazität

Die Betriebskapazität ist ein zentraler Begriff in der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Produktionskapazität zu nutzen. Es handelt sich um eine Kennzahl, die aufzeigt, wie...

Gutenberg

Definition: Gutenberg ist ein revolutionärer Algorithmus, der die Handelspraktiken im Bereich der Kryptowährungen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) maßgeblich verbessert. Dieser algorithmische Handelsbot wurde entwickelt,...

Arbeitsbescheinigung

Arbeitsbescheinigung – Definition im Kontext der Kapitalmärkte Die Arbeitsbescheinigung ist ein wichtiges Dokument im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf die Bewertung von Kreditvergabe und Analyse von Zahlungsfähigkeit. Sie wird...

Macro-Finance Dynamics

Definition: Makro-Finanzzusammenhänge Makro-Finanzzusammenhänge beschreiben die umfassenden Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen den makroökonomischen Faktoren und den Finanzmärkten. Es bezieht sich auf den Einfluss der wirtschaftlichen Entwicklung, der staatlichen Politik, des Kreditmarktes und...

Incoterms, Abweichungen

"Incoterms, Abweichungen" ist ein Begriff, der sich auf die Variationen der International Commercial Terms (Incoterms) bezieht. Incoterms sind eine Reihe von international anerkannten Regeln, die den Verkauf und die Lieferung...

EU-Singapore Free Trade Agreement (EUSFTA)

Das EU-Singapur Freihandelsabkommen (EUSFTA) ist ein bilaterales Abkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und Singapur, das darauf abzielt, den Handel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien zu fördern. Das...

Fahrerflucht

Fahrerflucht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Handlung einer Person bezieht, die nach einem Verkehrsunfall vom Unfallort flieht, ohne ihre Identität preiszugeben oder die erforderlichen Schritte zur Unterstützung...

Bergbauberechtigung

Die "Bergbauberechtigung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Recht bezieht, Bergbauaktivitäten auf einem bestimmten Stück Land durchzuführen. Im deutschen Bergrecht ist die Vergabe von Bergbauberechtigungen geregelt, um sicherzustellen,...

komparative Vorteile

Komparative Vorteile sind ein wesentlicher Aspekt der internationalen Handelstheorie und beziehen sich auf die Überlegenheit, die ein Land oder eine Region in der Produktion bestimmter Güter gegenüber anderen Ländern oder...

durchlaufende Gelder

"Durchlaufende Gelder" ist ein Begriff, der vor allem im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf bestimmte Arten von Geldtransaktionen bezieht. Bei diesen Transaktionen handelt es sich um Gelder,...