International Nonproprietary Names (INN) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Nonproprietary Names (INN) für Deutschland.
Internationale Nonproprietäre Namen ( INN) sind ein einheitliches System von generischen Namen für pharmazeutische Substanzen, die in Medikamenten verwendet werden.
INNs sind offizielle, global anerkannte Bezeichnungen, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelt wurden, um eine einheitliche Identifizierung von Arzneimitteln zu erleichtern und die Kommunikation zwischen Gesundheitsfachkräften zu verbessern. Die INNs werden von einem Expertengremium, dem INN-Expertengremium, bewertet und genehmigt, das aus unabhängigen Fachleuten aus verschiedenen Ländern besteht. Das Gremium berücksichtigt dabei Faktoren wie die chemische Struktur, die pharmakologischen Eigenschaften und die therapeutische Verwendung der Substanz. Der zugewiesene INN sollte einprägsam, klar und nicht markenbezogen sein, um Verwechslungen zu vermeiden und den weltweiten Handel mit Medikamenten zu erleichtern. Durch das Verwenden von INNs können Ärzte, Apotheker und andere Gesundheitsfachkräfte Arzneimittel eindeutig identifizieren und Informationen über ihre Wirkstoffe austauschen, unabhängig von Ländergrenzen oder Markenbezeichnungen. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen verschiedene Markennamen für dasselbe Medikament verwendet werden oder wenn eine neue Substanz entwickelt wird, die noch keine Markenanmeldung hat. Auch für Patienten ist das Verständnis von INNs von Bedeutung, da es ihnen ermöglicht, die in ihren Medikamenten enthaltenen Wirkstoffe genau zu erkennen und Informationen darüber zu recherchieren. Dies fördert das Bewusstsein für die verwendeten Substanzen und unterstützt die Arzt-Patienten-Kommunikation. Die Verwendung von INNs ist auch in regulatorischen Angelegenheiten von großer Bedeutung. Während der Arzneimittelzulassung stellen die Behörden sicher, dass der Wirkstoff, der in einem Medikament verwendet wird, international anerkannt ist und den Qualitätsstandards entspricht. Insgesamt tragen die Internationalen Nonproprietären Namen dazu bei, die Transparenz und Effizienz im Bereich der Arzneimittelversorgung zu verbessern und die Kommunikation zwischen Gesundheitsfachkräften weltweit zu erleichtern.Transportkette
Die Transportkette bezieht sich auf den Prozess des Transports von Gütern oder Waren entlang einer definierten Route oder eines bestimmten Systems. Sie umfasst verschiedene logistische Aktivitäten, die von der Beschaffung...
Einfuhrverfahren
Einfuhrverfahren bezieht sich auf den Prozess oder die Verfahrensweise, die bei der Einfuhr von Waren in ein bestimmtes Land befolgt werden muss. Es handelt sich um ein wichtiges Konzept im...
Verantwortungsträger
Verantwortungsträger - Definition und Erklärung im Bereich des Kapitalmarkts Als Verantwortungsträger bezeichnet man im Kapitalmarkt jene Einzelpersonen oder Institutionen, die für die Übernahme und Ausübung von Verantwortung im Zusammenhang mit Anlageentscheidungen,...
kamerales Marketing
Definition: Kamerales Marketing ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings, der sich auf die gezielte Förderung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen in der Finanzbranche konzentriert. Es bezieht sich...
Personalrat
Der Personalrat ist ein mitbestimmendes Gremium, das die Interessen der Beschäftigten eines Unternehmens oder einer Organisation vertritt. Er fungiert als Bindeglied zwischen der Belegschaft und der Unternehmensleitung und spielt eine...
EPROM
EPROM (Erasable Programmable Read-Only Memory) bezeichnet eine spezielle Art von Halbleiterspeicher, der in der elektronischen Industrie weit verbreitet ist. Es handelt sich dabei um einen speziellen Speichertyp, der sowohl für...
Personalmanagement
Personalmanagement ist ein zentraler Begriff im Bereich des Unternehmensmanagements und bezeichnet die Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle sämtlicher Maßnahmen, die im Zusammenhang mit dem Personal einer Organisation stehen. Dabei umfasst...
Vertragsverletzung
Vertragsverletzung – Definition und Rechtsfolgen Eine Vertragsverletzung ist ein rechtlicher Begriff, der eine Nichteinhaltung oder einen Bruch der vereinbarten Bedingungen und Bestimmungen eines Vertrages beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...
kernphysikalische Produktion
Definition: Kernphysikalische Produktion Die kernphysikalische Produktion ist ein bedeutender Prozess in der modernen Atomindustrie, bei dem durch die Nutzung der Kernenergie verschiedene radioaktive Isotope synthetisiert werden. Dieser Prozess beinhaltet die gezielte...
Anzeigenblätter
Anzeigenblätter sind eine spezielle Art von gedruckten, lokal ausgerichteten Zeitungen oder Zeitschriften, die vor allem für Werbezwecke genutzt werden. Sie werden in der Regel kostenlos an Haushalte in einem bestimmten...