Eulerpool Premium

Insider Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Insider für Deutschland.

Insider Definition
Unlimited Access

Unlimited access to the most powerful analytical tools in finance.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Insider

Ein Insider bezeichnet eine Person, die über vertrauliche Informationen, die den Wert eines Unternehmens beeinflussen können, verfügt und diese Informationen für ihren eigenen Vorteil nutzt oder an andere weitergibt.

Diese Informationen können sowohl konkrete finanzielle Daten als auch wichtige geschäftliche Entwicklungen und Ereignisse umfassen. Insidern steht ein direkter Zugang zu solchen Informationen zur Verfügung, da sie entweder im Unternehmen selbst angestellt sind oder Verbindungen zu diesem haben. Insider sind in der Regel hochrangige Führungskräfte, Direktoren, Vorstandsmitglieder oder Personen, die Zugang zu materialrelevanten Informationen haben, bevor diese öffentlich bekannt gemacht werden. Dabei können Insiderinformationen beispielsweise Unternehmensergebnisse, Fusionen und Akquisitionen, neue Produkteinführungen, Veränderungen im Management oder auch potenzielle rechtliche und regulatorische Probleme umfassen. Die Nutzung von Insiderinformationen zum eigenen Vorteil ist illegal und wird als Insiderhandel betrachtet. Insiderhandel kann sowohl strafrechtlich als auch zivilrechtlich verfolgt werden und kann erhebliche Geldstrafen und sogar Gefängnisstrafen zur Folge haben. Institutionen wie die Börsenaufsichtsbehörden überwachen und untersuchen verdächtige Handelsaktivitäten, um Insiderhandel aufzudecken und zu verhindern. Insider sind verpflichtet, ihre Transaktionen mit den betreffenden Wertpapieren offenzulegen. Diese Offenlegung soll Transparenz schaffen und sicherstellen, dass es keinen Missbrauch von Insiderinformationen gibt. Durch die Offenlegung können Aktionäre und Investoren potenzielle Interessenkonflikte erkennen und ihre Anlageentscheidungen auf einer besseren Informationsbasis treffen. Der Schutz vor Insiderhandel und der Missbrauch von Insiderinformationen ist ein zentrales Anliegen der Kapitalmärkte, da er das Vertrauen der Anleger in die Integrität und Fairness des Marktes aufrechterhält. Die regulatorischen Rahmenbedingungen und Compliance-Richtlinien sollen sicherstellen, dass Insiderhandel und unfairer Wettbewerb verhindert werden und die Marktintegrität gewahrt bleibt. Eulerpool.com ist stolz darauf, Ihnen eine umfassende und verständliche Ressource zu bieten, die wichtige Begriffe wie Insider und andere relevante Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten erklärt. Unser Glossar/ Lexikon ist darauf ausgerichtet, Fachbegriffe präzise und verständlich zu erklären, um Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen zu helfen und Ihr Verständnis für die dynamische Welt der Finanzmärkte zu vertiefen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Verkehrsaufkommen

Verkehrsaufkommen ist ein Begriff, der in der Verkehrs- und Finanzbranche verwendet wird, um das Gesamtvolumen des Verkehrs auf bestimmten Straßen, Autobahnen oder bestimmten Transportmitteln zu beschreiben. Es bezieht sich auf...

junge Aktien

Definition von "junge Aktien": "Junge Aktien" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Emissionen von Aktien verwendet wird und sich auf neu ausgegebene Aktien bezieht, die von einem Unternehmen an Investoren...

Reiseversicherung

Reiseversicherung ist eine Art von Versicherung, die speziell für Reisende entwickelt wurde, um mögliche Schäden zu vermeiden und zu minimieren, die auf einer Reise auftreten können. Dazu gehören Krankheiten, Verletzungen...

Enterprise JavaBean

Enterprise JavaBeans (EJB) ist eine leistungsfähige Serverseitentechnologie, die in Java entwickelt wurde und in der Welt der Unternehmensanwendungen eine entscheidende Rolle spielt. EJB wurde speziell für transaktionsbasierte, skalierbare und verteilte...

Pauschalierung der Lohnsteuer

Die "Pauschalierung der Lohnsteuer" ist ein Begriff, der sich auf ein Verfahren in der deutschen Steuerpolitik bezieht, insbesondere im Zusammenhang mit der Besteuerung von Arbeitnehmerlöhnen. Dieses Verfahren ermöglicht es Arbeitgebern,...

Euromärkte

Die Euromärkte sind ein wichtiger Teil des globalen Finanzsystems und spielen eine bedeutende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen, Regierungen und andere Institutionen. Sie beziehen sich auf den Handel und...

MBS

MBS (Mortgage-Backed Securities) ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der eine Art von Wertpapierinstrument darstellt, das durch hypothekarisch besicherte Forderungen unterstützt wird. Diese Forderungen bestehen aus einer Ansammlung von...

Betriebspachtvertrag

Definition des Begriffs "Betriebspachtvertrag": Ein Betriebspachtvertrag ist ein rechtlicher Vertrag, der zwischen einem Eigentümer eines Geschäftsbetriebs (dem Verpächter) und einem Pächter abgeschlossen wird. In diesem Vertrag wird geregelt, dass der Pächter...

Robertson-Lag

"Robertson-Lag" ist ein bekannter Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Kapitalmarkts. Diese Strategie, die auch als "Lagging the Robertson" bezeichnet wird, wurde von dem berühmten Investor und Finanzexperten...

Zeitdistanzmethode

Die Zeitdistanzmethode ist eine Analysetechnik, die in der Investor Relations-Branche weit verbreitet ist und es ermöglicht, den Wert eines Investments über verschiedene Zeiträume hinweg zu bewerten. Sie ist insbesondere für...