Eulerpool Premium

Insider Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Insider für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Insider

Ein Insider bezeichnet eine Person, die über vertrauliche Informationen, die den Wert eines Unternehmens beeinflussen können, verfügt und diese Informationen für ihren eigenen Vorteil nutzt oder an andere weitergibt.

Diese Informationen können sowohl konkrete finanzielle Daten als auch wichtige geschäftliche Entwicklungen und Ereignisse umfassen. Insidern steht ein direkter Zugang zu solchen Informationen zur Verfügung, da sie entweder im Unternehmen selbst angestellt sind oder Verbindungen zu diesem haben. Insider sind in der Regel hochrangige Führungskräfte, Direktoren, Vorstandsmitglieder oder Personen, die Zugang zu materialrelevanten Informationen haben, bevor diese öffentlich bekannt gemacht werden. Dabei können Insiderinformationen beispielsweise Unternehmensergebnisse, Fusionen und Akquisitionen, neue Produkteinführungen, Veränderungen im Management oder auch potenzielle rechtliche und regulatorische Probleme umfassen. Die Nutzung von Insiderinformationen zum eigenen Vorteil ist illegal und wird als Insiderhandel betrachtet. Insiderhandel kann sowohl strafrechtlich als auch zivilrechtlich verfolgt werden und kann erhebliche Geldstrafen und sogar Gefängnisstrafen zur Folge haben. Institutionen wie die Börsenaufsichtsbehörden überwachen und untersuchen verdächtige Handelsaktivitäten, um Insiderhandel aufzudecken und zu verhindern. Insider sind verpflichtet, ihre Transaktionen mit den betreffenden Wertpapieren offenzulegen. Diese Offenlegung soll Transparenz schaffen und sicherstellen, dass es keinen Missbrauch von Insiderinformationen gibt. Durch die Offenlegung können Aktionäre und Investoren potenzielle Interessenkonflikte erkennen und ihre Anlageentscheidungen auf einer besseren Informationsbasis treffen. Der Schutz vor Insiderhandel und der Missbrauch von Insiderinformationen ist ein zentrales Anliegen der Kapitalmärkte, da er das Vertrauen der Anleger in die Integrität und Fairness des Marktes aufrechterhält. Die regulatorischen Rahmenbedingungen und Compliance-Richtlinien sollen sicherstellen, dass Insiderhandel und unfairer Wettbewerb verhindert werden und die Marktintegrität gewahrt bleibt. Eulerpool.com ist stolz darauf, Ihnen eine umfassende und verständliche Ressource zu bieten, die wichtige Begriffe wie Insider und andere relevante Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten erklärt. Unser Glossar/ Lexikon ist darauf ausgerichtet, Fachbegriffe präzise und verständlich zu erklären, um Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen zu helfen und Ihr Verständnis für die dynamische Welt der Finanzmärkte zu vertiefen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Starke Kundenauthentifizierung

Starke Kundenauthentifizierung ist ein Begriff, der sich auf ein Sicherheitsverfahren bezieht, das in Finanztransaktionen angewendet wird, um die Identität des Kunden zu überprüfen und unbefugte Zugriffe und Betrugsfälle zu verhindern....

Data Mining

Data Mining (Datenmining) ist ein effektiver Prozess zur Entdeckung relevanter Informationen und Muster aus großen Datensätzen. Es handelt sich um eine Methode des Wissensgewinns, die auf statistischen Analysen und maschinellem...

Hypothekenbanken

Die Hypothekenbanken, auch bekannt als Pfandbriefbanken, sind spezialisierte Finanzinstitute, die sich auf die Vergabe von Hypothekendarlehen und die Emission von Pfandbriefen spezialisiert haben. Diese Institute spielen eine bedeutende Rolle im...

sittenwidrige Werbung

Sittenwidrige Werbung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf unlautere oder unethische Werbemethoden bezieht. Es bezieht sich auf Werbung, die gegen die guten Sitten verstößt, indem sie zum Beispiel irreführend,...

Kündigungsgelder

Kündigungsgelder beziehen sich auf Mittel oder Beträge, die von Anlegern vorzeitig zurückgezogen werden können, insbesondere in Zusammenhang mit Anlageprodukten wie Fonds oder Anleihen. Diese Gelder werden typischerweise als Schutz für...

Divisor-Methode

Die Divisor-Methode ist ein Konzept, das in der Finanzanalyse und Bewertung von Aktienindizes weit verbreitet ist. Dieser Ansatz wird verwendet, um sicherzustellen, dass Änderungen in den Komponenten eines Index den...

Plato

Plato - Definition Plato ist eine umfassende und zuverlässige Plattform für den Handel mit Kryptowährungen. Entwickelt von erfahrenen Fachleuten im Bereich der digitalen Vermögenswerte ist Plato eine revolutionäre Lösung, die es...

Marketing Research

Marketingforschung ist unerlässlich, um fundierte Entscheidungen im Bereich des Marketings sowohl auf strategischer als auch auf taktischer Ebene treffen zu können. Diese systematische und objektive Untersuchung dient der Gewinnung und...

Red Clause

Red Clause (Rote Klausel) Die Red Clause (Rote Klausel) bezieht sich auf eine besondere Bedingung, die in einem Handelsdokument wie einem Letter of Credit (Akreditiv) enthalten ist. Diese Klausel, die ihren...

monopolistische Konkurrenz

Monopolistische Konkurrenz ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der eine Marktsituation beschreibt, in der es eine hohe Anzahl von Anbietern gibt, die jedoch differenzierte Produkte anbieten. Es ist eine Mischung...