Ichimoku Kinko Hyo Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ichimoku Kinko Hyo für Deutschland.
![Ichimoku Kinko Hyo Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Access the world's leading financial data and tools
Subscribe for $2 Ichimoku Kinko Hyo ist ein japanisches technisches Analysewerkzeug, das im späten 19.
Jahrhundert von Goichi Hosoda entwickelt und perfektioniert wurde. Es kombiniert mehrere Indikatoren, um Marktstimmung und -bewegung vorherzusagen. Es ist ein effektives Werkzeug für die langfristige Analyse von Aktien, Anleihen und Kryptos. Das Werkzeug basiert auf fünf Hauptlinien, wobei jede Linie die Dynamik des Marktes in einer anderen Art und Weise darstellt. Die Tenkan-Sen-Linie (oder Umwandlungslinie) ist der Mittelwert zwischen den Hochs und Tiefs eines Vermögenswerts in einem Zeitraum von neun Tagen. Die Kijun-Sen-Linie (oder Basislinie) ist der Mittelwert zwischen den Hochs und Tiefs eines Vermögenswerts in einem Zeitraum von 26 Tagen. Zusammen definieren diese beiden Linien den Trend und die Momentum des Vermögenswerts. Die Chikou-Span (oder Rückgriffslinie) ist der aktuelle Schlusskurs, der 26 Tage zurück in die Vergangenheit projiziert wird. Die Senkou-Span B (oder Grenzspanne B) ist der Mittelwert zwischen den Hochs und Tiefs eines Vermögenswerts in einem Zeitraum von 52 Tagen. Die Senkou-Span A (oder Grenzspanne A) ist der Mittelwert zwischen der Tenkan-Sen- und Kijun-Sen-Linie, der 26 Tage nach vorne projiziert wird. Wenn die Chikou-Span oberhalb des Preises liegt, signalisiert dies einen Aufwärtstrend, während eine Chikou-Span unterhalb des Preises einen Abwärtstrend signalisiert. Wenn der Preis oberhalb der Senkou-Span A und B liegt, signalisiert dies einen bullischen Trend. Im Gegensatz dazu signalisiert der Preis unterhalb der Senkou-Span A und B einen bärischen Trend. Die Verwendung von Ichimoku Kinko Hyo-Indikatoren erfordert immer eine sorgfältige Analyse durch erfahrenes Personal, um die Ergebnisse zu interpretieren. Die Kombination aus verschiedenen Linien und Perioden erfordert eine umfassende Kenntnis des Marktes und eine gründliche Analyse der Preismuster. Als eines der effektivsten technischen Analysewerkzeuge auf dem Markt ist Ichimoku Kinko Hyo ein wichtiger Bestandteil für Investoren, die das größtmögliche Potenzial aus ihren Investitionen ausschöpfen möchten.Festgehaltsklausel
Festgehaltsklausel ist eine vereinbarte Bestimmung in finanziellen Verträgen oder Arbeitsverträgen, die auf die Fixierung eines Gehalts zielt. Diese Klausel ist insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet und wird häufig...
Schiedsspruchwert
Der Begriff "Schiedsspruchwert" bezieht sich auf den Wert eines Schiedsspruchs bei einer Streitigkeit oder geschäftlichen Auseinandersetzung vor einem Schiedsgericht. Das Schiedsverfahren ist ein beliebtes Instrument zur Beilegung von Streitigkeiten in...
sozialer Wohnungsbau
Der Begriff "sozialer Wohnungsbau" bezieht sich auf ein staatlich gefördertes Programm zur Unterstützung des sozialen Wohnungssektors. Es handelt sich um eine politische Initiative, die darauf abzielt, angemessenen und preisgünstigen Wohnraum...
Divisionalorganisation
Divisionalorganisation ist eine Unternehmensstruktur, bei der ein größeres Unternehmen in verschiedene Unternehmensbereiche oder Abteilungen aufgeteilt ist, um die Interessen, Funktionen und Aktivitäten des Unternehmens effizienter zu organisieren und zu steuern....
gemischtwirtschaftliches Unternehmen
"Gemischtwirtschaftliches Unternehmen" ist ein deutscher Begriff, der sich auf ein Unternehmen bezieht, das sowohl private als auch staatliche Eigentumsanteile miteinander verbindet. In solchen Unternehmen vereinen sich zwei verschiedene Wirtschaftsbereiche, nämlich...
wiederholte Spiele
Definition: Wiederholte Spiele "Wiederholte Spiele" refers to a concept in game theory that translates to "repeated games" in English. It analyzes strategic decision-making when players engage in a series of...
Stabilisierungspolitik in einer Währungsunion
Die Stabilisierungspolitik in einer Währungsunion bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die von den Mitgliedsländern einer gemeinsamen Währungszone ergriffen werden, um die Stabilität und das Gleichgewicht der Währung zu...
Zertifikat
Ein Zertifikat, auch bekannt als strukturiertes Wertpapier, ist eine spezielle Art von Anlageinstrument, das von Finanzinstituten ausgegeben wird. Es ist eine Art von Derivat, bei dem der Wert des Zertifikats...
Ersparnisprämie
Die Ersparnisprämie bezieht sich auf den finanziellen Anreiz, der Anlegern gewährt wird, wenn sie ihre Ersparnisse in bestimmte Anlageinstrumente investieren. Diese Prämie wird oft von Finanzinstituten und Unternehmen angeboten, um...
dynamische Größenvorteile
"Dynamische Größenvorteile" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Vorteile bezieht, die ein Unternehmen durch seine wachsende Größe und Skalierung im Vergleich zu seinen Wettbewerbern erzielen kann....