Eulerpool Premium

IFAC Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IFAC für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

IFAC

IFAC steht für "International Federation of Accountants" oder auf Deutsch "Internationale Föderation der Wirtschaftsprüferverbände".

Es handelt sich um eine weltweit anerkannte Organisation, die die Interessen der Wirtschaftsprüfer und Buchhalter auf globaler Ebene vertritt. Die IFAC wurde 1977 gegründet und hat ihren Hauptsitz in New York City. Die Hauptaufgabe der IFAC besteht darin, internationale Standards für Wirtschaftsprüfung, Buchhaltung, ethisches Verhalten und Bildung zu fördern. Durch die Entwicklung und Förderung dieser Standards trägt die IFAC dazu bei, die Qualität und Integrität der Finanzberichterstattung und des Prüfungswesens weltweit zu verbessern. Ihre Standards dienen als Referenz für Wirtschaftsprüfer, Buchhalter und Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt. Die IFAC arbeitet eng mit nationalen Wirtschaftsprüferverbänden und anderen relevanten Organisationen zusammen, um die Umsetzung ihrer Standards zu unterstützen und bewährte Praktiken im Bereich der Finanzberichterstattung zu fördern. Sie bietet auch eine Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen zwischen den Mitgliedern und fördert die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitglieder durch Schulungen und Weiterbildungsprogramme. Darüber hinaus spielt die IFAC eine wichtige Rolle bei der Vertretung der Interessen der Wirtschaftsprüfer und Buchhalter gegenüber Regierungen, Regulierungsbehörden und anderen wichtigen Akteuren im Bereich der Finanzberichterstattung. Sie beteiligt sich aktiv an der Entwicklung und Überprüfung von Gesetzen, Vorschriften und Standards, um sicherzustellen, dass sie die Bedürfnisse und Anforderungen der professionellen Buchhaltung angemessen berücksichtigen. Insgesamt ist die IFAC eine Schlüsselorganisation für die globale Buchhaltungs- und Wirtschaftsprüfungsgemeinschaft. Ihre Standards und Richtlinien sind entscheidend für die Gewährleistung einer hohen Qualität und Verlässlichkeit der Finanzberichterstattung und tragen zur Stärkung des Vertrauens der Anleger in die Kapitalmärkte bei. Durch ihre aktive Rolle bei der Förderung bewährter Praktiken und der Vertretung der Interessen der Berufsgruppe hat die IFAC einen maßgeblichen Einfluss auf die Weiterentwicklung des globalen Rechnungswesens und der Wirtschaftsprüfung.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

EDV-Buchführung

EDV-Buchführung (Elektronische Datenverarbeitung-Buchführung) ist ein computergestütztes Buchhaltungssystem, das speziell für die Erfassung, Organisation und Verwaltung von finanziellen Transaktionen und Buchungsvorgängen entwickelt wurde. Dieses innovative System hat die traditionelle manuelle Buchführung...

Leaders

Führende Führende sind Unternehmen, die an der Spitze ihrer Branche stehen und eine dominierende Position in Bezug auf Marktanteil, Innovation und strategische Ausrichtung innehaben. Sie sind Trendsetter und ihre Entscheidungen und...

gegenseitige Verträge

"Gegenseitige Verträge" ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle spielt. In diesem Kontext bezieht es sich auf Vereinbarungen zwischen zwei oder mehreren Parteien, in denen...

United Nations Children's Fund

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, auch bekannt als UNICEF (United Nations Children's Fund), ist ein spezialisiertes Organ der Vereinten Nationen, das sich dem Schutz und der Förderung der Rechte und...

Exportring

Exportring ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels, insbesondere im Zusammenhang mit dem Export von Waren und Dienstleistungen. Ein Exportring ist eine Gruppe von Unternehmen oder Organisationen, die...

Sozialinnovation

Sozialinnovation ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Entwicklung und Implementierung neuer Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bezieht. Dabei unterscheidet sich Sozialinnovation von herkömmlichen Innovationen dadurch, dass der Fokus...

Random Walk

Random Walk (Zufallsspaziergang) Ein Random Walk (Zufallsspaziergang) ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der das Phänomen beschreibt, dass Preisbewegungen auf den Kapitalmärkten scheinbar zufällig sind und daher nicht vorhersagbar sind. Diese...

Faktor

Der Begriff "Faktor" bezieht sich in der Finanzwelt auf ein wichtiges Konzept, das eng mit Investitionen und Kapitalmärkten verbunden ist. Ein Faktor kann als eine quantitative Messgröße betrachtet werden, die...

Beförderungsweg

Beförderungsweg - Definition der Kapitalmärkte Der Beförderungsweg beschreibt im Kontext der Kapitalmärkte den Weg, den ein Wertpapier nimmt, um von seinem Ausgabemarkt an den Sekundärmarkt zu gelangen. Er umfasst sämtliche Prozesse...

Nettoerlös

Nettoerlös ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird und sich auf den Nettobetrag bezieht, den ein Unternehmen aus dem Verkauf seiner Produkte oder Dienstleistungen generiert. Das bedeutet,...