Eulerpool Premium

Handelsklassen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Handelsklassen für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Handelsklassen

Handelsklassen sind eine Kategorisierungsmethode für Wertpapiere und Rohstoffe, die aufgrund bestimmter Merkmale und Qualitätsstandards in verschiedene Klassen eingeteilt werden.

Diese Klassifikation dient dazu, Investoren und Händlern eine effiziente Identifizierung und Vergleichbarkeit von Finanzinstrumenten innerhalb eines Marktes zu ermöglichen. In den Kapitalmärkten werden verschiedene Instrumente gehandelt, wie zum Beispiel Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente, Kredite und Kryptowährungen. Jeder Typ von Finanzinstrument hat spezifische Kriterien, anhand derer seine Handelsklasse bestimmt wird. Diese Kriterien können von Markt zu Markt variieren, jedoch gibt es einige gemeinsame Merkmale. Die Handelsklassen können beispielsweise auf der Art des Emittenten basieren. Aktien werden beispielsweise in Kategorien wie Large Cap (große Unternehmen), Mid Cap (mittlere Unternehmen) und Small Cap (kleine Unternehmen) eingeteilt. Anleihen können nach der Bonität des Emittenten in Hochzinsanleihen und Investment Grade-Anleihen unterteilt werden. Ein weiteres Kriterium für die Klassifizierung von Handelsklassen ist die Liquidität. Aktien eines Unternehmens, die häufig an Börsen gehandelt werden, können beispielsweise als hochliquide eingestuft werden, während Aktien von Unternehmen, die weniger häufig gehandelt werden, als illiquide angesehen werden können. Ebenfalls relevant für die Handelsklassen sind die Besonderheiten von Kredit- und Geldmarktinstrumenten. Kredite können beispielsweise nach ihrer Rückzahlungsdauer in kurzfristige und langfristige Kredite eingeteilt werden. Geldmarktinstrumente können nach ihren Laufzeiten und den zugrunde liegenden Sicherheiten klassifiziert werden. Im Bereich der Kryptowährungen werden Handelsklassen oft aufgrund der Marktkapitalisierung oder der Funktion des Tokens bestimmt. Tokens, die als Wertaufbewahrungsmittel verwendet werden, können beispielsweise als Store of Value-Tokens klassifiziert werden, während Tokens, die in erster Linie für Transaktionen verwendet werden, als Utility-Tokens eingestuft werden können. Die Verwendung von Handelsklassen ermöglicht es Investoren, ihre Anlagestrategien gezielt auf bestimmte Kategorien von Wertpapieren oder Rohstoffen auszurichten. Es erleichtert auch die Analyse von Märkten und ermöglicht einen effizienten Vergleich von ähnlichen Instrumenten. Insgesamt stellen Handelsklassen eine wertvolle Methode dar, die es Investoren ermöglicht, die Vielfalt der Finanzinstrumente in den Kapitalmärkten zu strukturieren und besser zu verstehen. Durch eine systematische Einteilung in Klassen wird die Transparenz erhöht und die Risiken bei der Anlageentscheidung minimiert.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Rohstoffe

Rohstoffe beziehen sich auf natürliche Ressourcen, die zur Herstellung von Waren und Dienstleistungen verwendet werden. Diese Ressourcen umfassen Metalle, Mineralien, Energiequellen, landwirtschaftliche Erzeugnisse und chemische Materialien. Rohstoffe sind ein wichtiger...

Kreditentscheidung

Kreditentscheidung: Die Kreditentscheidung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Kreditinstitut oder eine Bank eine fundierte und objektive Entscheidung über die Gewährung oder Ablehnung eines Kreditantrags trifft. Diese Entscheidung basiert...

hygroskopische Waren

"Hygroskopische Waren" ist ein Begriff, der sich auf Produkte bezieht, die eine hohe Hygroskopizität aufweisen. Hygroskopizität bedeutet, dass diese Güter dazu neigen, Wasserdampf schnell aus ihrer Umgebung aufzunehmen oder abzugeben,...

Erwerb von Todes wegen

Erwerb von Todes wegen, auch bekannt als Erbschaft oder testamentarische Erwerbung, bezeichnet den rechtlichen Akt, bei dem eine Person das Vermögen einer verstorbenen Person durch testamentarische Verfügung, gesetzliche Erbfolge oder...

Umschlagskosten

Umschlagskosten sind ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktgeschäfts und beziehen sich auf die Kosten, die bei der Durchführung von Transaktionen anfallen. Dieser Begriff wird hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Handel von...

Netzneutralität

Netzneutralität bezieht sich auf das grundlegende Prinzip eines offenen und gleichberechtigten Internets, in dem alle Daten gleich behandelt werden, unabhängig von ihrer Art, ihrer Quelle oder ihrem Inhalt. Es ist...

Versicherungsverlauf

Versicherungsverlauf bezieht sich auf den detaillierten Verlauf der Versicherungshistorie einer Person oder eines Unternehmens. Es ist ein wichtiges Instrument, um den Versicherungsstatus einer Person oder eines Unternehmens im Laufe der...

Stellenbildung

Stellenbildung ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und Beschäftigung bezieht. In der Finanzwelt umfasst Stellenbildung die Entwicklung...

Geschäftsgeheimnis

Ein Geschäftsgeheimnis bezieht sich auf Informationen, die einem Unternehmen einen wirtschaftlichen Vorteil verschaffen und nicht allgemein bekannt sind. Es handelt sich um vertrauliche und proprietäre Informationen, die Unternehmen vor unautorisiertem...

Thermografie-Gutachten

Defining "Thermografie-Gutachten" in Professional German: Ein Thermografie-Gutachten ist ein technisches Bewertungsverfahren, das in der Baubranche zur Untersuchung von Gebäuden verwendet wird. Es ist eine innovative Methode, die die Wärmesignaturen von Gebäuden...