Eulerpool Premium

Guttman-Skalierung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Guttman-Skalierung für Deutschland.

Guttman-Skalierung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Guttman-Skalierung

Guttman-Skalierung bezieht sich auf eine statistische Methode zur Messung von Rangordnungen oder Ordnungsskalen von Daten, die aus Fragebögen oder Umfragen stammen.

Die Skala wurde von dem amerikanischen Psychologen Louis Guttman entwickelt und ist besonders nützlich, wenn es darum geht, komplexe Konzepte oder Meinungen in eine klare numerische Reihenfolge zu bringen. Die Guttman-Skalierung basiert auf dem Prinzip der kumulativen Ordinalskala, bei der die Zustimmung oder Ablehnung einer Aussage gemessen wird. Hierbei werden eine Reihe von Fragen oder Aussagen formuliert, die nach zunehmender Schwierigkeit oder Zustimmung geordnet sind. Die Befragten geben ihre Antworten in Form von "Ja" oder "Nein" auf jede einzelne Frage. Die beobachteten Antworten werden dann kumulativ betrachtet, um die Rangordnung der Variablen zu erhalten. Bei der Guttman-Skalierung ist es entscheidend, dass die Fragen oder Aussagen so formuliert sind, dass eine höhere Zustimmung zu einer Aussage impliziert, dass der Befragte auch die vorhergehenden Aussagen akzeptiert hat. Dies impliziert eine graduell ansteigende Intensität der Variablen. Um die Validität der Skala zu gewährleisten, werden verschiedene statistische Tests wie die Reproduzierbarkeit und die Item-to-Total-Korrelation angewendet. Die Guttman-Skalierung eignet sich besonders für Kapitalmarktforschung, da sie eine quantifizierbare Darstellung von Anlegereinstellungen, -präferenzen und -verhalten ermöglicht. Anhand der Skala können Finanzexperten die Wahrnehmungen und Meinungen von Anlegern zu bestimmten Anlagestrategien, Produkten oder Marktentwicklungen messen und analysieren. Dieses Verständnis unterstützt Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Als Teil unseres umfassenden Glossars für Kapitalmarktanleger auf Eulerpool.com bieten wir eine detaillierte Definition und Erläuterung der Guttman-Skalierung. Unser Glossar dient als wertvolle Informationsquelle für Anleger, Finanzexperten und Forscher, die eine klare und präzise Erklärung der wichtigsten Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Kapitalmärkten suchen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und Ihr Wissen über Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erweitern. Unsere Plattform ist darauf ausgerichtet, qualitativ hochwertige Informationen bereitzustellen und Anlegern dabei zu helfen, ihre Anlageentscheidungen zu optimieren und erfolgreicher zu handeln.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Erneuerungskonto

Erneuerungskonto Definition: Das Erneuerungskonto ist ein finanzielles Instrument, das Unternehmen während der Umstrukturierung und Erneuerungsprozessen unterstützt. Es handelt sich um ein spezielles Konto, das dazu dient, Mittel für die Finanzierung von...

Programmtiefe

Programmtiefe bezieht sich auf die Menge an Handelsaufträgen und Angeboten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt für ein bestimmtes Wertpapier oder einen bestimmten Markt verfügbar sind. In der Welt der...

Verkehrsordnungswidrigkeit

Definition: Eine Verkehrsordnungswidrigkeit ist eine rechtliche Verletzung der Straßenverkehrsvorschriften, die in Deutschland von der Verwaltungsbehörde geahndet wird. Diese Vorschriften regeln das Verhalten von Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr, um die Sicherheit und...

Taxwert

Taxwert ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den steuerlichen Wert eines Vermögenswerts oder einer Investition zu beschreiben. Dieser Begriff ist insbesondere relevant für Anleger, die in...

Ideologie

Die Ideologie ist ein fundamentaler Begriff in den Bereichen der Kapitalmärkte und des Investments. Die Ideologie bezieht sich auf ein System von Überzeugungen, Werten oder Grundsätzen, das die Denkweise und...

objektorientierte Analyse

Die objektorientierte Analyse ist eine Methode zur Untersuchung und Beschreibung eines Systems aus der Perspektive eines Objektorientierten Paradigmas. Diese Methode wird in der Softwareentwicklung und verschiedenen anderen Bereichen angewendet, um...

Sozialpolitik in der Marktwirtschaft

Sozialpolitik in der Marktwirtschaft ist ein Begriff, der sich auf das Zusammenspiel von sozialen und wirtschaftlichen Aspekten in einer Volkswirtschaft bezieht. Sie zielt darauf ab, soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit...

Funktionalismus

Der Funktionalismus ist eine bedeutende theoretische Perspektive in der Architektur, die während des 20. Jahrhunderts aufkam. Diese Schule des architektonischen Denkens betont die Notwendigkeit, dass Bauwerke in erster Linie funktional...

Proof of Authority

Proof of Authority (PoA) ist ein Konsensmechanismus, der oft in Blockchain-Netzwerken eingesetzt wird, um Transaktionen zu validieren. Im Gegensatz zu Proof of Work (PoW) oder Proof of Stake (PoS), bei...

Warenumschließung

Warenumschließung ist ein Begriff, der sich auf einen Vorgang bezieht, bei dem ein Unternehmen seine Lagerbestände als Sicherheit für eine bestimmte Art von Finanzinstrument verwendet. Diese Praxis ist besonders relevant...