Eulerpool Premium

Gewerbsmäßigkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gewerbsmäßigkeit für Deutschland.

Gewerbsmäßigkeit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gewerbsmäßigkeit

"Gewerbsmäßigkeit" is a German legal term commonly used in the field of business and finance.

Derived from the German word "Gewerbe," meaning trade or profession, and "mäßigkeit," meaning regularity or systematic implementation, Gewerbsmäßigkeit refers to the concept of engaging in an activity with a commercial intent and on a regular basis. In the context of capital markets, Gewerbsmäßigkeit plays a crucial role in determining the legal framework and regulations applicable to market participants. It establishes a threshold for differentiating between individuals who engage in capital market activities as part of their professional business (gewerbsmäßig) and those who participate on a non-commercial or occasional basis. According to German law, activities conducted with Gewerbsmäßigkeit are subject to various legal requirements, including registration, licensing, and compliance with specific regulations. In the realm of investing, this term is particularly relevant for individuals or entities involved in trading stocks, bonds, loans, money market instruments, and cryptocurrencies on a commercial and regular basis. By approaching investment activities with Gewerbsmäßigkeit, participants are subject to increased scrutiny and legal obligations to ensure market integrity, transparency, and investor protection. These obligations often include maintaining proper accounting records, obtaining necessary licenses or permits, adhering to anti-money laundering (AML) regulations, and providing adequate information to investors. Gewerbsmäßigkeit is a fundamental consideration for investors, as it determines applicable tax laws, reporting requirements, and potential liabilities. Market participants who engage in capital market activities with Gewerbsmäßigkeit are generally subject to taxation on profits and capital gains, in accordance with the relevant tax laws applicable to their jurisdiction. To summarize, Gewerbsmäßigkeit is a legal term that defines the commercial intent and regular business engagement within the capital markets. It is a crucial concept for investors to understand, as it guides legal obligations, compliance requirements, and tax implications associated with engaging in capital market activities on a commercial and regular basis. By recognizing the significance of Gewerbsmäßigkeit, investors can navigate the complex regulatory landscape and ensure a compliant and prosperous investment journey. At Eulerpool.com, a leading website for equity research and finance news, we provide comprehensive and up-to-date information on terms such as Gewerbsmäßigkeit and many more. Our extensive glossary/lexicon is designed to empower investors, covering a wide range of topics within capital markets, including stocks, loans, bonds, money markets, and cryptocurrencies. Trust Eulerpool.com to equip you with the knowledge you need to navigate the complexities of the investment world and make informed decisions.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

berechtigtes Interesse

Das berechtigte Interesse ist ein rechtlicher Begriff, der auf die finanzielle Beziehung zwischen einer Partei und einem bestimmten Unternehmen oder einem Vermögenswert in den Kapitalmärkten hinweist. Es bezieht sich auf...

Akkordarbeit

"Akkordarbeit" ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt verwendet wird und sich auf eine spezielle Form der Arbeit bezieht. Im Allgemeinen steht "Akkordarbeit" für eine Art der Arbeitsorganisation, bei der...

Namensrecht

Namensrecht ist ein juristisches Konzept, das die rechtlichen Aspekte des Namensschutzes und der Namensverwendung regelt. Es spielt eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten und bietet Investoren wichtige Informationen über Namen...

Spielkartensteuer

Die "Spielkartensteuer" ist eine spezifische Abgabe, die in einigen Ländern auf den Verkauf von Spielkarten erhoben wird. Sie zählt zu den Verbrauchssteuern und ist in der Regel eine fixe Gebühr,...

Sondertilgungsrecht während der Sollzinsbindung

Das Sondertilgungsrecht während der Sollzinsbindung ist eine Klausel oder Option, die im Rahmen von Darlehensverträgen für Immobilienkredite gewährt wird. Diese Bestimmung gibt dem Kreditnehmer das Recht, zusätzliche Zahlungen auf den...

Hedgefonds

Ein Hedgefonds ist ein aktiv gemanagter Investmentfonds, der sich durch seine Anlagestrategie von traditionellen Investmentfonds unterscheidet. Hedgefonds konzentrieren sich auf die Verwendung von hochriskanten Anlagestrategien, um überdurchschnittliche Renditen für ihre...

Auskunftserteilung durch Akteneinsicht

Auskunftserteilung durch Akteneinsicht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Recht einer Person bezieht, Informationen und Auskünfte aus Akten und Dokumenten einzusehen. Dieses Recht wird in verschiedenen Bereichen des...

Elastizitätspessimismus

Elastizitätspessimismus ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezifische Denkweise von Investoren bezieht. Bei Elastizitätspessimismus handelt es sich um eine Tendenz, den potenziellen Einfluss von Veränderungen in...

Digitalisierung

Digitalisierung ist der Prozess der Transformation von analogen in digitale Technologien und Abläufe. Sie umfasst die Nutzung von Computertechnologien zur Automatisierung, Effizienzsteigerung und Optimierung der Geschäftsprozesse in nahezu allen Bereichen...

Reserven

Reserven bezeichnen in der Welt der Kapitalmärkte den Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens, der nicht für laufende Geschäftstätigkeiten benötigt wird und daher zurückbehalten wird, um mögliche zukünftige Verluste auszugleichen. Sie...