Gage Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gage für Deutschland.

The Modern Financial Terminal

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Gage

Gage ist ein Begriff, der in verschiedenen finanzbezogenen Kontexten Verwendung findet.

In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Gage" normalerweise auf eine Gebühr oder eine Schuld, die im Zusammenhang mit einem Darlehen oder einer Hypothek steht. Diese Gage dient als Sicherheit für den Kreditgeber und kann eine Art Pfandrecht auf Vermögenswerte oder Rechte darstellen. Im Rahmen von Darlehen oder Hypotheken werden Gagen oft als Sicherheiten für den Fall verwendet, dass der Kreditnehmer seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommt. Gagen können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Eigentumsrechte an Immobilien oder Grundstücken, Wertpapiere oder andere finanzielle Vermögenswerte. Für Kreditgeber bietet die Gage Schutz und Sicherheit für das ausgeliehene Kapital. Im Falle eines Kreditausfalls kann der Kreditgeber die Gage nutzen, um den ausstehenden Betrag einzuziehen oder seine Verluste zu minimieren. Im Allgemeinen gilt eine hohe oder wertvolle Gage als vorteilhaft für den Kreditgeber, da sie ein höheres Maß an Sicherheit bietet. Bei der Kreditvergabe im Rahmen von Hypotheken kann die Gage eine wichtige Rolle spielen. Der Gegenwert der Gage kann die Zinssätze und Konditionen des Kredits beeinflussen. Eine hochwertige Gage kann zu besseren Konditionen führen, während eine geringwertige Gage zu höheren Zinssätzen oder strengeren Bedingungen führen kann. In einigen Fällen kann der Begriff "Gage" auch im Zusammenhang mit Leihgeschäften verwendet werden. Hier bezieht sich die Gage auf die Gebühr für die Ausleihe eines Wertpapiers oder einer Investition. Diese Gagen können je nach Art des Vermögenswerts variieren und dienen als Entschädigung für den Verlust von potenziellen Gewinnen durch den Verleiher. Insgesamt spielt die Gage eine wichtige Rolle in der Finanzwelt, insbesondere in den Bereichen von Krediten, Hypotheken und Leihgeschäften. Als Investor ist es wichtig, die Bedeutung und den Einfluss einer Gage zu verstehen, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf Kreditvergabe, Investitionen und finanzielle Sicherheit zu treffen. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen, einschließlich einer vollständigen Erläuterung des Begriffs Gage. Unsere Plattform bietet Investoren, Analysten und Fachleuten eine breite Palette von Informationen und Ressourcen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über Finanzbegriffe zu erfahren und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

offenbare Unrichtigkeiten

Definition: Offenbare Unrichtigkeiten Offenbare Unrichtigkeiten sind Fehler oder Ungenauigkeiten in den Finanzinformationen eines Unternehmens, die leicht erkennbar und offensichtlich sind. Diese Fehler können durch fehlerhafte Buchführungsmethoden, falsche Bewertungen von Vermögenswerten oder...

Transferable Loan Instruments (TLI)

Transferable Loan Instruments (TLI) - Definition and Explanation Transferable Loan Instruments (TLI), in German known as Übertragbare Kreditinstrumente (UKI), are financial products that represent the ownership rights to a loan or...

Verzögerungsgeld

Verzögerungsgeld ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Wertpapierhandel und Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich speziell auf die Strafen oder Gebühren, die von Börsen oder Clearingstellen erhoben werden, wenn...

retrograde Kalkulation

Retrograde Kalkulation ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, verwendet wird. Dieser Begriff beschreibt eine bestimmte Art der Kalkulation, die...

Willkür

Willkür, in the context of capital markets, refers to the ability of an individual or entity to exercise discretionary or arbitrary decision-making power in financial transactions, particularly related to pricing,...

Tilgungsplan

Ein Tilgungsplan ist ein wichtiges Instrument für Kreditnehmer, um die Tilgung ihrer Schulden zu planen. Er zeigt, wie sich die Rückzahlung des Kredits über einen bestimmten Zeitraum verteilt. Ein Tilgungsplan...

Abschlussprüfer

Der Abschlussprüfer oder Wirtschaftsprüfer ist eine unabhängige und qualifizierte Person oder Organisation, die die finanziellen Aufzeichnungen eines Unternehmens überprüft und deren Jahresabschluss testiert. In Deutschland wird der Abschlussprüfer gemäß den...

Entscheidungsbaumverfahren

Entscheidungsbaumverfahren, auch als Entscheidungsbaumanalyse oder Baumdiagramm bezeichnet, ist eine analytische Methode, die in der Finanz- und Kapitalmarktforschung zur Vorhersage von Investitionsentscheidungen eingesetzt wird. Dieser Ansatz basiert auf der Verwendung von...

Berufsausbildungskosten

Berufsausbildungskosten ist ein Begriff, der sich auf die Ausgaben bezieht, die im Rahmen einer Ausbildung anfallen, um eine berufliche Qualifikation zu erlangen. In Deutschland werden diese Kosten in der Regel...

Ad-Rem-Verfahren

Das Ad-Rem-Verfahren, auch bekannt als Ad-Rem-Gesetz, ist ein juristischer Prozess, der es Gläubigern ermöglicht, dem Schuldner direkt Eigentum an bestimmten Vermögenswerten vorzuenthalten, um ihre Forderungen zu befriedigen. Es wird hauptsächlich...