Forwards Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Forwards für Deutschland.
Forwards sind Finanzinstrumente, die es Investoren ermöglichen, Vermögenswerte zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen.
Sie sind Verträge, in denen der Käufer und der Verkäufer sich auf den Preis und das Datum des Vermögenswerts einigen. Im Gegensatz zu Optionen gibt es bei Forwards keine Wahlmöglichkeit. Der Vertrag muss zu einem festgelegten Zeitpunkt erfüllt werden. Forwards werden meist von Unternehmen genutzt, um sich gegen zukünftige Preisänderungen von Rohstoffen, Währungen oder Zinssätzen abzusichern. Auf der anderen Seite werden sie auch von Spekulanten genutzt, um von zukünftigen Preisveränderungen zu profitieren. Die Preisfindung bei Forwards basiert auf dem aktuellen Marktpreis des Vermögenswertes sowie der erwarteten Preisänderung bis zum Erfüllungsdatum. Die Parteien können sich auf den Preis und das Datum nach ihren individuellen Bedürfnissen einigen. Es gibt keine standardisierten Kontrakte wie bei Futures. Forwards werden meist außerbörslich (over-the-counter) gehandelt, was bedeutet, dass die Verträge direkt zwischen den Parteien abgeschlossen werden. Es gibt auch börsengehandelte Forwards, jedoch sind diese eher selten. Typischerweise werden Forwards zwischen Banken oder spezialisierten Finanzunternehmen gehandelt. Obwohl Forwards eine Absicherung gegen Preisänderungen bieten, können sie auch Risiken für die Anleger mit sich bringen. Wenn der Marktpreis des Vermögenswertes sich anders entwickelt, als zuvor erwartet, kann der Käufer des Forwards eine höhere Summe für den Vermögenswert zahlen, als es am Markt tatsächlich kostet. Forwards können auch im Bereich von Kryptowährungen wie Bitcoin genutzt werden. Einige Unternehmen haben den Handel mit Bitcoin-Forwards gestartet, um sich gegen Preisschwankungen abzusichern oder von ihnen zu profitieren. Insgesamt sind Forwards ein nützliches Instrument, um sich gegen Preisänderungen abzusichern oder von ihnen zu profitieren. Sie sind jedoch mit Risiken verbunden und sollten nur von erfahrenen Anlegern genutzt werden, die die Risiken kennen und einschätzen können.Eröffnungsbuchungen
Eröffnungsbuchungen beschreiben den Prozess der Aufzeichnung finanzieller Transaktionen und Geschäftsvorfälle bei der Eröffnung eines Unternehmens. Diese Buchungen legen den Grundstein für die ordnungsgemäße Erfassung und Erfüllung der Rechnungslegungsvorschriften gemäß den...
Markenpositionierung
Markenpositionierung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich des Marketings und bezieht sich auf die strategische Positionierung einer Marke innerhalb eines Marktes. Sie beinhaltet die einzigartigen Merkmale und Vorteile einer Marke,...
Beleihungsgrenze
Die Beleihungsgrenze, auch als Kreditsicherungswert oder Beleihungsauslauf bezeichnet, ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte. Insbesondere im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen und Kryptowährungen spielt dieser Begriff eine entscheidende...
Erstattungsanspruch
Definitely a mouthful, Erstattungsanspruch translates to "claim for reimbursement." In the realm of capital markets, this term is commonly used in Germany and refers to a legal entitlement to seek...
zu versteuerndes Einkommen
"Zu versteuerndes Einkommen" ist ein entscheidender Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere wenn es um steuerliche Belange geht. Diese technische Bezeichnung, die auch als "taxable...
Technische Informatik
Technische Informatik ist ein Fachgebiet der Informatik, das sich mit der Verbindung von elektronischer Informationsverarbeitung und Hardwareentwicklung befasst. Es kombiniert die Grundlagen der Informatik mit den Prinzipien der Elektrotechnik und...
Black Friday
Schwarzer Freitag - Eine Definition Der Begriff "Schwarzer Freitag" erinnert an einen entscheidenden Tag in der Geschichte der Finanzmärkte und wird häufig genutzt, um das dramatische Ereignis des Börsenkrachs zu beschreiben,...
COD
"Cash on Delivery" (COD), or in German, "Zahlung per Nachnahme," is a widely used term in the world of commerce and finance. It refers to a payment method in which...
Verzinsung
Verzinsung ist ein entscheidender Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Wachstum oder die Rendite einer Investition im Verhältnis zum investierten Kapital auszudrücken. Es ist ein wesentlicher Aspekt...
Treibhauseffekt
Der Treibhauseffekt ist ein physikalisches Phänomen, das durch die Anreicherung von Treibhausgasen in der Atmosphäre entsteht. Diese Gase wirken wie eine Barriere und lassen die von der Erde reflektierte Infrarotstrahlung...

