Forschungsorganisation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Forschungsorganisation für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition von "Forschungsorganisation": Eine Forschungsorganisation ist eine entitätsbasierte Struktur, die darauf abzielt, Forschungsaktivitäten in verschiedenen Wissensbereichen zu koordinieren, zu unterstützen und zu fördern.
Diese Organisationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung von Wissen sowie bei der Förderung des wissenschaftlichen Fortschritts. Forschungsorganisationen werden typischerweise von Regierungen, akademischen Institutionen oder großen Unternehmen eingerichtet, um Forschungsprojekte zu organisieren und Ressourcen bereitzustellen. Diese Organisationen können auf bestimmte Fachbereiche wie Medizin, Technologie, Umwelt oder Wirtschaft spezialisiert sein und ihre Aktivitäten auf die Erforschung spezifischer Themen, Probleme oder Bedürfnisse ausrichten. Die Hauptziele einer Forschungsorganisation sind die Förderung von Innovation, die Lösung von Herausforderungen oder wissenschaftlichen Fragen, die Schaffung von neuen Erkenntnissen und die Verbesserung der gesellschaftlichen Entwicklung. Um diese Ziele zu erreichen, beschäftigen Forschungsorganisationen hochqualifizierte Forscherinnen und Forscher sowie technisches Personal, das über Fachwissen in den relevanten Bereichen verfügt. Forschungsorganisationen verfolgen in der Regel einen mehrstufigen Ansatz zur Durchführung von Forschungsaktivitäten. Dies beinhaltet die Identifizierung von Forschungsfragen, das Erarbeiten von Forschungsvorschlägen, die Beschaffung von Mitteln für Forschungsprojekte, die Durchführung der Forschung durch entsprechende Methoden und Experimente, die Analyse der Ergebnisse und die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften oder anderen relevanten Publikationen. Darüber hinaus spielen Forschungsorganisationen eine wichtige Rolle bei der Zusammenarbeit mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen, der Teilnahme an Konferenzen und der Förderung des Austauschs von Wissen und Informationen. Dies ermöglicht eine erweiterte und interdisziplinäre Forschungszusammenarbeit, die zu innovativen Entdeckungen und Fortschritten in verschiedenen Bereichen führt. Insgesamt sind Forschungsorganisationen von zentraler Bedeutung für die Förderung der wissenschaftlichen Gemeinschaft, die Unterstützung des wissenschaftlichen Fortschritts und die Schaffung eines fundierten Wissensfundaments für Investoren in Kapitalmärkten. Durch ihre Aktivitäten tragen Forschungsorganisationen dazu bei, Kapitalmarktteilnehmer mit relevanten Informationen, Daten und Erkenntnissen zu versorgen, die für fundierte Anlageentscheidungen von entscheidender Bedeutung sind.Gemeinschaftspatentübereinkommen (GPÜ)
Das "Gemeinschaftspatentübereinkommen (GPÜ)" ist ein bedeutendes internationales Abkommen im Bereich des geistigen Eigentums. Es stellt eine Vereinbarung zwischen verschiedenen Ländern dar, die darauf abzielt, den Schutz von Erfindungen zu harmonisieren...
freie Erfindung
Definition: "Freie Erfindung" ist ein Fachbegriff im Bereich des deutschen Patentrechts und bezeichnet eine Erfindung, die auf einer neuartigen Idee beruht und über den Stand der Technik hinausgeht. In Deutschland...
Schutzpflichten im Arbeitsverhältnis
Schutzpflichten im Arbeitsverhältnis beschreiben die Verpflichtungen des Arbeitgebers, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Diese Verpflichtungen ergeben sich aus dem Arbeitsvertrag und den einschlägigen arbeitsrechtlichen Bestimmungen in Deutschland....
primäre Kosten
Primäre Kosten beschreibt in der Finanzwelt die direkten Ausgaben, die beim Kauf von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten, entstehen. Diese Kosten umfassen in erster Linie Transaktionsgebühren, Courtage und...
Ballungsraum
Ein Ballungsraum bezieht sich auf ein geographisches Gebiet, in dem eine hohe Konzentration von Bevölkerung und wirtschaftlichen Aktivitäten vorherrscht. Er wird oft als städtischer Agglomerationsraum bezeichnet und ist gekennzeichnet durch...
irische Finanzierungsgesellschaft
Eine irische Finanzierungsgesellschaft, auch bekannt als "Irish Special Purpose Vehicle" (SPV), ist eine Art Investmentgesellschaft, die in Irland ansässig ist und sich auf die Bereitstellung von Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen spezialisiert...
Arbeitsverwaltung
Arbeitsverwaltung (Arbeitsverwaltungssystem) ist ein Begriff, der die Verwaltung und Organisation von Arbeitskräften in einem Unternehmen oder einer Organisation beschreibt. Es umfasst alle Aspekte der Personalplanung, -beschaffung, -entwicklung und -verwaltung. Im...
Dienstleistungsbetrieb
Dienstleistungsbetrieb (service enterprise) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weitreichende Bedeutung hat, insbesondere für Investoren im Kapitalmarkt. Es bezieht sich auf Unternehmen oder Einrichtungen, die Dienstleistungen anbieten, um den...
Grenzkostenkalkulation
Grenzkostenkalkulation ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes. Diese Methode dient dazu, die Kosten zu ermitteln, die bei der Produktion einer weiteren Einheit eines Gutes...
Affinity Group
Affinity Group - Definition und Bedeutung Eine Affinity Group bezieht sich auf eine Gruppe von Personen mit einem gemeinsamen Interesse, einer gemeinsamen Eigenschaft oder einem gemeinsamen Ziel, insbesondere im Zusammenhang mit...