Folgeverträge Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Folgeverträge für Deutschland.

Unlimited access to the most powerful analytical tools in finance.
Folgeverträge sind Verträge, die in der Welt der Kapitalmärkte eine entscheidende Rolle spielen.
Diese Verträge, die auch als „nachfolgende Verträge“ bezeichnet werden, beziehen sich auf Vereinbarungen zwischen zwei oder mehr Parteien, die nach dem Abschluss eines Hauptvertrags abgeschlossen werden. Im Allgemeinen hat ein Hauptvertrag Bedingungen oder Vereinbarungen, die es den Parteien ermöglichen, in der Zukunft weitere Transaktionen durchzuführen. Und genau hier kommen die Folgeverträge ins Spiel. Der Hauptzweck von Folgeverträgen besteht darin, die Bedingungen und Modalitäten für künftige Transaktionen festzulegen, die auf der Grundlage des Hauptvertrags stattfinden. Diese Verträge dienen als rechtliche Absicherung und stellen sicher, dass beide Parteien ihre Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Hauptvertrag erfüllen. Folgeverträge können in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts angewendet werden, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. In Bezug auf Aktien können Folgeverträge beispielsweise Klauseln enthalten, die es den Parteien ermöglichen, in der Zukunft weitere Aktien zu einem vereinbarten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Im Bereich der Anleihen könnten Folgeverträge Bedingungen festlegen, die es den Gläubigern ermöglichen, ihre Anleihen vorzeitig zu kündigen oder zu restrukturieren. Die Ausgestaltung von Folgeverträgen kann von Fall zu Fall variieren, je nach den spezifischen Anforderungen der Parteien und den zugrunde liegenden Vermögenswerten. Daher ist es von großer Bedeutung, dass Investoren und Marktteilnehmer die Details dieser Verträge verstehen und die Risiken und Chancen, die mit ihnen verbunden sind, angemessen bewerten. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Lesern und Investoren einen umfassenden und informativen Überblick über den Kapitalmarkt zu bieten. Unser Glossar bietet klare und präzise Definitionen wichtiger Begriffe wie „Folgeverträge“, um sicherzustellen, dass unsere Leser ein fundiertes Verständnis der komplexen Finanzwelt haben. Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, relevante Informationen bereitzustellen, um Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen und ihr finanzielles Wissen zu erweitern.Einkünfteerzielungsabsicht
Einkünfteerzielungsabsicht beschreibt die Absicht einer Person oder einer Organisation, regelmäßige und anhaltende Einkünfte aus einer bestimmten Tätigkeit zu erzielen. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff insbesondere auf...
Abgeschlossenheitsbescheinigung
Die Abgeschlossenheitsbescheinigung ist ein rechtliches Dokument, das die bestätigte bauliche Abgeschlossenheit eines Gebäudes oder einer Wohneinheit in Deutschland bescheinigt. Sie wird von einer qualifizierten Stelle wie einem Architekten oder einem...
Mieterschutz
Mieterschutz ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Schutz von Mietern in Wohnraummietverhältnissen bezieht. Es handelt sich um eine Reihe gesetzlicher Bestimmungen, die darauf abzielen, die Rechte und Interessen...
Veranlassungsverbot
Veranlassungsverbot ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Regel beschränkt, dass bestimmte Handlungen oder unterlassene Handlungen nicht als Beweis für eine bestimmte Absicht oder Motivation herangezogen werden dürfen. Das...
Manipulation
Manipulation, im Bereich der Finanzmärkte, ist eine illegale Praxis, bei der bestimmte Personen oder Gruppen absichtlich den Preis oder die Kursentwicklung eines Finanzinstruments beeinflussen, um dadurch einen persönlichen Vorteil zu...
Verpfändung von Erstattungsansprüchen
Die "Verpfändung von Erstattungsansprüchen" ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Eigenkapitalinvestor oder ein Unternehmen seine zukünftigen Erstattungsansprüche verpfändet, um Kapital zu mobilisieren. Diese Art...
Nash-Gleichgewicht
Nash-Gleichgewicht: Definition, Erklärung und Bedeutung Das Nash-Gleichgewicht ist ein zentrales Konzept der Spieltheorie und bezieht sich auf eine Situation, in der alle beteiligten Akteure optimale Entscheidungen treffen, basierend auf den Aktionen...
Sonderbetriebsvermögen
Sonderbetriebsvermögen ist ein Begriff aus der Kapitalmarktbranche, der insbesondere den Anlegern in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen bekannt sein sollte. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalysen und...
Verfall
Verfall ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf den Zeitpunkt bezieht, an dem eine Option oder ein Derivat seinen Wert vollständig verliert. Optionen und Derivate...
Wirtschaftskriminalität
Wirtschaftskriminalität ist ein umfassender Begriff, der verschiedene illegale Aktivitäten umfasst, die im Zusammenhang mit der Wirtschaft stehen. Dabei handelt es sich um Verbrechen, die in wirtschaftlichen Bereichen wie Finanzen, Handel...