Flüchtlinge Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Flüchtlinge für Deutschland.
Definition of "Flüchtlinge": Flüchtlinge refers to individuals who have fled their home countries due to a well-founded fear of persecution, conflict, or violence.
This term is primarily used in the context of international migration and refugee law. Flüchtlinge seek protection and asylum in other countries to secure their safety and well-being. Ein Flüchtling kann aus verschiedenen Gründen seine Heimat verlassen, wie politische Verfolgung, bewaffnete Konflikte, Menschenrechtsverletzungen oder Naturkatastrophen. Das internationale Recht definiert einen Flüchtling gemäß der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 als eine Person, die sich außerhalb ihres Heimatlandes befindet und begründete Sorgen hat, aufgrund von Rasse, Religion, Nationalität, politischer Überzeugung oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe verfolgt zu werden. Die Aufnahme von Flüchtlingen in ein Zielland erfolgt normalerweise nach dem Prinzip des Non-Refoulement, das besagt, dass eine Person nicht in ein Land zurückgeschickt werden darf, in dem ihr Gefahr für Leib und Leben oder erhebliche Schäden drohen. Die internationale Gemeinschaft hat verschiedene Mechanismen und Organisationen geschaffen, um Flüchtlingen Schutz, Sicherheit und eine neue Perspektive zu bieten, darunter das Hohe Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) und nationale Asyl- und Migrationsbehörden. Es ist wichtig anzumerken, dass Flüchtlinge von Migranten zu unterscheiden sind. Migranten entscheiden sich freiwillig, ihr Heimatland aus verschiedenen Gründen zu verlassen, wie zum Beispiel aus wirtschaftlichen oder familiären Motiven. Flüchtlinge hingegen haben keine Wahl und fliehen vor Gefahren, die ihnen in ihrer Heimat drohen. Die Fragen im Zusammenhang mit Flüchtlingen sind von großer Bedeutung für die Weltwirtschaft und den Kapitalmarkt. Die von Flüchtlingen geschaffenen wirtschaftlichen Auswirkungen sind vielfältig und wirken sich auf verschiedene Sektoren wie Arbeitsmarkt, öffentliche Finanzen, Immobilien, Bildung und Gesundheitswesen aus. Der Umgang mit Flüchtlingen erfordert eine umfassende soziale, politische und wirtschaftliche Analyse, um die Auswirkungen auf Märkte und Investitionen genau zu verstehen und letztendlich nachhaltige Lösungen zu finden. Auf Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen über Flüchtlinge sowie Analysen zu den wirtschaftlichen Auswirkungen im Zusammenhang mit internationaler Migration. In unserem Glossar werden weitere Begriffe und Konzepte rund um die Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen, ausführlich erläutert. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie Eulerpool.com als Ihr zentrales Informationsinstrument für die Finanzwelt.Bruttogewinn
Bruttogewinn ist ein entscheidendes Konzept in der Finanzanalyse und ein Kennzahlensatz, der auf verschiedene Arten interpretiert werden kann. Es ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und...
Betriebswert
Der Betriebswert ist ein Konzept zur Bewertung eines Unternehmens und spielt eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten. Er repräsentiert den aktuellen Marktwert des gesamten operativen Geschäfts eines Unternehmens und ist...
Verlustzuweisungsgesellschaft
Verlustzuweisungsgesellschaft ist ein spezifischer Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf eine Art von Kapitalanlagegesellschaft, die in erster Linie zur Verlustverrechnung und Steueroptimierung für Investoren dient. Diese Gesellschaften...
Logistik 4.0
Logistik 4.0 beschreibt den Einsatz von fortschrittlichen und digitalen Technologien zur Optimierung und Steigerung der Effizienz in der Logistikbranche. Diese innovative Herangehensweise bringt eine Transformation des traditionellen Logistikmodells durch die...
allgemein anerkannte Regeln der Technik
Die "allgemein anerkannten Regeln der Technik" (AART) sind ein fundamentales Konzept in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und insbesondere im Kapitalmarkt. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf eine Reihe von...
Lockdown light
Titel: Lockdown Light: Definition, Auswirkungen und Zusammenhänge für Investoren in den Kapitalmärkten Definition: Der Begriff "Lockdown Light" beschreibt eine weniger rigorose Variante eines Lockdowns, die von Regierungen oder Behörden implementiert wird, um...
Basket-Optionsschein
Ein "Basket-Optionsschein" ist ein Finanzinstrument, das Anlegern ermöglicht, auf die Performance eines Portfolios mehrerer Vermögenswerte oder eines Index zu spekulieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Optionsscheinen, die sich auf den Wert...
Kurtaxe
Definition: Die Kurtaxe, auch bekannt als Kurbeitrag, ist eine obligatorische Abgabe, die von vielen Kurorten und Fremdenverkehrsorten in Deutschland erhoben wird. Sie ist eine wichtige Finanzierungsquelle für die Erhaltung und...
Spread
Der Begriff "Spread" beschreibt die Differenz zwischen dem Angebots- und dem Nachfragepreis eines Wertpapiers oder einer Anleihe. Diese Differenz wird auch als "Geld-Brief-Spanne" bezeichnet und ist eine wichtige Kennzahl für...
Seerechtsübereinkommen 1982/1994
Das Seerechtsübereinkommen von 1982/1994 ist ein internationaler Vertrag, der die grundlegenden Prinzipien für die Verwendung und Nutzung der Meere festlegt. Das Übereinkommen wurde von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) entwickelt und...

