Floating Rate Note (FRN) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Floating Rate Note (FRN) für Deutschland.
Floating Rate Notes (FRNs), commonly known as Floater Bonds, are debt instruments with variable interest rates that are adjusted periodically, making them responsive to changes in market conditions.
These securities are issued by various entities, including governments, corporations, and financial institutions, to raise capital. Unlike fixed-rate bonds, FRNs provide investors with the opportunity to benefit from shifting interest rates. Floating Rate Notes typically have a two-fold structure consisting of a reference interest rate, such as LIBOR (London InterBank Offered Rate), and a fixed spread. The reference interest rate, which serves as a baseline, is periodically reset based on prevailing market rates. The fixed spread, on the other hand, remains constant for the duration of the FRN. The sum of these two components determines the interest payable to bondholders. The main advantage of investing in Floating Rate Notes is their ability to mitigate interest rate risk. Since their interest payments adjust periodically, FRNs offer protection against adverse movements in interest rates. As rates rise, the coupon paid to investors also increases, ensuring a relatively stable investment return even in volatile markets. This characteristic makes FRNs an attractive investment option when interest rates are expected to rise. Additionally, the floating rate structure of these notes serves as a hedge against inflation. Inflation erodes the purchasing power of fixed-rate investments, such as traditional bonds. However, by linking interest payments to prevailing market rates, FRNs provide investors with a potential safeguard against inflationary pressures. Floating Rate Notes are generally more complex than fixed-rate bonds, requiring investors to carefully evaluate the creditworthiness of issuers before investing. Credit rating agencies play a significant role in assessing the credit quality of FRNs, providing investors with a measure of the issuer's ability to meet its debt obligations. Higher-rated FRNs generally offer lower yields due to their lower credit risk.Strategienfächer
"Strategienfächer" sind ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die verschiedenen Ansätze und Methoden bezieht, die von Investoren angewendet werden können, um ihre Anlagestrategien zu...
Justiz
Justiz ist ein grundlegender Begriff im Rechts- und Finanzwesen, der sich auf das Rechtssystem und die damit verbundenen Institutionen bezieht. In erster Linie umfasst Justiz die Rechtsprechung und die Verwaltung...
Gleichwertigkeit
Gleichwertigkeit ist ein Begriff, der sich auf die Bewertung und den Vergleich verschiedener Vermögenswerte in den Kapitalmärkten bezieht. Es bezieht sich insbesondere auf die Fähigkeit eines Vermögenswerts, eine ähnliche Rendite...
Lastgrad
Lastgrad ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Anleger, die sich mit Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen befassen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar...
computergestütztes Transportsystem
Ein computergestütztes Transportsystem (CTS) ist eine hochmoderne Technologie, die in verschiedenen Industrien, einschließlich Logistik und Fertigung, eingesetzt wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Transport- und Logistikprozessen,...
Aufbrauchsfrist
Aufbrauchsfrist ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Zeitspanne bezieht, innerhalb derer ein Investitionsgut oder eine Kapitalanlage vollständig erschöpft ist. Diese Frist...
strategisches Geschäftsfeld
"Strategisches Geschäftsfeld" ist ein Begriff aus der Unternehmensstrategie, der sich auf einen spezifischen Geschäftsbereich bezieht, in dem ein Unternehmen tätig ist, um seine langfristigen Großziele zu erreichen. Es handelt sich...
Elementarschadenversicherung
Die "Elementarschadenversicherung" ist eine spezifische Form der Sachversicherung, die Schutz vor Schäden bietet, die durch Naturkatastrophen oder extreme Wetterbedingungen verursacht werden. Diese Versicherungspolice ist in erster Linie darauf ausgerichtet, Eigentümer...
Werbeträgeranalyse
Die Werbeträgeranalyse ist ein wesentlicher Bestandteil des Marketings, der sich auf die Untersuchung und Bewertung von Werbeträgern konzentriert. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit der Werbung in den Bereichen...
Arbeitszeitverkürzung
Arbeitszeitverkürzung bezeichnet eine ausdrucksstarke Strategie zur Verringerung oder Neugestaltung der Arbeitszeit für die Arbeitnehmer. Diese Maßnahme kann auf verschiedene Weisen umgesetzt werden, um flexiblere Arbeitsmodelle zu schaffen und die Work-Life-Balance...

