Familienrecht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Familienrecht für Deutschland.

Familienrecht Definition

Access the world's leading financial data and tools

Subscribe for $2

Familienrecht

Definition des Begriffs "Familienrecht": Das Familienrecht ist ein Bereich des Rechts, der sich mit allen rechtlichen Aspekten von familiären Beziehungen befasst.

Es regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Ehegatten, Eltern und Kindern sowie anderen Familienmitgliedern. Es ist darauf ausgerichtet, das Familienleben zu schützen und zu fördern, Konflikte zu bewältigen und faire Lösungen für Familienangelegenheiten zu finden. Im deutschen Rechtssystem wird das Familienrecht durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) umfassend abgedeckt. Es behandelt verschiedene Kernbereiche, darunter Ehe, Scheidung, Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht sowie Adoption. Weitere wichtige Themen sind das Versorgungsausgleichsrecht, das Güterrecht und das Namensrecht. Im Falle einer Eheschließung fallen das Ehe- und Scheidungsrecht in den Zuständigkeitsbereich des Familienrechts. Es regelt die rechtlichen Voraussetzungen für eine Eheschließung und die Rechte und Pflichten der Ehegatten während der Ehe. Bei Scheidungen kümmert sich das Familienrecht auch um die Scheidungsmodalitäten, einschließlich des Vermögensausgleichs, des Unterhalts und des Sorgerechts für gemeinsame Kinder. Das Sorge- und Umgangsrecht betrifft die elterliche Verantwortung und die zulässigen Kommunikations- und Besuchskontakte zwischen Eltern und minderjährigen Kindern nach einer Trennung oder Scheidung. Das Adoptionsrecht ermöglicht es wiederum Paaren oder Einzelpersonen, rechtlich als Eltern anerkannt zu werden und Kinder aufzunehmen. Im Bereich des Unterhaltsrechts regelt das Familienrecht die finanzielle Unterstützung von Ehegatten und Kindern nach einer Scheidung oder Trennung. Es definiert die Höhe des Unterhalts, basierend auf den individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten der beteiligten Parteien. Das Familienrecht spiegelt die Werte einer Gesellschaft wider und entwickelt sich ständig weiter, um den Wandel in den Familienstrukturen und den Bedürfnissen der Beteiligten gerecht zu werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass diejenigen, die mit familienrechtlichen Angelegenheiten betraut sind, qualifizierten Rechtsbeistand suchen, um ihre Rechte und Interessen angemessen zu schützen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Internetplattform für Finanznachrichten und Aktienanalyse, geben wir Ihnen umfassende Einblicke in verschiedene Rechtsgebiete, einschließlich des Familienrechts. Unsere Experten erstellen exklusive Inhalte, die Ihnen helfen, Ihre finanziellen Entscheidungen im Einklang mit den rechtlichen Normen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com für umfassende und zuverlässige Informationen zu Ihren finanziellen und rechtlichen Anliegen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Provenienz

Provenienz ist ein entscheidender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Herkunft oder den Ursprung eines bestimmten Vermögenswertes oder einer Finanztransaktion. In der Regel bezieht sich...

Direktinvestitionsförderung

Direktinvestitionsförderung ist ein entscheidendes Instrument zur Förderung von Investitionen in ausländische Unternehmen in einem bestimmten Land. Es bezieht sich hauptsächlich auf Maßnahmen der Regierung oder anderer von der Regierung kontrollierter...

Total Expense Ratio

Die "Total Expense Ratio" (TER) bezeichnet die gesamten Kosten, die ein Anleger bei einem Investmentfonds oder ETF aufbringen muss. Diese Kosten werden in Prozent ausgedrückt und umfassen sowohl die Managementgebühr...

Sortierbegriff

Sortierbegriff ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen Verwendung findet. Er bezieht sich auf die Kategorisierung und Klassifizierung von Finanzinstrumenten, Indizes oder Anlagen,...

Massekosten

"Massekosten" ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensinsolvenzverfahren, der sich auf die Kosten bezieht, die im Rahmen der Verwaltung des insolventen Vermögens anfallen. Bei solchen Verfahren werden Massekosten von...

CFR

CFR steht für Cost and Freight, was auf Deutsch Kosten und Fracht bedeutet. Es handelt sich um eine Handelsklausel im internationalen Handel, die die Verantwortlichkeiten und Kosten zwischen dem Verkäufer...

Transferable Loan Instruments (TLI)

Transferable Loan Instruments (TLI) - Definition and Explanation Transferable Loan Instruments (TLI), in German known as Übertragbare Kreditinstrumente (UKI), are financial products that represent the ownership rights to a loan or...

Kohlepolitik

Kohlepolitik ist ein Begriff, der sich auf die politischen Maßnahmen und Strategien bezieht, die mit der Förderung, Verwendung und Regulierung von Kohle als Energiequelle verbunden sind. Dieser Begriff wird insbesondere...

Einfuhrverbot

Einfuhrverbot bezeichnet eine staatliche Maßnahme, die den Import bestimmter Waren oder Produktkategorien in ein Land untersagt. Es ist ein bedeutender Begriff im Bereich des internationalen Handels und der Außenwirtschaftspolitik, der...

Drittpfändung

Drittpfändung ist ein rechtliches Verfahren, bei dem ein Gläubiger das Recht hat, die Zahlungen an einen Schuldner direkt bei einer dritten Partei, wie einer Bank oder einem Arbeitgeber, zu pfänden....