Euro-BUXL-Future Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Euro-BUXL-Future für Deutschland.
Der Euro-BUXL-Future ist ein Terminkontrakt, der auf den Anleihen des Bundes der Bundesrepublik Deutschland basiert.
Der Future repräsentiert speziell die Anleihen mit einer Laufzeit von 30 Jahren, die als BUXL bezeichnet werden. Als ein bedeutendes Finanzderivat ermöglicht der Euro-BUXL-Future den Anlegern die Chance, auf zukünftige Zinsänderungen und Preisbewegungen dieser spezifischen Bundesanleihen zu spekulieren. Die Einführung des Euro-BUXL-Futures war ein Meilenstein für den europäischen Kapitalmarkt, da er den Anlegern die Möglichkeit gibt, ihr Anleiheportfolio effizient abzusichern oder auf Kursbewegungen zu setzen. Dieses Finanzinstrument ermöglicht es Investoren, ihre Anlagestrategie in Bezug auf deutsche Staatsanleihen zu optimieren und Risiken zu managen. Der Euro-BUXL-Future wird an der Eurex Exchange gehandelt, einer der weltweit führenden Terminbörsen für Zinsprodukte. Aufgrund der hohen Liquidität und der stetig wachsenden Nachfrage ist der Euro-BUXL-Future ein äußerst attraktives Instrument für institutionelle Investoren wie Banken, Fondsmanager und Versicherungsgesellschaften. Der Kontrakt selbst repräsentiert eine feste Menge an Anleihen, die zu einem vorab festgelegten Preis und Datum in der Zukunft geliefert werden. Der Euro-BUXL-Future ist standardisiert, was bedeutet, dass er genau definierte Spezifikationen bzgl. der Kontraktgröße und des Abwicklungsdatums aufweist. Diese Standardisierung gewährleistet die einfache Handhabung und den reibungslosen Handel des Instruments. Für Investoren bietet der Euro-BUXL-Future verschiedene Vorteile. Er ermöglicht eine effektive Portfoliodiversifikation, da er den Handel mit deutschen Staatsschuldtiteln ermöglicht, die als besonders sicher gelten. Darüber hinaus bietet der Euro-BUXL-Future eine effiziente hedging-Strategie, da er eine Möglichkeit bietet, Zinsänderungsrisiken abzusichern. Zusätzlich ermöglicht er es Händlern, auf Preisbewegungen in den langfristigen deutschen Bundesanleihen zu spekulieren und somit potenziell von Marktineffizienzen zu profitieren. Zusammenfassend ist der Euro-BUXL-Future ein anspruchsvolles und attraktives Finanzinstrument für Investoren, das auf den Anleihen des Bundes der Bundesrepublik Deutschland basiert. Er bietet die Möglichkeit, langfristige deutsche Staatsanleihen zu handeln, Risiken zu managen und von Marktineffizienzen zu profitieren. Durch den Handel auf der Eurex Exchange hat der Euro-BUXS-Future eine hohe Liquidität und ist somit ein begehrtes Instrument für institutionelle Investoren.Kundengliederung
Die Kundengliederung ist ein wesentlicher Aspekt im Bereich des Kapitalmarkts und steht für die Kategorisierung von Kunden nach bestimmten Merkmalen oder Segmenten. Diese Klassifizierung ist von großer Bedeutung für Finanzinstitute,...
angebotsorientierte Verteilungstheorien
"Angebotsorientierte Verteilungstheorien" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Diese Theorien beschäftigen sich mit der Analyse und Bewertung der Verteilung von Vermögenswerten basierend auf...
Kassenbudget
Definition of "Kassenbudget": Ein Kassenbudget bezieht sich auf die Finanzplanung einer Organisation oder eines Unternehmens für einen bestimmten Zeitraum. Es handelt sich um eine detaillierte Aufschlüsselung der erwarteten Ein- und Auszahlungen...
Schickschuld
Schickschuld ist ein juristischer Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine bestimmte Art von Schuldverhältnis, bei dem der Schuldner nur zur...
Notebook
Ein Notebook (auch als Laptop bezeichnet) ist ein tragbarer Computer, der entwickelt wurde, um den Anforderungen mobiler Benutzer gerecht zu werden. Diese Geräte sind in der Geschäftswelt sowie im privaten...
Letter of Credit (L/C)
Der Begriff "Akkreditiv" oder "Letter of Credit (L/C)" in englischer Sprache bezeichnet ein Zahlungsverfahren im internationalen Handel, bei dem die Zahlungen zwischen einem Verkäufer und einem Käufer über eine Bank...
tätige Reue
"Tätige Reue" ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Möglichkeit einer Entschädigung für eine begangene Straftat bezieht. Es handelt sich um eine Rechtsfigur, die in Deutschland im Straf- und...
aktivierte Eigenleistungen
"Aktivierte Eigenleistungen" ist ein Begriff, der sich auf eigenkapitalbezogene Aufwendungen bezieht, die in das Anlagevermögen eines Unternehmens einbezogen werden. Diese Aufwendungen entstehen, wenn ein Unternehmen bestimmte Arbeiten oder Dienstleistungen durch...
Geprägetheorie
Geprägetheorie bezieht sich auf eine ideologische Markttheorie, die von Friedrich List, einem deutschen Ökonomen des 19. Jahrhunderts, entwickelt wurde. Diese Theorie legt den Schwerpunkt auf die Bedeutung des Schutzes und...
Topographie
Topographie ist ein entscheidendes Konzept bei der Analyse von Kapitalmärkten, das sich auf die Darstellung von Preisen und Volumina konzentriert, um potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren. Es handelt sich um eine...

