Eulerpool Premium

Erfüllungsrisiko Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erfüllungsrisiko für Deutschland.

Erfüllungsrisiko Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Erfüllungsrisiko

Erfüllungsrisiko bezieht sich auf das Risiko, dass eine Partei eine Verpflichtung nicht erfüllen kann oder wird.

In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich Erfüllungsrisiko in erster Linie auf Verträge und Transaktionen zwischen Finanzinstituten oder anderen Marktteilnehmern. Das Erfüllungsrisiko kann verschiedene Formen haben, wie zum Beispiel das Risiko, dass eine Partei ihre Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen kann oder verspätet erfüllt, oder das Risiko, dass eine Partei ihre Lieferverpflichtungen nicht erfüllen kann oder verspätet erfüllt. Dieses Risiko kann aufgrund von Finanzierungsproblemen, Zahlungsausfällen, Insolvenzen, regulatorischen Änderungen oder anderen unerwarteten Ereignissen auftreten. Um das Erfüllungsrisiko zu minimieren, werden verschiedene Mechanismen eingesetzt. Eine der wichtigsten Methoden besteht darin, die Bonität der Gegenpartei zu bewerten und nur mit vertrauenswürdigen und zuverlässigen Partnern Geschäfte zu tätigen. Darüber hinaus können auch Sicherheiten oder Verpfändungen eingesetzt werden, um das Risiko zu mindern. Im Rahmen der Kapitalmärkte ist Erfüllungsrisiko besonders wichtig, da Finanzinstitute und andere Marktteilnehmer in der Regel viele Transaktionen tätigen und hohe Geldbeträge bewegen. Ein Ausfall oder eine Verzögerung bei der Erfüllung einer Verpflichtung kann erhebliche Auswirkungen auf die Marktstabilität und die beteiligten Parteien haben. Die Überwachung des Erfüllungsrisikos ist daher von entscheidender Bedeutung. Finanzinstitute und andere Marktteilnehmer müssen robuste Risikomanagementsysteme implementieren, um mögliche Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu überwachen. Die Einhaltung von aufsichtsrechtlichen Anforderungen und Standards ist ebenfalls wichtig, um das Erfüllungsrisiko zu minimieren und die Marktteilnehmer zu schützen. Insgesamt ist das Erfüllungsrisiko ein wesentlicher Aspekt der Kapitalmärkte und erfordert eine sorgfältige Analyse und Überwachung, um potenzielle Auswirkungen auf die Marktteilnehmer und die Marktstabilität zu minimieren. Durch solide Risikomanagementpraktiken und den Einsatz geeigneter Mechanismen können Investoren und Marktteilnehmer das Erfüllungsrisiko erfolgreich managen und die Sicherheit und Effizienz der Kapitalmärkte gewährleisten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

CPTPP

Das umfassende Glossar von Eulerpool.com für Investoren in den Kapitalmärkten bietet eine herausragende Ressource für Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als führende Website für Aktienanalysen...

Überziehungskredit

Der Begriff "Überziehungskredit" bezieht sich auf eine Art kurzfristiger Kredit, der es einem Kunden ermöglicht, sein Girokonto über den tatsächlichen Kontostand hinaus zu überziehen. Diese Form des Kredits wird auch...

Zillmern

Zillmern ist ein Begriff aus dem Bereich der Investmentfonds und bezieht sich auf eine spezifische Art von Investmentstrategie. Es handelt sich um eine Form des aktiven Portfoliomanagements, bei der Fondsmanager...

Informationsmanagement

Informationsmanagement ist ein wichtiger Aspekt des modernen Unternehmensmanagements, der darauf abzielt, effektiv und effizient mit Informationen umzugehen, um strategische Entscheidungen zu unterstützen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. In der heutigen digitalen...

Veto-Abstimmungsregel

Die Veto-Abstimmungsregel ist eine rechtliche Bestimmung, die in bestimmten Unternehmensverträgen oder Satzungen verankert ist und es einem Aktionär oder einer bestimmten Gruppe von Aktionären ermöglicht, eine entscheidende Rolle bei bestimmten...

ökologische Innovation

"Ökologische Innovation" bezeichnet eine fortschrittliche Entwicklung im Bereich Umweltverträglichkeit, welche sich auf die Einführung neuer Produkte, Dienstleistungen, Prozesse oder Technologien mit geringem Umweltbelastungspotenzial bezieht. Diese Art von Innovation spielt eine...

Aktienhändler

Ein Aktienhändler ist ein professioneller Broker, der im Auftrag von Einzelhändlern oder Institutionen Aktien kauft und verkauft. Im Allgemeinen handelt es sich bei einem Aktienhändler um eine Person, die an...

Performanz Management

Performanz Management ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte eine wesentliche Rolle spielt. Es bezieht sich auf den Prozess der Verwaltung und Steuerung von Vermögenswerten, um eine optimale Rendite...

Aussetzung

In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Aussetzung" auf die vorübergehende Einstellung oder Stilllegung des Handels mit einem bestimmten Wertpapier an einer Börse oder einem anderen Handelsplatz. Diese Maßnahme wird...

Vernichtung

Die Vernichtung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen, von entscheidender Bedeutung ist. Bei der Vernichtung...