Eulerpool Premium

Equity Kicker Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Equity Kicker für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Equity Kicker

Der Begriff "Equity Kicker" bezieht sich auf eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Investor und einem Unternehmen, bei der der Investor einen zusätzlichen Gewinnanteil am Unternehmen erhält.

Diese Vereinbarung wird häufig im Zusammenhang mit Investitionen in Eigenkapitalstruktur von Unternehmen verwendet. Ein Equity Kicker kann sich in verschiedenen Formen manifestieren, wie beispielsweise Bonusaktien, Optionsscheine oder besondere Dividendenzahlungen. Das Ziel eines Equity Kickers besteht darin, die Attraktivität einer Investition in das Unternehmen zu erhöhen, indem potenziellen Investoren ein zusätzlicher Anreiz geboten wird. Durch die Aussicht auf zusätzlichen Gewinn möchten die Unternehmen Investoren gewinnen, um ihre Eigenkapitalbasis zu stärken und Wachstumsmöglichkeiten zu nutzen. Der Equity Kicker wird üblicherweise in Verbindung mit Finanzierungsrunden oder Unternehmensübernahmen verwendet. In Finanzierungsrunden wird der Equity Kicker als Anreiz für Kapitalgeber verwendet, um das Risiko ihrer Investitionen zu mindern und ihre Rendite zu steigern. Bei Unternehmensübernahmen kann ein Equity Kicker als zusätzlicher Anreiz für den Käufer dienen, indem er ihm einen Anteil am zukünftigen Erfolg des übernommenen Unternehmens ermöglicht. Der Equity Kicker sollte nicht mit einer Eigenkapitalrendite verwechselt werden, die sich auf die Rendite bezieht, die ein Investor aus seiner Anlage in ein Unternehmen erzielt. Der Equity Kicker hingegen ist eine zusätzliche Vergütung, die über die reguläre Rendite hinausgeht und in der Regel aufgrund eines spezifischen Auslösers erfolgt. Der Equity Kicker ist eine komplexe finanzielle Vereinbarung und erfordert ein fundiertes Verständnis der Kapitalmärkte sowie der rechtlichen und steuerlichen Implikationen. Es ist ratsam, vor Abschluss einer solchen Vereinbarung fachlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte angemessen berücksichtigt werden. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Unser umfangreiches Glossar/ Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen, bietet klare und verständliche Definitionen von Fachbegriffen wie Equity Kicker. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten und Ihr Finanzwissen zu erweitern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Geldzähler

Ein "Geldzähler" bezieht sich auf eine elektronische Maschine, die speziell für den Zweck der Zählung von Bargeld oder Münzen entwickelt wurde. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die mit großen...

Tangentenlösung

Die "Tangentenlösung" ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Kontext der technischen Analyse von Aktienkursen. Diese Methode dient dazu, mögliche Wendepunkte oder Trendumkehrungen in einem...

Marktanpassung

Marktanpassung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der den Prozess beschreibt, durch den Angebot und Nachfrage nach Wertpapieren, Vermögenswerten oder Finanzinstrumenten an den aktuellen Marktbedingungen angepasst werden. Diese...

Überlassung

Überlassung ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzbereichen Anwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit Verträgen, Krediten und Wertpapieren. In einem breiteren Sinne bezieht sich die Überlassung auf die temporäre oder...

Common Pool Problem

Das gemeinschaftliche Pool-Problem bezieht sich auf eine Situation, in der eine Gruppe von Individuen gemeinsam einen Ressourcenpool nutzt, aber Anreize hat, diesen Pool übermäßig zu nutzen oder zu verschlechtern. Diese...

Gesetzesaussage

Gesetzesaussage ist ein Begriff, der oft in der rechtlichen und finanziellen Landschaft verwendet wird, um eine offizielle Aussage oder Erklärung eines Gesetzes oder einer gesetzlichen Verordnung zu beschreiben. Diese Erklärungen...

Strukturpolitik

Strukturpolitik ist ein Begriff aus der Wirtschaftspolitik, der sich auf eine spezifische politische Ausrichtung bezieht, die darauf abzielt, die strukturellen Grundlagen einer Volkswirtschaft zu stärken und zu verbessern. Dies umfasst...

Teilzeitbeschäftigte

"Teilzeitbeschäftigte" ist ein Begriff, der sich auf Arbeitnehmer bezieht, deren Beschäftigungsverhältnis eine reduzierte Wochenarbeitszeit im Vergleich zur Vollzeitbeschäftigung umfasst. Diese Arbeitsvereinbarung ermöglicht es den Arbeitnehmern, ihre beruflichen Pflichten auf einer...

PERT

PERT, auch bekannt als Program Evaluation and Review Technique, ist eine Projektmanagementmethode, die zur Analyse und Bewertung von planbaren Aktivitäten in einem Projekt verwendet wird. Ursprünglich in den 1950er Jahren...

Fundierungsschuldverschreibung

Fundierungsschuldverschreibung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Art von Anleihe bezieht. Diese Anleiheform basiert auf der Idee der Sicherheitenübertragung durch den...