Eulerpool Premium

Entschädigungsfonds Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Entschädigungsfonds für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Entschädigungsfonds

Der Entschädigungsfonds ist ein wichtiger Bestandteil des Anlegerschutzes im Finanzsektor.

Er ist ein von der Regierung oder einer anderen staatlichen Stelle eingerichteter Fonds, der dazu dient, Anlegern finanzielle Entschädigung zu bieten, falls ein Finanzinstitut insolvent wird oder nicht in der Lage ist, seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber den Anlegern nachzukommen. Im Falle einer Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit eines Finanzinstituts stellt der Entschädigungsfonds sicher, dass die Anleger zumindest einen gewissen Teil ihres investierten Kapitals zurückerhalten. Dies dient dazu, das Vertrauen der Anleger in den Kapitalmarkt aufrechtzuerhalten und das Risiko von Massenpaniken oder systemischen Krisen zu minimieren. Der Entschädigungsfonds wird normalerweise durch Beiträge der Finanzinstitute finanziert. Diese Beiträge basieren in der Regel auf dem Umfang der vom Finanzinstitut durchgeführten Geschäfte oder ihrer Größe. Der Fonds wird auch durch gesetzliche Bestimmungen reguliert, die sicherstellen, dass er über ausreichende Ressourcen verfügt, um die finanziellen Verluste der Anleger adäquat auszugleichen. Die Entschädigung, die Anleger aus dem Fonds erhalten, kann jedoch bestimmten Beschränkungen unterliegen. In vielen Fällen gibt es Obergrenzen für die Höhe der Entschädigung, die ein Anleger erhalten kann. Diese Grenzen können je nach Finanzinstrument, Art des Geschäfts und Land variieren. Darüber hinaus können bestimmte Anlagearten, wie beispielsweise hochriskante Spekulationen, von der Entschädigung ausgeschlossen sein. Es ist wichtig für Anleger zu verstehen, dass der Entschädigungsfonds kein Allheilmittel ist und nicht die Verantwortung für eine sorgfältige und informierte Anlageentscheidung ersetzen kann. Es ist ratsam, sich vor einer Investition über die geltenden Entschädigungsregelungen zu informieren und die potenziellen Risiken abzuwägen. Der Entschädigungsfonds spielt eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität des Kapitalmarktes und stellt sicher, dass Anleger das Vertrauen behalten, ihr Geld in Finanzinstrumente zu investieren. Durch die Bereitstellung einer finanziellen Sicherheitsnetzes schützt der Entschädigungsfonds die Interessen der Anleger und trägt zur Stabilität des Finanzsystems bei.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Fälligkeit der Miete

Definition: Fälligkeit der Miete (due date of rent) Die Fälligkeit der Miete bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem der Mieter verpflichtet ist, die Mietzahlungen gemäß dem Mietvertrag zu leisten. Dieser...

Kritische Daseinsvorsorge-Infrastrukturen

Kritische Daseinsvorsorge-Infrastrukturen beschreiben die essenziellen und grundlegenden Dienstleistungen und Einrichtungen, die für das Funktionieren einer Gesellschaft unerlässlich sind. Diese Infrastrukturen gewährleisten die Bereitstellung von lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen, die das...

Dolus

Dolus ist ein Rechtsbegriff, der im Kontext des Kapitalmarktes verwendet wird, um auf betrügerisches Verhalten hinzuweisen. Es bezieht sich auf eine absichtliche Handlung oder Unterlassung, die darauf abzielt, eine falsche...

Attac

Attac ist eine international tätige Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich für eine gerechte und nachhaltige globalisierte Wirtschaft einsetzt. Der Name "Attac" steht für "Association pour la Taxation des Transactions financières pour...

Garantendelkredererisiko

Garantendelkredererisiko bezieht sich auf das Risiko, dem ein Bankinstitut ausgesetzt ist, wenn es sich dazu verpflichtet, einen Kreditnehmer zu garantieren, falls dieser nicht in der Lage ist, seine Verpflichtungen zu...

Window

Fenster Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Fenster" auf einen spezifischen Zeitraum, in dem bestimmte Aktivitäten innerhalb des Marktes auftreten können. Ein Fenster öffnet sich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt...

Frauenförderung

Frauenförderung ist ein grundlegendes Konzept, das sich auf die Förderung der beruflichen Entwicklung von Frauen konzentriert, um die Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern in allen Bereichen der Gesellschaft zu fördern. In...

Kapitaltheoretische Kontroverse

Die kapitaltheoretische Kontroverse ist ein Begriff, der sich auf eine Debatte in der Volkswirtschaftslehre bezieht, die insbesondere die Theorie hinter der Kapitalakkumulation und -bewertung betrifft. Diese Debatte dreht sich um...

funktionale Qualität

"Funktionale Qualität" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um die Leistung und den Wert eines Finanzinstruments, wie einer Aktie, Anleihe oder Kryptowährung, im Hinblick auf...

Fisher

Der Begriff "Fisher" bezieht sich auf die Fisher-Bezahlungsmethode, auch bekannt als Fisher-Effekt oder Fisher-Hypothese. Dieses Konzept wurde von dem berühmten amerikanischen Ökonomen Irving Fisher entwickelt und spielt eine wichtige Rolle...