Eulerpool Premium

Attac Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Attac für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Attac

Attac ist eine international tätige Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich für eine gerechte und nachhaltige globalisierte Wirtschaft einsetzt.

Der Name "Attac" steht für "Association pour la Taxation des Transactions financières pour l'Aide aux Citoyens" (zu Deutsch: Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen zugunsten der Bürgerinnen und Bürger). Attac wurde 1998 in Frankreich gegründet und hat seitdem eine Vielzahl von nationalen und regionalen Zweigstellen in über 40 Ländern weltweit etabliert. Das Hauptziel von Attac ist es, die finanziellen Märkte transparenter und gerechter zu gestalten, indem sie die Macht multinationaler Konzerne und Finanzinstitutionen einschränkt und die soziale Gerechtigkeit fördert. Im Bereich der Kapitalmärkte konzentriert sich Attac auf die kritische Auseinandersetzung mit dem globalen Finanzsystem und setzt sich für eine stärkere Regulierung ein. Attac tritt für die Einführung einer internationalen Finanztransaktionssteuer ein, die nicht nur zur Stabilisierung der Märkte beitragen soll, sondern auch zur Bekämpfung der weltweiten Armut beitragen kann. Attac ist auch im Bereich der Klimapolitik aktiv und fordert eine ökologische Transformation der Wirtschaft. Sie sieht den Klimawandel als eng mit dem globalen Finanzsystem verbunden an und kämpft daher für eine nachhaltige und klimafreundliche Entwicklung. Der Einfluss von Attac auf die Kapitalmärkte ist signifikant, da die Organisation sowohl auf politischer als auch auf sozialer Ebene aktiv ist. Durch Lobbyarbeit, öffentliche Proteste, Kampagnen und Bildungsarbeit versucht Attac, ein Bewusstsein für die negativen Auswirkungen des gegenwärtigen Finanzsystems zu schaffen und Lösungen zu fördern, die auf sozialer Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und demokratischer Teilhabe basieren. Insgesamt trägt Attac dazu bei, das Bewusstsein für die Auswirkungen des globalen Finanzsystems zu schärfen und eine alternative Wirtschafts- und Finanzstruktur voranzutreiben, die den Bedürfnissen der Menschen und der Umwelt gerecht wird.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Medien-Substitution

Medien-Substitution, auch bekannt als Medienersatz, bezeichnet den Prozess, bei dem traditionelle Medien durch digitale Medien ersetzt werden. In der heutigen zunehmend vernetzten Welt hat die Medien-Substitution eine bedeutende Rolle in...

Zukunft

Zukunft ist ein deutscher Begriff, der das Konzept der Zukunft oder der kommenden Zeit im Kontext der Kapitalmärkte beschreibt. In den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bezieht sich...

Voice-Marketing

Voice-Marketing (Stimm-Marketing) ist eine innovative Marketingstrategie, die die Sprachsuche und Sprachassistenten nutzt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Produkte, Dienstleistungen und Marke effektiv zu vermarkten. Mit dem Aufkommen von Sprachassistenten...

Zollschuldner

Zollschuldner ist ein Begriff, der im Kontext des internationalen Handels und der Zollabwicklung verwendet wird. Es bezieht sich auf die juristische Person, die gemäß dem Zollrecht für die Entrichtung von...

Bernoulli-Variable

Bernoulli-Variable: Die Bernoulli-Variable ist ein grundlegendes Konzept der Wahrscheinlichkeitstheorie, das in verschiedenen Bereichen der Finanzindustrie Anwendung findet. Sie wurde nach dem Schweizer Mathematiker Jacob Bernoulli benannt, der im 18. Jahrhundert wichtige...

Gemeinkostenplanung

Title: Gemeinkostenplanung - Definition of Overhead Cost Planning in Capital Markets Meta Description: Erfahren Sie alles über die Gemeinkostenplanung in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Entdecken Sie,...

güterwirtschaftliche Außenwirtschaftstheorie

Die "güterwirtschaftliche Außenwirtschaftstheorie" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich mit dem internationalen Handel von Gütern und Dienstleistungen befasst. Diese Theorie analysiert die Interaktion zwischen verschiedenen Volkswirtschaften und untersucht...

Bundesamt für den Zivildienst

Das Bundesamt für den Zivildienst ist eine Bundesbehörde in Deutschland, die für die Regulierung, Verwaltung und Überwachung des Zivildienstes zuständig ist. Der Zivildienst ist ein Alternativdienst zum Wehrdienst und ermöglicht...

Altmaterialwert

Altmaterialwert ist ein Begriff, der in der Finanzbranche häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Bewertung von Unternehmen und Investitionen. Der Altmaterialwert bezieht sich auf den Wert von Vermögenswerten oder...

Schieflage

Schieflage – Definition eines zentralen Begriffs für Investoren in den Kapitalmärkten Die Schieflage ist ein entscheidender Begriff in den Kapitalmärkten, der das Ungleichgewicht eines Unternehmens beschreibt, wenn seine finanzielle Situation nicht...