Einzelplan Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einzelplan für Deutschland.
Einzelplan ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit der deutschen Bundeshaushalt, verwendet wird.
Der Begriff stammt aus der Haushaltsordnung für den Bund (BHO) und bezeichnet einen zentralen Aspekt der Haushaltsführung auf Bundesebene. Ein Einzelplan ist eine Untergliederung des Bundeshaushalts und stellt eine Art Unterkategorie dar, die spezifische Ausgaben- und Einnahmepositionen umfasst. Der Bundeshaushalt wird dabei in verschiedene Einzelpläne unterteilt, wobei jeder Einzelplan einem bestimmten Ministerium oder einer Behörde zugeordnet ist. Diese Einzelpläne sind weiter untergliedert in Kapitel, Titel und Gruppen. In einem Einzelplan sind alle finanziellen Aspekte der jeweiligen Einheit erfasst. Dazu gehören sowohl die geplanten Einnahmen und Ausgaben als auch die tatsächlichen Beträge, die während eines Haushaltsjahres angefallen sind. Durch die Einrichtung von Einzelplänen wird eine transparente und detaillierte Aufschlüsselung der finanziellen Aktivitäten auf Bundes- oder Behördenebene ermöglicht. Ein weiterer wichtiger Aspekt von Einzelplänen im Bundeshaushalt ist die politische Kontrolle und Überprüfung der finanziellen Mittelverwendung. Die einzelnen Ministerien und Behörden sind für die Einhaltung ihrer jeweiligen Einzelpläne und die Verwendung der ihnen zugewiesenen Finanzmittel verantwortlich. Gleichzeitig können der Bundestag und das Bundesrechnungshof die Finanzberichte der Einzelpläne überprüfen, um sicherzustellen, dass die öffentlichen Gelder effizient und verantwortungsvoll verwendet werden. Die genaue Definition und Strukturierung der Einzelpläne werden in der Haushaltsordnung für den Bund (BHO) festgelegt. Derzeit umfasst der Bundeshaushalt etwa 300 Einzelpläne, die alle Ausgaben- und Einnahmepositionen des Bundes abdecken. Einzelpläne stellen somit eine grundlegende organisatorische und finanzielle Untergliederung des deutschen Bundeshaushalts dar und tragen zu einer effizienten Verwaltung der öffentlichen Finanzen bei. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden sie detaillierte Informationen zu Einzelplänen im deutschen Bundeshaushalt und anderen wichtigen Begriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unsere umfangreiche Glossar-Sammlung bietet präzise Definitionen und Erläuterungen, die von Experten der Finanzbranche verfasst wurden. Mit Eulerpool.com erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden und zuverlässigen Nachschlagewerk für Investoren in den Kapitalmärkten.Fachkompetenz
Fachkompetenz ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf das spezielle Fachwissen und die Fähigkeiten, die ein Investor oder Fachmann in...
Advertising-Media-Simulation (AD-ME-SIM)
Advertising-Media-Simulation (AD-ME-SIM) ist eine innovative Methode zur Bewertung von Werbestrategien in den Medien im Rahmen von Kapitalmärkten. AD-ME-SIM ist eine leistungsstarke Kombination aus fortgeschrittenen mathematischen Modellen und statistischen Analysen, die...
Kreislaufanalyse
Die Kreislaufanalyse, auch bekannt als Keynesianische Kreislaufanalyse, ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der makroökonomischen Gesamtleistung einer Volkswirtschaft. Sie ist eine Methode, um den Ursprung und den Verlauf des Einkommens,...
Leistungsgarantie
Leistungsgarantie ist ein Begriff, der vor allem im Bereich der Finanzmärkte Verwendung findet und sich auf eine vertragliche Vereinbarung bezieht, die die Erfüllung einer bestimmten Leistung oder eines spezifischen Ergebnisses...
Human Enhancement
Menschliche Verbesserung Die menschliche Verbesserung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Technologien und Verfahren genutzt werden, um die körperlichen und geistigen Fähigkeiten eines Menschen über ihre natürlichen Grenzen hinaus zu...
rollende Landstraße
Die "rollende Landstraße" ist ein Begriff, der im Transportwesen Verwendung findet und auf eine spezielle Art des kombinierten Verkehrs hinweist. In diesem Kontext bezieht sich die Bezeichnung auf den Transport...
internationales Cash Management
Internationales Cash Management bezieht sich auf die Verwaltung von Zahlungsströmen und Liquidität in einem globalen Geschäftsumfeld. Es handelt sich um ein komplexes Finanzkonzept, das darauf abzielt, die Effizienz und Kontrolle...
Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist eine Person innerhalb eines Unternehmens, die für die Überwachung der Einhaltung von Datenschutzgesetzen und -richtlinien verantwortlich ist. Datenschutzbeauftragte müssen sicherstellen, dass das Unternehmen alle gesetzlichen Vorschriften bezüglich...
Engelkurve
Die Engelkurve ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das den Zusammenhang zwischen dem Einkommen eines Haushalts und dessen Ausgabenverhalten beschreibt. Sie ist nach dem deutschen Statistiker Ernst Engel benannt, der...
Betriebsschulden
Definition von "Betriebsschulden": Betriebsschulden sind Schulden, die ein Unternehmen im Rahmen seiner normalen Betriebstätigkeit anhäuft. Diese Art von Verbindlichkeiten entstehen, wenn ein Unternehmen Dienstleistungen, Waren oder Vermögenswerte von Lieferanten oder Kreditgebern...

