EUREX Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EUREX für Deutschland.
EUREX - Definition, Bedeutung und Funktion Der Begriff "EUREX" steht für European Exchange, eine der weltweit führenden Terminbörsen für Derivate und Wertpapierhandel.
Die EUREX wurde im Jahr 1998 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der Deutsche Börse AG und der SIX Swiss Exchange. Sie agiert als zentraler Marktplatz für den Handel mit Futures und Optionen auf verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Zinsen, Geldmarktinstrumente und sogar Kryptowährungen. Die EUREX bietet Investoren und Marktteilnehmern zahlreiche Vorteile und Funktionen. Durch ihre innovative Handelsplattform ermöglicht sie den fairen und transparenten Handel von Finanzinstrumenten. Die Börse bietet verschiedene Handelsmodelle wie den elektronischen Handel Xetra sowie den Handel an der EUREX-Börse. Dies ermöglicht den Teilnehmern, ihre Aufträge auf effiziente Weise auszuführen und von der hohen Liquidität des Marktes zu profitieren. Der EUREX-Markt bietet eine breite Palette von Produkten, die auf unterschiedlichen Anlageklassen basieren. Dies umfasst Aktienindizes wie den DAX, EURO STOXX 50 und SMI, aber auch Einzelaktien, Anleihen und auch geldmarktnahe Instrumente wie den Euro-Bund-Future. Darüber hinaus ist die EUREX auch Vorreiter bei der Integration von Kryptowährungen im Handel. Die jüngste Einführung von Bitcoin-Futures ermöglicht es Investoren, an der Wertentwicklung von Kryptowährungen teilzuhaben und Risiken abzusichern. Als international führender Marktplatz bietet die EUREX eine hohe Liquidität, wodurch Investoren von engen Spreads und niedrigen Handelskosten profitieren können. Der Handel auf der EUREX erfolgt effizient und sicher, da strenge Regulierungs- und Clearingmechanismen implementiert wurden. Dies gewährleistet, dass alle Geschäfte termingerecht und vertragsgemäß abgewickelt werden. Die EUREX ist ein wichtiger Akteur in der Finanzwelt und trägt wesentlich zur Stabilität und Effizienz der globalen Kapitalmärkte bei. Ihre Produkte und Dienstleistungen spiegeln die Bedürfnisse und Anforderungen von Investoren wider, die nach Flexibilität, Sicherheit und lukrativen Handelsmöglichkeiten suchen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über die EUREX und andere relevante Begriffe in der Welt der Kapitalmärkte zu erfahren. Unsere umfangreiche Glossar- und Lexikonfunktion bietet einen umfassenden Einblick und ein solides Verständnis für professionelle Investoren, die ihre Kenntnisse erweitern und ihre Anlagestrategien optimieren möchten. Wir von Eulerpool.com sind bestrebt, Investoren weltweit mit hochwertigen Informationen und erstklassigem Finanzwissen zu versorgen.Handelsbanken
Handelsbanken ist eine führende schwedische Geschäftsbank, die sowohl inländische als auch internationale Dienstleistungen im Bereich der Finanzierung und Kapitalmärkte anbietet. Mit einer starken Präsenz in Skandinavien, Europa und Nordamerika hat...
Patentanalyse
Patentanalyse - Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Patentanalyse ist ein kritischer Aspekt der Investmentforschung in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Unternehmensbewertung und des Risikomanagements. Sie bezieht sich auf...
Konsumfunktion
Die Konsumfunktion ist ein grundlegender Begriff in der Volkswirtschaftslehre und beschreibt den Zusammenhang zwischen dem Einkommen einer Volkswirtschaft und dem Konsum ihrer Haushalte. Sie ist ein wesentliches Instrument zur Analyse...
Planungs- und Kontrollsystem
Planungs- und Kontrollsystem (PKS) bezeichnet ein entscheidendes Instrument der Unternehmensführung, das dazu dient, effektive Planung und Kontrolle von Unternehmensaktivitäten sicherzustellen. In der Kapitalmarktindustrie spielt ein gut etabliertes PKS eine wesentliche...
DML
DML (Data Manipulation Language) beschreibt eine Gruppe von Befehlen in einer Datenbank, die zur Manipulation von Daten eingesetzt werden. In der Welt der Kapitalmärkte spielt die DML eine entscheidende Rolle...
Bonusaktie
Die Bonusaktie ist eine Art von Dividendenoption, die von Unternehmen an ihre Aktionäre gewährt wird. Sie wird auch als Stock Dividend bezeichnet und stellt eine Alternative zur Barausschüttung dar. Im...
Anordnungsbefugnis
Anordnungsbefugnis (deutsch: "Power of Instruction") ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich insbesondere auf die Befugnisse von Anlegern bezieht, Anordnungen in Bezug auf Wertpapiere und Handelsaktivitäten zu...
Uniform Rules for Bank Payment Obligations (URBPO)
Uniform Regeln für Bankzahlungsverpflichtungen (URBPO) sind ein international anerkannter Satz von Regeln, der von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurde, um die Effizienz von Zahlungsverpflichtungen im internationalen Handel zu verbessern....
Schuldzinsen
"Schuldzinsen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Zinsen bezieht, die auf ausstehende Schulden oder Verbindlichkeiten anfallen. Diese Zinsen werden von Kreditgebern oder Gläubigern aufgeladen, um ihre...
wirtschaftliche Angelegenheiten
Wirtschaftliche Angelegenheiten (wirtschaft|liche An|ge|le|gen|hei|ten; noun, plural) is a German term commonly used in the field of capital markets to refer to economic affairs. It encompasses a wide range of subjects...

