EDEKABANK AG Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EDEKABANK AG für Deutschland.

Unlimited access to the most powerful analytical tools in finance.
EDEKABANK AG ist eine deutsche Universalbank, die ihren Hauptsitz in Hamburg hat.
Als eine der renommiertesten Banken Deutschlands hat sich die EDEKABANK AG einen Namen in der Finanzwelt gemacht, insbesondere im Bereich des Investmentbankings und der Kapitalmärkte. Sie bietet Dienstleistungen für Privatanleger, institutionelle Anleger und Unternehmen aller Größenordnungen an und ist ein wichtiger Akteur auf dem deutschen Markt für Bankdienstleistungen. Mit ihrem breiten Spektrum an Finanzprodukten und -dienstleistungen ist die EDEKABANK AG an den wichtigsten deutschen Börsen notiert und bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Finanzbedürfnisse. Von Aktien über Anleihen bis hin zu gehebelten Produkten und strukturierten Finanzinstrumenten ist die Bank bestrebt, ihren Kunden beste Handelsmöglichkeiten und Renditen zu bieten. Die EDEKABANK AG verfügt über ein umfangreiches Netzwerk von Niederlassungen und kooperiert eng mit verschiedenen Partnern, um ihren Kunden eine optimale Abdeckung und Beratung zu gewährleisten. Die Bank ist bekannt für ihre Expertise in der Analyse von Kapitalmärkten und für ihre qualitativ hochwertige Research-Arbeit, die es Anlegern ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus engagiert sich die EDEKABANK AG aktiv im Bereich der digitalen Währungen und hat eine eigene Handelsplattform für Kryptowährungen entwickelt. Diese Plattform bietet Kunden den Zugang zu den volatilen und lukrativen Kryptomärkten, während gleichzeitig die Sicherheit und Funktionalität gewährleistet werden. Als Finanzinstitut legt die EDEKABANK AG großen Wert auf Transparenz und Compliance. Die Bank unterliegt den strengen Vorschriften der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und arbeitet nach den international anerkannten Standards für Risikomanagement und Corporate Governance. Insgesamt ist die EDEKABANK AG eine führende Bank in Deutschland und bietet Anlegern einen umfassenden Service in den Bereichen Investmentbanking, Kapitalmärkte und Kryptowährungen.NPO-Marketing
"NPO-Marketing" steht für Non-Profit-Organisation-Marketing, auch als gemeinnütziges Marketing bezeichnet. Es ist ein strategisches Konzept zur Förderung von Non-Profit-Organisationen (NPOs) und deren Missionen unter Verwendung von Marketingprinzipien und -techniken. NPO-Marketing zielt darauf...
Wartezeit für Kündigungsschutz
Wartezeit für Kündigungsschutz ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Zeitraum bezieht, den ein Arbeitnehmer in einem Unternehmen tätig sein muss, um den vollen Kündigungsschutz gemäß dem deutschen Arbeitsrecht...
Umbuchungen
Umbuchungen werden in den Kapitalmärkten häufig als eine Methode angewendet, um Vermögenswerte von einem Konto auf ein anderes zu übertragen. Dieser Begriff wird hauptsächlich im Zusammenhang mit Finanzinstituten, wie Banken,...
Einkaufsstättentreue
Einkaufsstättentreue ist ein Begriff, der im Handel verwendet wird, um das Konzept der Kundentreue gegenüber bestimmten Geschäften oder Einzelhandelsstandorten zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Präferenz der Konsumenten, wiederholt...
Zollverein
Zollverein, auf Deutsch wörtlich "Zollgemeinschaft", ist ein Begriff, der sowohl in der Geschichte als auch in der Wirtschaft einen besonderen Stellenwert einnimmt. In wirtschaftlicher Hinsicht bezieht sich der Begriff auf...
Ruhen des Verfahrens
"Ruhen des Verfahrens" ist ein rechtlicher Begriff im deutschen Rechtssystem und wird oft im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren verwendet. Das Ruhen des Verfahrens tritt ein, wenn ein Gerichtsverfahren vorübergehend ausgesetzt wird,...
Normaldefizit
Normaldefizit bezieht sich auf das strukturelle Haushaltsdefizit, das in einer Volkswirtschaft als normal angesehen wird, um eine moderate Verschuldung aufrechtzuerhalten und das Wachstum zu fördern. Es ist ein Begriff, der...
Produktionsstufe
Die Produktionsstufe ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaft, der den Ablauf der Wertschöpfung in einem Produktionsprozess beschreibt. Sie bezeichnet einen bestimmten Abschnitt oder eine Phase innerhalb der Gesamtheit der...
Sicherungsabtretung
Sicherungsabtretung ist ein Rechtskonzept, das sich auf eine spezielle Form der Sicherheit bezieht, die in Kapitalmärkten häufig verwendet wird. Es handelt sich um eine Vereinbarung zwischen einem Kreditnehmer und einem...
Zinsrisiko
Das Zinsrisiko ist eine Risikokategorie, die sich aus der Möglichkeit ergibt, dass die Zinssätze sich gegenüber den gegenwärtigen Werten ändern können. Das Risiko kann als negativ betrachtet werden, da die...