EAGFL Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EAGFL für Deutschland.
EAGFL steht für "Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft" und ist eine Finanzierungsinstrument der Europäischen Union (EU), das Landwirten dabei hilft, ihre Produktion an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen und die Wettbewerbsfähigkeit des Agrarsektors zu gewährleisten.
Dieser Fonds hat das Ziel, die Einkommensstabilität der landwirtschaftlichen Betriebe zu fördern und gleichzeitig Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung in ländlichen Gebieten zu unterstützen. Der EAGFL wurde 1962 eingerichtet und ist einer der wichtigsten Strukturfonds der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU. Er wurde entwickelt, um die Modernisierung und Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktionsmethoden zu unterstützen, die Qualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse zu verbessern und die ländliche Wirtschaft zu diversifizieren. Das Hauptziel besteht darin, die landwirtschaftlichen Betriebe dabei zu unterstützen, den Herausforderungen des globalen Marktes, des Klimawandels und des technologischen Fortschritts gerecht zu werden. Die Finanzierung durch den EAGFL erfolgt in Form von Direktzahlungen und Entwicklungsmaßnahmen. Direktzahlungen werden an Landwirte geleistet, um ihre Einkommen zu unterstützen und ihnen einen Anreiz zur Einhaltung von Vorschriften im Bereich Umwelt- und Tierschutz zu bieten. Entwicklungsmaßnahmen konzentrieren sich auf die Förderung von Innovationen, Investitionen in landwirtschaftliche Betriebe und die Verbesserung der ländlichen Infrastruktur. Der EAGFL ist in verschiedene Unterfonds unterteilt, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Landwirte abgestimmt sind. Dazu gehören der Europäische Garantiefonds (EGF) und der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Der EAGFL hat eine enorme Bedeutung für die Agrarwirtschaft in der EU und bietet finanzielle Unterstützung für Zehntausende von Landwirten in ganz Europa. Er trägt dazu bei, dass die europäische Landwirtschaft wettbewerbsfähig bleibt und den höchsten Standards in Bezug auf Nachhaltigkeit, Qualität und Sicherheit entspricht.ungelernter Arbeiter
Definition - "ungelernter Arbeiter" Der Begriff "ungelernter Arbeiter" bezieht sich auf eine Person, die keine spezifische berufliche Ausbildung oder Qualifikation in einem bestimmten Bereich oder Handwerk absolviert hat. In der Wirtschaft...
Company Builder
Firmenschmiede Eine Firmenschmiede ist eine Organisation oder eine Personengruppe, die darauf spezialisiert ist, Unternehmen von Grund auf zu gründen und aufzubauen. Als Kapitalmarktanbieter nutzen sie ihre weitreichenden Ressourcen, Fachkenntnisse und Netzwerke,...
Wirtschaftskrise
Eine Wirtschaftskrise ist eine Phase der Abnahme der wirtschaftlichen Aktivität über einen längeren Zeitraum. Es handelt sich um eine schwerwiegende wirtschaftliche Situation, bei der Unternehmen, Regierungen und Haushalte Schwierigkeiten haben,...
Aktiengesellschaft (AG)
Die Aktiengesellschaft (AG) ist eine Rechtsform der Unternehmensorganisation in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Sie ist eine Form der Kapitalgesellschaft, bei der das Grundkapital in Aktien aufgeteilt ist. Als eine...
Tarifordnung
Tarifordnung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Regelungen und Tarife im Zusammenhang mit bestimmten Finanzprodukten oder Dienstleistungen zu beschreiben. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff oft...
Technologiebewertung
Technologiebewertung, auch als Technologiedue Diligence oder Technologieaudit bekannt, ist ein Prozess zur Bewertung und Analyse von Technologien aus finanzieller, geschäftlicher und strategischer Perspektive. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei Investitionsentscheidungen...
auflösende Bedingung
Auflösende Bedingung Eine auflösende Bedingung bezieht sich auf eine vertragliche Vereinbarung zwischen Parteien im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienmarkt, Anleihenmarkt und bei Kryptowährungen. Sie legt fest, dass ein Vertrag oder...
Information Hiding
Information Hiding (Informationsversteckung) wird in der Finanzwelt als eine hochrelevante strategische Praxis betrachtet, die darauf abzielt, sensible oder vertrauliche Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Es handelt sich dabei um...
Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG)
Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) ist eine deutsche Fachbezeichnung, die sich auf Genossenschaften im Bereich des Straßenverkehrs bezieht. Als Zusammenschlüsse von Unternehmen, die in den Bereichen Transport, Logistik und Verkehr tätig sind, spielen...
DAG
DAG steht für Directed Acyclic Graph, was übersetzt "gerichteter, azyklischer Graph" bedeutet. Es handelt sich um eine topologische Datenstruktur, die in der Kryptowährung und Blockchain-Technologie häufig verwendet wird. Ein DAG...

