Eulerpool Premium

Digital Audio Broadcasting (DAB) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Digital Audio Broadcasting (DAB) für Deutschland.

Digital Audio Broadcasting (DAB) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Digital Audio Broadcasting (DAB)

Digitales Audio-Broadcasting (DAB) ist eine fortschrittliche Technologie zur Übertragung von Radiosignalen über digitale Kanäle.

Im Gegensatz zur traditionellen analogen Übertragung bietet DAB eine hervorragende Klangqualität und ermöglicht eine effizientere Nutzung des verfügbaren Frequenzspektrums. Es ermöglicht den Hörgenuss von Radiosendern mit einer unvergleichlichen Klarheit und signalabhängigen Verfügbarkeit von zahlreichen digitalen Zusatzdiensten. Die DAB-Technologie basiert auf dem Prinzip der Komprimierung, was bedeutet, dass die Audiosignale in kleinere Datenpakete umgewandelt werden, die effizienter übertragen werden können. Diese Datenpakete enthalten nicht nur Audiosignale, sondern auch zusätzliche Informationen wie Titel und Interpret der laufenden Songs, Radiosignalstärkeindikatoren, Verkehrsinformationen und vieles mehr. Dies ermöglicht den Radiosendern, ihren Hörern erweiterten Mehrwert zu bieten. Ein weiterer großer Vorteil von DAB ist die Möglichkeit, mehrere Radiosender über einen einzigen DAB-Kanal zu übertragen. Im Vergleich zur analogen Übertragung ermöglicht dies eine viel effizientere Nutzung des begrenzten Frequenzspektrums. Während herkömmliche analoge Übertragungssysteme nur wenige Radiosender pro Frequenz unterstützen können, kann DAB eine viel größere Anzahl von Radiosendern gleichzeitig übertragen. DAB eröffnet auch neue Möglichkeiten für den Empfang von Radiosendern. Mit DAB-Empfängern können Hörer ihre Lieblingssender ohne lästiges Rauschen oder Interferenzen genießen. Zudem können Zuhörer mit DAB-Geräten automatisch nach verfügbaren Radiosendern suchen, eine Senderliste erstellen und zwischen verschiedenen Radiosendern wechseln. Die Vorteile von DAB haben dazu geführt, dass immer mehr Länder diese Technologie zur Übertragung von Radiosignalen einsetzen. Obwohl die Einführung von DAB in einigen Ländern noch relativ neu ist, wird erwartet, dass sich diese Technologie weiter durchsetzen wird und die Zukunft des Radiohörens prägen wird. Als Investor in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Medien und Kommunikation, ist es wichtig, die neuesten Entwicklungen und Technologien zu verstehen, die die Branche beeinflussen können. Kenntnisse über digitales Audio-Broadcasting (DAB) können dabei helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und die Chancen und Risiken der betroffenen Unternehmen und Märkte besser einzuschätzen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Freiwilligenorganisation

Freiwillige Organisationen, auch als Non-Profit-Organisationen (NPOs) oder gemeinnützige Organisationen bezeichnet, sind wichtige Akteure in der heutigen Kapitalmärkte-Landschaft. Diese Organisationen verfolgen primär soziale, kulturelle, religiöse oder umweltbezogene Ziele und agieren unabhängig...

amtliche Statistik

Amtliche Statistik bezeichnet die systematische Erfassung, Zusammenstellung, Analyse und Veröffentlichung von statistischen Informationen durch staatliche Stellen. Diese Informationen dienen dazu, wirtschaftliche, soziale und demografische Daten für die Planung, Überwachung und...

Devisenkontrolle

Devisenkontrolle bezieht sich auf das Regulierungsinstrumentarium, das von Regierungen und Zentralbanken eingesetzt wird, um den Handel mit Fremdwährungen zu überprüfen und zu kontrollieren. Diese Maßnahme dient dazu, die Stabilität der...

endogene Konjunkturmodelle

"Endogene Konjunkturmodelle" sind Theorien und Modelle, die versuchen, die wirtschaftlichen Schwankungen innerhalb eines Landes zu erklären, indem sie interne Faktoren berücksichtigen. Diese Modelle basieren auf der Annahme, dass die Wirtschaftsentwicklung...

Markenpositionierung

Markenpositionierung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich des Marketings und bezieht sich auf die strategische Positionierung einer Marke innerhalb eines Marktes. Sie beinhaltet die einzigartigen Merkmale und Vorteile einer Marke,...

Teilrente

Die Teilrente ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen der finanziellen Absicherung angewendet wird, insbesondere jedoch im Bereich der Altersvorsorge und Rentenversicherung. Bei der Teilrente handelt es sich um eine...

Credit-Scoring-Verfahren

Das Credit-Scoring-Verfahren bezeichnet eine statistische Methode zur Bewertung und Beurteilung der Kreditwürdigkeit eines potenziellen Kreditnehmers. Es wird verwendet, um die Wahrscheinlichkeit einzuschätzen, mit der eine Person oder ein Unternehmen ihre...

Pensumlohn

Pensumlohn, auch bekannt als Zeithonorar, ist eine Form der Entgeltabrechnung, die auf der Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden basiert. Im Gegensatz zum akkordbasierten Lohn, bei dem der Arbeitnehmer für eine bestimmte...

Diskriminierung

Diskriminierung ist ein Begriff, der eine unfaire Behandlung oder Benachteiligung einer bestimmten Gruppe aufgrund individueller Merkmale beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Diskriminierung auf Handlungen oder Praktiken, die bestimmte...

Duldungspflicht

Die Duldungspflicht, auch bekannt als "Pflicht zur Duldung", ist ein gängiges rechtliches Konzept innerhalb der deutschen Rechtsordnung, das insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Finanzgeschäften Anwendung findet. Sie bezieht sich...