Deutscher Rechnungslegungs Standard (DRS) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutscher Rechnungslegungs Standard (DRS) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Deutscher Rechnungslegungs Standard (DRS) bezeichnet eine Reihe von Vorschriften und Regeln für die Rechnungslegung von Unternehmen in Deutschland.
Dieser Standard wurde vom DRSC (Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee) entwickelt und ist von entscheidender Bedeutung für die korrekte und transparente Darstellung der finanziellen Informationen von Unternehmen. Der DRS definiert die Grundsätze für die Erstellung und Veröffentlichung des Jahresabschlusses, des Lageberichts sowie anderer Finanzberichte. Diese Standards wurden entwickelt, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre finanziellen Informationen nach einheitlichen Regeln präsentieren und somit die Vergleichbarkeit der Jahresabschlüsse gewährleistet ist. Der DRS ist eng mit dem Handelsgesetzbuch (HGB) verknüpft, das die Grundlage für die Buchführung und Rechnungslegung in Deutschland bildet. Unternehmen, die nach deutschem Recht organisiert sind und in Deutschland tätig sind, müssen ihre Jahresabschlüsse gemäß den Vorgaben des DRS veröffentlichen. Der DRS umfasst verschiedene Regelungen und Interpretationen, die spezifische Fragen und Sachverhalte der Rechnungslegung ansprechen. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre finanziellen Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Standards darzustellen und somit Vertrauen bei Investoren und anderen Interessengruppen zu schaffen. Der DRS ist insbesondere für Investoren von großer Bedeutung, da er ihnen eine qualitativ hochwertige Informationsquelle zur Verfügung stellt, um die finanzielle Situation und Performance von Unternehmen zu analysieren. Durch die Einhaltung des DRS können Investoren die Jahresabschlüsse verschiedener Unternehmen miteinander vergleichen und so fundierte Anlageentscheidungen treffen. Eulerpool.com, eine führende Website für Equity Research und Finanznachrichten, ist stolz darauf, den DRS in seiner umfassenden Glossarbibliothek anzubieten. Unser Glossar ist auf Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen spezialisiert und bietet eine Vielzahl von professionellen und präzisen Definitionen solcher Begriffe. Eulerpool.com bietet eine benutzerfreundliche Suchfunktion, mit der Investoren schnell und einfach auf den DRS und andere Fachbegriffe zugreifen können. Wir sind bestrebt, Investoren weltweit die besten Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu erweitern und ihre Investitionsstrategien zu optimieren.Erträgnisaufstellung
Die Erträgnisaufstellung ist ein instrumentelles Finanzdokument, das detaillierte Informationen über die Erträge und Ertragsquellen eines Unternehmens oder einer Investmentgesellschaft bietet. Sie ist von entscheidender Bedeutung für Investoren und Analysten, die...
Handlungskompetenz
Handlungskompetenz ist ein entscheidender Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, Fachwissen und Fähigkeiten in konkreten Handlungssituationen erfolgreich einzusetzen....
Zweitdisplay
Zweitdisplay ist eine technologische Innovation, die in den letzten Jahren in der Welt der elektronischen Geräte Einzug gefunden hat. Es handelt sich um einen zusätzlichen Bildschirm, der in Verbindung mit...
Ausfuhrliste
Ausfuhrliste, auf Englisch bekannt als "Export Control List", ist eine wichtige Liste, die von Regierungsorganisationen erstellt wird, um den Export bestimmter Güter aus einem Land zu kontrollieren. Diese Liste ist...
Hörfunkkombination
"Hörfunkkombination" ist ein Begriff aus der Welt des Rundfunks, der insbesondere in Bezug auf die ökonomischen Aspekte der Rundfunkindustrie von Bedeutung ist. Eine Hörfunkkombination bezieht sich auf die Zusammenarbeit oder...
Zollstraßen
Zollstraßen sind eine Art von Handelsstraßen, die speziell für den Transport von Waren und Gütern über internationale Grenzen hinweg entwickelt wurden. Diese Straßen dienen als Verbindungsglied zwischen verschiedenen Ländern oder...
Maschinensteuer
Die Maschinensteuer ist eine spezifische Form der Steuer, die in einigen Ländern auf den Betrieb von Maschinen und Ausrüstungen erhoben wird. Diese Steuer zielt darauf ab, Einnahmen für Regierungen zu...
Marktveranstaltungen
Definition von "Marktveranstaltungen": Marktveranstaltungen bezeichnen Zusammenkünfte, Veranstaltungen oder Aktivitäten, die speziell auf den Kapitalmarkt ausgerichtet sind und von Unternehmen, Börsen, Vermittlern oder anderen Finanzinstitutionen organisiert werden. Diese Veranstaltungen dienen in erster...
Bundeszuschuss
Bundeszuschuss ist ein Begriff, der in der deutschen Finanzbranche weit verbreitet ist und sich auf eine bestimmte Art der staatlichen Finanzierung bezieht. Insbesondere handelt es sich dabei um eine direkte...
spezielle Nachfragefunktion
Die "spezielle Nachfragefunktion" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der das Verhalten von Konsumenten beschreibt, wenn es um den Kauf eines bestimmten Gutes geht. Diese Nachfragefunktion dient als Instrument, um...