Deutscher Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutscher für Deutschland.

Deutscher Definition

Access the world's leading financial data and tools

Subscribe for $2

Deutscher

Als "Deutscher" bezeichnet man in der Finanzwelt eine Anleihe, die von einem deutschen Emittenten begeben wird und in Euro denominiert ist.

Diese Anleihen werden auch häufig als "Bunds" bezeichnet, da sie vom deutschen Staat, der Bundesrepublik Deutschland, ausgegeben werden. Deutsche Anleihen gelten als attraktive Investitionsmöglichkeit für Anleger, da sie als sicherer Hafen mit niedrigem Risiko angesehen werden. Aufgrund der soliden Finanzlage und des politischen Stabilität Deutschlands haben Deutscher eine hohe Bonität, was bedeutet, dass das Ausfallrisiko gering ist. Die Bonität wird üblicherweise von Ratingagenturen wie Moody's, Standard & Poor's und Fitch Ratings bewertet. Deutscher sind in verschiedenen Laufzeiten erhältlich, von kurzfristigen bis zu langfristigen Anleihen. Die ausstehenden Beträge der deutschen Anleihen werden regelmäßig durch Auktionen auf dem Primärmarkt angeboten. Große institutionelle Anleger wie Banken, Versicherungen und Fonds sowie Einzelanleger können diese Anleihen erwerben. Die Renditen von deutschen Anleihen werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Inflation, die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und das allgemeine Zinsniveau. Wenn die Zinsen steigen, sinken in der Regel die Kurse von Anleihen, daher ist es wichtig, die Marktentwicklungen genau zu verfolgen. Deutscher haben auch eine wichtige Funktion als Benchmarks für andere Anleihen. Die Renditen von Deutscher werden oft als Referenzwerte für andere europäische Anleihen genutzt, um den Renditeaufschlag, auch als "Spread" bezeichnet, zu ermitteln. Als Anleger ist es entscheidend, die Risiken und Chancen von Deutscher zu verstehen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Eine umfassende Analyse der Bonität des Emittenten, die Berücksichtigung der aktuellen Marktdaten und die Beobachtung der globalen wirtschaftlichen Entwicklungen sind unerlässlich. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen wie "Deutscher", um Ihnen zu helfen, Ihre finanzielle Kompetenz und Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu erweitern. Wir sind bestrebt, Ihnen erstklassige Informationen und Analysetools zu bieten, um Ihre Anlagestrategien zu optimieren. Entdecken Sie den Eulerpool.com-Glossar und erweitern Sie Ihren Finanzwortschatz noch heute. Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten sind wir bestrebt, Ihnen die besten Ressourcen für Ihre Investmentbedürfnisse zur Verfügung zu stellen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

dichtester Wert

"Dichtester Wert" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um ein Wertpapier zu beschreiben, das eine hohe Liquidität aufweist und häufig gehandelt wird. Im Wesentlichen bezieht sich...

Bestellrhythmusverfahren

Das Bestellrhythmusverfahren (auch bekannt als Periodisches Bestellverfahren) ist eine Methode zur Bestandsverwaltung von Waren in Unternehmen. Es dient dazu, den optimalen Zeitpunkt für die Auftragsauslösung bei einem bestimmten Bestellrhythmus festzulegen....

Peak Load Pricing

Peak Load Pricing (Spitzenlastpreisbildung) ist eine Preismethode, die in verschiedenen Bereichen angewendet wird, einschließlich der Energieversorgung, Telekommunikation und sogar öffentlicher Verkehrsmittel. Diese Methode beinhaltet die Anpassung von Preisen entsprechend der...

Aufkaufhandel

Aufkaufhandel ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf einen bestimmten Handelsprozess bezieht. Dieser Prozess beinhaltet den Aufkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten durch Institutionen...

Consolidator

Konsolidator Ein Konsolidator bezieht sich in den Kapitalmärkten auf ein Unternehmen, das sich auf den Erwerb und die Zusammenführung von mehreren kleineren Unternehmen innerhalb einer bestimmten Branche konzentriert, um eine größere...

digitale Darstellung

Die "digitale Darstellung" bezieht sich auf die Visualisierung von Daten, Informationen oder Konzepten mithilfe digitaler Technologien. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst dies die Verwendung von grafischen Darstellungen, Diagrammen, interaktiven Dashboards...

Control-Konzept

Control-Konzept ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Plan oder das System zu beschreiben, mit dem eine Institution oder ein Unternehmen die Kontrolle über ihre finanziellen...

Warenkreditkonto

Warenkreditkonto ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere im Hinblick auf den Handel mit Waren. Es handelt sich um ein Konto, das von Händlern...

Information Hiding

Information Hiding (Informationsversteckung) wird in der Finanzwelt als eine hochrelevante strategische Praxis betrachtet, die darauf abzielt, sensible oder vertrauliche Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Es handelt sich dabei um...

Body Image Marketing

Körperbild-Marketing Das Körperbild-Marketing bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen das Körperbild einer Person gezielt einsetzen, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Diese Art des Marketings nutzt die Vorstellungen und...