Defined Contribution Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Defined Contribution für Deutschland.
![Defined Contribution Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Access the world's leading financial data and tools
Subscribe for $2 Eine "Defined Contribution" ist eine Art von Altersvorsorgeplan, bei dem Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder beide gleichzeitig festgelegte Beiträge zu einem Vorsorgekonto zahlen.
Der Arbeitnehmer ist für die Entscheidungen über die Anlage- und Auszahlungsstrategien verantwortlich. Bei einem Defined Contribution Plan gibt es keine festgelegte Rentenhöhe wie bei einem traditionellen Pensionsplan. Stattdessen hängt die Höhe der künftigen Einkünfte von Faktoren wie der Anlageleistung, den Beitragszahlungen und der Zeitspanne ab, über die der Plan beitragspflichtig war. Das bedeutet, dass der Arbeitnehmer ein gewisses Maß an Kontrolle über seine Altersvorsorge hat. Ein wichtiger Vorteil einer Defined Contribution besteht darin, dass die Beiträge steuerlich begünstigt sind. Sowohl Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmerbeiträge werden in der Regel von der Einkommenssteuer befreit oder als steuerlich absetzbare Aufwendungen behandelt. Dies macht den Plan zu einer attraktiven Möglichkeit, für den Ruhestand vorzusorgen. Ein weiterer Vorteil ist die Portabilität. Arbeitnehmer können ihre Vorsorgekonten in der Regel mitnehmen, wenn sie den Arbeitgeber wechseln. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Anlagestrategien fortzusetzen und ihre Beiträge nahtlos zu verwalten. Bei der Investition der Beiträge haben Arbeitnehmer in der Regel mehrere Optionen. Die gängigsten Optionen sind Investmentfonds, Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und bei einigen Plänen auch Kryptowährungen. Arbeitnehmer sollten die verschiedenen Anlageoptionen sorgfältig prüfen und ihre individuellen Anlageziele und Risikotoleranz berücksichtigen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auszahlungen aus einem Defined Contribution Plan in der Regel steuerpflichtig sind. Bei der Auszahlung können verschiedene Methoden gewählt werden, wie beispielsweise lebenslange Rentenzahlungen oder eine Einmalzahlung. Es wird empfohlen, sich vor der Auszahlung mit einem Finanzberater in Verbindung zu setzen, um die beste Auszahlungsstrategie zu planen. Insgesamt bietet ein Defined Contribution Plan den Arbeitnehmern die Möglichkeit, für den Ruhestand vorzusorgen und dabei ihre individuellen Anlageziele und Risikotoleranzen zu berücksichtigen. Es ist ein flexibler Ansatz, der es Arbeitnehmern ermöglicht, ihr Anlageportfolio im Laufe der Zeit anzupassen und von steuerlichen Vorteilen zu profitieren. Wenn Sie mehr über Begriffe wie Defined Contribution und andere wichtige Finanzbegriffe erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com. Wir sind eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten und bieten ein umfassendes Glossar, um Investoren bei ihren Finanzentscheidungen zu unterstützen.Private Equity
Private Equity bezeichnet eine Form des Eigenkapitals, das von institutionellen Anlegern und vermögenden Privatpersonen in nicht börsennotierte Unternehmen investiert wird. Im Gegensatz zu Aktien gehören die Unternehmensanteile nicht zum öffentlich...
Essigsäuresteuer
Essigsäuresteuer ist eine spezifische Form der Verbrauchssteuer, die in Deutschland auf die Produktion und den Verkauf von Essigsäure erhoben wird. Das Wort "Essigsäuresteuer" setzt sich aus den beiden Komponenten "Essigsäure"...
Arbeitgeberverbände
Arbeitgeberverbände sind Organisationen, die die Interessen von Arbeitgebern vertreten und in Deutschland eine wichtige Rolle spielen. Sie sind Teil des kollektiven Arbeitsrechts und agieren als maßgebliche Vertretung von Unternehmen in...
IfA
Wenn Sie nach einer umfassenden und professionellen Quelle für alle Ihre Kapitalmarkt-Investitionsbedürfnisse suchen, sind Sie bei Eulerpool.com genau richtig. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten bieten wir Ihnen das...
Forderungen Gebietsansässiger an Gebietsfremde
"Forderungen Gebietsansässiger an Gebietsfremde" ist ein Begriff, der sich auf die Kategorie von Forderungen bezieht, die von Personen oder Unternehmen mit Wohnsitz oder Sitz in einem bestimmten Gebiet an Personen...
Handelshemmnisse
Handelshemmnisse sind jegliche Barrieren, die den freien Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen Ländern einschränken oder verhindern. Sie können unterschiedliche Formen annehmen, wie zum Beispiel Zölle, Quoten, technische Standards, rechtliche...
Viehseuchengesetz
Das "Viehseuchengesetz" ist ein bedeutender rechtlicher Rahmen in Deutschland, der die Bekämpfung und Kontrolle von Tierseuchen zum Ziel hat. Es regelt die Maßnahmen zur Prävention, Überwachung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten...
Produktions-Lag
Produktions-Lag ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Investitionen und bezieht sich auf den Zeitraum zwischen der Erzeugung von Waren oder Dienstleistungen und ihrem tatsächlichen Verkauf auf dem Markt....
Berichtszeit
Berichtszeit ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Berichterstattung über Finanzmärkte verwendet wird und einen festgelegten Zeitraum von Aktivitäten und Transaktionen beschreibt. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf den...
Mineralwassersteuer
Die Mineralwassersteuer ist eine spezifische Form der Verbrauchssteuer, die auf Mineralwasser erhoben wird. Sie wurde in vielen Ländern als eine bedeutende Finanzierungsquelle für den Staatshaushalt eingeführt. Die Steuer dient dazu,...